
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Trockenfutter noch gut?
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteEinige der Fische sind schon getrocknet, da geht also anteilsmäßig mehr Skelett rein. Aber wirklich wissen tut`s wohl nur der Hersteller, auch was die Asche angeht.
-
Aus den Trockenfutter Herstellern soll mal einer schlau werden...
Einen Kommentar schreiben:
-
ja, denke auch, dass Esche dann Asche ist.
Aber der hohe Calciumgehalt lässt sich doch nicht mit dem bisschen Fisch erklären, oder? Haben Gräten so viel Calcium?
Und so viel Asche? Tja, dann werde ich meiner Freundin mal diese verwirrenden Erkenntnisse mitteilen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteJa, durchaus sehr verwirrend. Mir ist noch eingefallen: nach der neuen Deklaration darf Fleisch nur Muskelfleisch sein. Dann wäre auch kein Herz drin, außer das von den kompletten Fischen. Und diese werden wohl auch Calcium-Quelle sein.
Ich denke, das Esche Asche heißen soll, was anderes macht ja keinen Sinn.
Nachtrag: Ich glaube, die gefriergetrockneten Leckerlies werde ich mal ausprobieren. Wenigstens dann kein Getreide usw. drin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von November Beitrag anzeigenUnd beim gefriergetrockneten Futter find ich gar keine Angabe zum Rohaschegehalt. Wo ist der?
https://((www.petissimo.de/hund/troc...ed-tundra.html
(Klammern löschen)
EDIT: und beim gefriergetrockneten ist ja wirklich das ganze tier drin (Hirsch gemahlen mit Knochen usw.). Also hätte ich ja eig da einen höheren Rohaschegehalt erwartet...
Nochmal EDIT: Sehe gerade da geht es ja um die Treats und nicht das Futter...ok ich suche nochmal weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von November Beitrag anzeigenIst das der Wert, der bei "Esche" steht?
Und beim gefriergetrockneten Futter find ich gar keine Angabe zum Rohaschegehalt. Wo ist der?
Die 9,5% stehen aber auch auf dem Sack, den meine Freundin gekauft hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok ich bin total verwirrt.
Sie schreiben einerseits auf der Homepage
"Unser biologisch angemessenes Orijen wird nach dem Ganze-Beute-Konzept entwickelt, unter der Einbeziehung von reichhaltigem nährendem Fleisch, Organen und Knorpel, alles in einem Verhältnis, welches die natürliche Ernährung widerspiegelt."
"Mit Ziege, Wild, Hammelfleisch und Bison, einzigartigen regionalen Fisch, ganzem Kaninchen und ganzer Ente"
Andererseits finden sich in der Zutatenliste nur Angaben mit -fleisch (was ja dann kein ganzes Tier beinhalten dürfte) sowie -pansen und -leber.
Das ist ja dann eig. kein ganzes Beutetier und es würden Knochen als Calciumlieferanten fehlen (wie sind dann die hohen Calciumwerte zu erklären)
...davon abgsehen, dass außer Leber keine weiteren Innereien enthalten sind...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIst das der Wert, der bei "Esche" steht?
Und beim gefriergetrockneten Futter find ich gar keine Angabe zum Rohaschegehalt. Wo ist der?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von November Beitrag anzeigen
In einem anderen Fred (zum TF von Wolfsblut) ging es um geänderte Deklarationsvorschriften. Danach müsste Fleisch nun wirklich Fleisch sein und wenn da nur "Rind" steht, kann alles drin sein. Hat das normale Orijen Tundra auch einen so hohen Rohaschegehalt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Silke_R Beitrag anzeigenNaja, die Frage ist, ob es Bröckchen sein müssen? Ich hatte bereits gefriergetrocknetes Futter, das eben aus den einzelnen getrockneten Bestandteilen bestand (und wo man natürlich direkt gesehen hat, was Fleisch, Gemüse etc war). Fand ich ganz ok, allerdings ist es halt in der Regel recht teuer.
Im Falle von Orijen sind es der Beschreibung hier nach ja tatsächlich Brocken/Taler.
Zitat von Emmsy Beitrag anzeigenWas mich trotzdem immer wieder stutzig macht, ist dieser hohe Rohaschegehalt von 9,5%.
Bei der Extruder-Variante wird ja der Großteil an tierischen Bestandteilen als "Fleisch" angegeben. Heißt das tatsächlich Fleisch oder fallen auch da tierische Nebenerzeugnisse wie Federn etc. drunter?
Wie sonst erklärt sich dieser hohe Wert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigenAuf der Internetseite orijen.ca stehen für das Tundra TroFu (extrudiert) folgende Angaben für Calcium und Phosphor:
Calcium (min./max.) 1,9 % / 2,2 %
Phosphorus (min./max.) 1,5 % / 1,8 %
Bis auf diese hohen Werte und den heftigen Preis, scheint es aber doch ganz ok zu sein (hat als Zusatz ja sogar nur Zinkproteinat).
Als Leckerlie geht der Preis ja auch wieder
Was mich trotzdem immer wieder stutzig macht, ist dieser hohe Rohaschegehalt von 9,5%.
Bei der Extruder-Variante wird ja der Großteil an tierischen Bestandteilen als "Fleisch" angegeben. Heißt das tatsächlich Fleisch oder fallen auch da tierische Nebenerzeugnisse wie Federn etc. drunter?
Wie sonst erklärt sich dieser hohe Wert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Emmsy Beitrag anzeigenEDIT: komisch finde jetzt auch nur noch diese Taler...Ich persönlich habe es gar nicht, aber eine Freundin füttert es. Ich frag nochmal genau nach, welches es jetzt ist. Sie meinte es sähe aus wie ein Extruder, dann wird es wohl doch dieses whole Prey sein
Calcium (min./max.) 1,9 % / 2,2 %
Phosphorus (min./max.) 1,5 % / 1,8 %
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Emmsy Beitrag anzeigenNe ich meine auch das freeze-dried. Man findet einen direkten Link, wenn man Orijen tundra in eine Suchmaschine eingibt.
Es sieht aus wie ein Extruder, es steht aber freeze-dried drauf...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von November Beitrag anzeigenIch kann mir nicht vorstellen, daß es bei gefriergetrocknetem Futter ohne Hitze geht. Das muss ja alles vermischt werden, damit es eine homogene Masse wird und anschließend Bröckchen werden. Kann man das "gefriergetrocknet" vlt. mit "kaltgepresst" vergleichen? Letzteres ist ja nicht wirklich "kalt" gepresst, wenn man den gesamten Herstellungsprozess betrachtet.
Für mich liest es sich auch so, als ob wirklich das komplette Tier drin ist, also auch Federn, Schnäbel usw. - kann das sein?
Und ja, sie verarbeiten teilweise scheinbar alles vom Tier (Ente gehackt mit Knochen klingt jedenfalls so). Anders ist ja auch nicht der hohe Rohaschegehalt zu erklären, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigenIch meine das gefriergetrocknete Orijen Tundra freeze-dried, du hast wahrscheinlich das "normale" Orijen Tundra whole Prey (extrudiert).
Es sieht aus wie ein Extruder, es steht aber freeze-dried drauf...
EDIT: komisch finde jetzt auch nur noch diese Taler...Ich persönlich habe es gar nicht, aber eine Freundin füttert es. Ich frag nochmal genau nach, welches es jetzt ist. Sie meinte es sähe aus wie ein Extruder, dann wird es wohl doch dieses whole Prey seinZuletzt geändert von Emmsy; 01.01.2016, 11:19.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: