Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fleisch mit Alu abdecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fleisch mit Alu abdecken?

    Guten Morgen,

    da ich weiß, dass man aufzutauendes Fleisch nicht luftdicht verschließen sollte, hier meine Frage:

    Kann ich denn das gefr. Fleisch in den Napf legen und dann locker eine Alufolie drüber legen, bis es aufgetaut ist? Meine Familie möchte sich nämlich das Aussehen des Fleisches ersparen .
    In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

    #2
    Halloo, ich lege immer ein sauberes Baumwolltuch ( Geschirrtuch) drüber--
    Liebe Grüße
    steph
    Liebe Grüße
    Stephi

    Kommentar


      #3
      Hallo

      ich mache morgens die Fressnäpfe für den Hund fertig und schliesse sie mit Alufolie. Ich wüßte nicht, warum man das nicht machen soll. Für unser Essen, wenns mal im Kühlschrank stecht, mache ich auch Alufolie drauf.
      Mit Handtuch habe ich auch mal versucht, aber dann war hin und wieder doch ein bißchen Tierblut dran und das finde ich dann auch nicht so unbedingt hygienisch.
      Alternativ kann man auch Frischhaltefolie und dann ein Handtúch nehmen.
      Gruß
      Brigitte

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        meine Auftaupackung verschliesst luftdicht. Morgens wird es aus dem Eis geholt und am Abend verfüttert. Hatte bisher noch keine negativen Erfahrungen damit.

        Welchen Grund gibt es, dass die Verpackung nicht luftdicht sein darf? Sie steht doch nicht auf der Heizung.

        LG von
        Schipp

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von Schipp
          Hallo,

          meine Auftaupackung verschliesst luftdicht. Morgens wird es aus dem Eis geholt und am Abend verfüttert. Hatte bisher noch keine negativen Erfahrungen damit.

          Welchen Grund gibt es, dass die Verpackung nicht luftdicht sein darf? Sie steht doch nicht auf der Heizung.

          LG von
          Schipp
          Durch die luftdichte Verpackung können (giftige?) Gase entstehen - ich glaube, daran liegt es

          Danke aber für alle Antworten. Dann brauche ich ja mit der Alufolie kein schlechtes Gewissen zu haben.
          In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Schipp
            Welchen Grund gibt es, dass die Verpackung nicht luftdicht sein darf?
            unter luftabschluss können sich botulismus-bakterien bilden und eine vergiftung verursachen: http://de.wikipedia.org/wiki/Botulismus

            ich hab mir plastikdosen mit abtropfgitter besorgt (IKEA 365+ serie) und taue darin das fleisch auf. die kleinen kann man im sommer gut gegen mücken schützen in dem man 2 blätter küchenpapier drüberlegt und mit einem gummiband festspannt

            ansonsten mache ich mindesten ein großes loch in den beutel !!
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #7
              Hallo Susanne,

              habe natürlich auf der Stelle nachgesehen und dort steht ja; Botulismus ist eine lebensbedrohliche, meist durch verdorbenes Fleisch hervorgerufene Vergiftung.

              Verdorbenen ist das Fleisch nicht, es wird wie gesagt am Morgen aus dem Eis rausgeholt und ab in die "viereckige" Plastikschale. Hatte kurz danach in einem anderen Tread gelesen, dass da schon eine kleine Diskussion im Gange war. Das Fleisch stinkt sozusagen allerbest, so wie vor dem einfrieren halt. Deine Idee mit dem Gitter ist allerdings nicht schlecht, so etwas habe ich auch und werde es ab sofort Nutzen. Vielen Dank dafür.

              LG von
              Schipp

              Kommentar


                #8
                Ich habe immer gehört, daß es zu chemischen Reaktionen kommt, wenn man säure - oder salzhaltige Lebensmittel in Kontakt mit Alufolie bringt.

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von Schipp
                  Verdorbenen ist das Fleisch nicht ...
                  es muss ja nicht, aber es kann. wenn das fleisch gerade so aufgetaut ist oder zb im kühlschrank war, hätte ich wenig bedenken. steht das fleisch zb im sommer schon ein paar stunden aufgetaut draußen und ist womöglich der beutel schon gut aufgebläht ist es für mich ein fall für den mülleimer. da mag das fleisch noch so toll aussehen ...

                  @ aurelie

                  ich hab sowas im hinterkopf, aber fleisch ist ja eigentlich nicht säure- oder salzhaltig.
                  grüßle
                  Susanne

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Susanne,

                    da sind wir uns völlig einig. Ich stelle ja auch von mir nichts in die Sonne zum auftauen.

                    LG von
                    Schipp

                    Kommentar


                      #11
                      Das fatale am Botulismus ist, das man es nicht unbedingt riecht!

                      ich taue nie luftdicht auf- bei mir kommen die Sachen in ne Keramikschüssel und dann ein geschirrtuch drüber. Und wenn mal Tierblut dran ist, habe ich ne Waschmaschine, die bei 95 Grad waschen kann
                      Liebe Grüße
                      Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                      "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X