Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterplan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Futterplan

    Hallo zusammen,

    meine erste Fleischbestellung ist jetzt raus. Ich muss sagen ich freue mich, daß ich mich jetzt endlich durchringen konnte meine Chira auf Rohfütterung umzustellen.

    Aber Fragen hab ich trotz vielem lesen immer noch. Da ich ja jetzt hier mitbekommen habe, daß Hirse sogar gut für meine Hündin ist, sie hat einseitig leichte HD und somit wird Arthrose mal irgendwann kommen, werde ich Hirse im Plan noch mit einbauen. Ich weiß nur nicht wieviel sie bekommen kann und ob dafür etwas anderes weggelassen werden muss.

    Ich fänd es jedenfalls super, wenn ihr euch meinen Plan mal anschauen würdet und mir sagt was ich da noch besser machen kann.

    Chira ist 19 Monate alt eine Hovi-Hündin und wiegt 29 kg

    Also

    Montag
    morgens: 200 g Blättermagen / 100 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl / Kräuter oder Knoblauch
    abends: 100 g mageres Muskelfleisch / 130 g Obst / 100 g Knochen (Kalbsbrustbein)

    Dienstag
    morgens: 100 g Hühnerbrust / 100 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl / 1 Eigelb / 1 TL Eierschalenpulver
    abends: 350 g Pansen

    Mittwoch
    morgens: 150 g Lefzen / 100 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl / 1 TL Eierschalenpulver
    abends: 350 g Blättermagen

    Donnerstag
    morgens: 200 g Herz (wechsel zwischen Rinder- und Geflügelherz) / 120 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl / Kräuter oder Knoblauch
    abends: 200 g Hühnerhäse / 100 g Obst

    Freitag
    morgens: 300 g Fisch / 100 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl / Salz
    abends: 200 g Kopffleisch / 100 g Obst / 1 Eigelb / 1 TL Eierschalenpulver

    Samstag
    morgens: 100 g Hühnerbrust / 100 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl
    abends: 350 g Pansen

    Sonntag
    morgens: 100 g mageres Muskelfleisch / 120 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl
    abends: 100 g Hühnerhälse / 250 g Leber, Lunge oder Milz

    Außerdem bekommt sie täglich Grünlippenmuschelextrakt.

    Mit dem Kalbsbrustbein bin ich mir z.B. überhaupt nicht sicher wie ich das machen soll. Als Anfänger darf man doch nicht so viel Knochen (also mehr als 100 g) geben, oder?
    Auch bin ich nicht sicher, ob ich zuviel Innereien gebe.
    Und überhaupt..... Ich freue mich auf eure Meinungen

    Liebe Grüße
    Monika
    Liebe Grüße
    Monika

    #2
    Ich selber barfe auch noch nicht so lange. Ich find den Gemüse/Obst Anteil ziemlich hoch. Maja bekommt einmal in der Woche Gemüse/Obst Pampe (75g). Hirse füttere ich auch, aber wie viel das ist kann ich nicht sagen mach das nach Gefühl.
    Lg Sabine, Maja & Lila

    Kommentar


      #3
      Man soll doch 1/3 Obst und Gemüse geben und 2/3 Fleisch inkl. Knochen.
      ---Verbessert mich falls ich unrecht habe---

      Also lieg ich da doch richtig bei 2.900 g Fleisch und 1000 g Obst und Gemüse.

      Liebe Grüße
      Monika
      Liebe Grüße
      Monika

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich finge dein Gemüdeanteil ok so. Mehr fleisch und Knochen wären aber auch nicht schlimm.

        Aber einmal die Woch 75Gr??????? Dass erscheint mehr sehr wenig!

        Auch die Innereien sind gut so, denk immer dran dass nur hochwertiges Fleisch (Muskelfliesch) auf Dauer auch nicht gut ist. Wenn du mit den Knochen nicht sicher bist (von denen ich übrigends wesentlich mehr füttern würde), dann nehme doch Hühnerhälse oder Hühnerklein, dass sind recht weich Knochenn und die Hundis können sie i.d.R leichter Fressen. Damit habi ich bei meinen auch angefangen. Taste dich langsam an die Menge ran, solange du nicht ausschließlich Riesenportionen Knochen fütterst, kann der Hund den Überschuss gut ausscheiden. Solle der Kot hell, fest und kalkartig sein, dann geb weniger (da ist dann die äusserste Grenze)

        LG

        Jessika
        Liebe Grüße
        Jessika
        mit Giosuè & Berenice und Sunny & Pioggia für immer im Herzen.

        Kommentar


          #5
          Maja bekommt 700g Futter am Tag. Wir wurde gesagt ( bin in einer Barfgemeinschaft) 10% Gemüse/Obs-Pampe füttern und 10% Knochen. Also finde nicht das Maja Mangelerscheinung hat. Am Anfang hab ich jeden Tag Gemüsepampe gefüttert aber jetzt nicht mehr mach das nach Lust und Laune. Manchmal gibt es in der Woche mehr und manchmal weniger.
          Bin auch ehrlich das ich keinen Futterplan habe. Wiege auch nicht 100% ab, wenn es ein bischen drüber ist gibt es den nächsten Tag weniger.
          Wenn Maja Knochen bekommt wie Rinderbrustbein dann gibt es den nächsten Tag Pansen.
          Lg Sabine, Maja & Lila

          Kommentar


            #6
            Den Futterplan hab ich mir als Anhaltspunkt zusammengestellt. Ich weiß gar nicht wie ihr das als Anfänger so ohne hinbekommt. Ich hab mich in meinem ganzen Leben noch nie so intensiv mit Fleisch beschäftigt. Ich bin eher ein Gemüsemensch. Deshalb hab ich mit dem Gemüse und Obst nicht so das Problem.

            Ich weiß nur nicht, ob die Fleischrationen und die Art des Fleisches so erstmal in Ordnung sind. Wie schon gesagt, mit den Innereien bin ich mir nicht sicher. Sollte ich lieber mehr Hühnerhälse geben statt Hühnerbrust??
            Und da ich ja jetzt doch Hirse dazunehmen möchte denke ich,ich muss noch Fleisch oder Gemüse abrechnen. Ich weiß es nicht. Vielleicht hilft mir ja doch noch jemand??

            So, ich geh dann erstmal

            Liebe Grüße
            Monika
            Liebe Grüße
            Monika

            Kommentar


              #7
              Hallo Monika,

              du hast so um die 400g Fleisch täglich, oder?
              - Das finde ich völlig in Ordnung....
              Je nach Fleischsorte würden sogar nur 350g ausreichen!!!

              Deine Entscheidung Hirse (überhaupt Kohlenhydrate) mit in den Futterplan einzubauen finde ich auch gut!

              Ich würde wahrscheinlich bei deinem gesunden, jungen Hund mit 600 Gramm Gesamtfuttermenge anfangen und die aufteilen in 400g Fleisch 100g Gemüse und 100g Hirse / Hafer / Dinkel u.s.w. Also ingesamt weniger Obst+Gemüse füttern, als in deinem Plan und stattdessen die Getreideprodukte!!!

              Ausserdem solltest du auf eine ausreichende Fettzufuhr achten!!!
              - D.h. nimm schön fettiges Fleisch, nicht das Magerzeug für uns Menschen (oder selten)

              Fang nicht gleich mit zuviel Knochen an!!! Nimm erstmal 2-3 Hälse und schau was passiert!!! Dein Hund überlebt auch 4 Wochen ohne perfekte Calciumzufuhr....
              Hast du dir den ungefähren Bedarf ausgerechnet? 50 - 80mg/kg!!!
              - Die Werte für die verschiedenen RFK´s findest du hier im Forum....

              Fisch, Herz und Leber hast du auch im Plan....

              Also, wird schon klappen....

              Gruß Juppi
              LG Juppi

              Kommentar


                #8
                Hallo Juppi,

                meinst du mit 100 g Gemüse inkl. dem Obst?

                Also wenn ich von 50 mg/kg Calzium ausgehe, dürfte sie ja nur 1500 mg pro Tag bekommen, d.h. 10500 mg pro Woche.
                In 100 g Hühnerhälsen sind ca. 1000-1500 mg. Im Kalbsbrustbein pro 100 g 14000 mg.

                Bei meinem obigem Plan wären das ja schon ca. 18000 mg. Und sie soll ja noch Eierschalenpulver bekommen
                Ist doch richtig gerechnet, oder?


                Was das Fleisch angeht meine ich gelesen zu haben, daß man nicht so fettiges Fleisch nehmen soll, da meine Chira leichte HD und Gelenkbeschwerden hat. Stimmt das?? Hmmmm, ich überlege ja schon die Hühnerbrust mit etwas anderem zu tauschen, aber was?????

                Aber trotzdem erstmal lieben Dank für deine Infos.

                Liebe Grüße
                Monika
                Liebe Grüße
                Monika

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Monika,

                  ja, mit den 100g meine ich Gemüse + Obst!!!

                  Wegen dem Calcium: ich rechne mit 80mg, denn dann stimmt´s auch mit dem Phosphor...

                  Also 80 x 29 = 2320mg
                  pro Woche= 16.240mg

                  Hühnerhälse haben z.B. um die 1500mg/100g (Achtung, ich habe die Werte jetzt nicht mehr im Kopf, da musst du nochmal selbst nach schauen...)
                  D.h. du könntest z.B. ungefähr 1kg Hühnerhälse füttern, um den CA-Bedarf zu decken!

                  Phosphor dabei aber nicht vergessen! 60mg/kg werden empfohlen!!!
                  D.h. wenn du mit dem Getreide (teilweise auch sehr Phosphorreich) + Knochen einen Phosphorüberschuß hast, musst du weniger Knochen füttern und anderweitig Calcium zufüttern!!! (Eierschale, Algenkalk u.s.w....auch da, musst du allerdings nochmal nach den Werten schauen!!)

                  Wegen dem fettigen Fleisch und Gelenkbeschwerden/HD....muss ich leider passen! - Davon habe ich keine Ahnung! Es ging, glaube ich um die Arachidonsäure, oder??? - Keine Ahnung!!! Vielleicht meldet sich "Susa+Alexa" mal... die ist da Expertin!

                  Gruß Juppi
                  LG Juppi

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo, ich nerve nochmal mit meinem Futterplan

                    ich hab jetzt nochmal alles überarbeitet, da ich ja jetzt Hirse mit reingenommen habe. Ich weiß aber trotzdem immer noch nicht, ob das alles so in Ordnung ist. Da meine kleine ja Gelenkbeschwerden und ne leichte HD hat bin ich mir nicht sicher ob ich jetzt zu fetthaltig fütter oder nicht
                    Auch bin ich völlig überfordert was das Phosphor/Calzium-Verhältnis angeht.
                    Kann mir jemand sagen ob ich mit diesem Plan richtig liege?


                    Chira wiegt 29 kg (19 Monate alt)
                    Montag
                    morgens: 200 g Blättermagen
                    abends: 100 g mageres Muskelfleisch / 60 g Obst / 200 g Getreide (Hirse) / 100 g Knochen (erstmal Kalbsbrustbein, später größerer Knochen)

                    Dienstag
                    morgens: 100 g Fisch (Hering, Wildlachs, Sprotten o.ä.) / 100 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl / 1 Eigelb / 1 TL Eierschalenpulver / Kräuter, Knoblauch oder Kokosflocken
                    abends: 350 g Pansen

                    Mittwoch
                    morgens: 100 g Lefzen / 120 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl / 1 TL Eierschalenpulver
                    abends: 350 g Blättermagen

                    Donnerstag
                    morgens: 200 g Herz (wechsel zwischen Rinder- und Geflügelherz)
                    abends: 200 g Hühnerhäse / 70 g Obst / 200 g Getreide (Hirse)

                    Freitag
                    morgens: 300 g Fisch (Seelachsfilet) / 100 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl / Salz / Kräuter, Knoblauch oder Kokosflocken
                    abends: 150 g Kopffleisch

                    Samstag
                    morgens: 100 g mageres Muskelfleisch / 60 g Obst / 200 g Getreide (Hirse) 1 Eigelb / 1 TL Eierschalenpulver
                    abends: 350 g Pansen

                    Sonntag
                    morgens: 250 g Innereien / 120 g Gemüse und Salat mit 1/2 EL Öl
                    abends: 100 g Hühnerhälse

                    Liebe Grüße
                    Monika
                    Liebe Grüße
                    Monika

                    Kommentar


                      #11
                      Wow. Für mich sieht der Futterplan gut aus. Ich schreib mal kurz was Maja heute bekommt.

                      Morgens: 150g Thunfisch + Distelöl+Apfelessig+Bierhefeflocken+Jogurt+Hirse+L achsölkapsel
                      insgesamt waren das dann so ca. 200 g

                      Abends: 1 Rinderkehlkopf ca. 500g
                      Lg Sabine, Maja & Lila

                      Kommentar


                        #12
                        Ich weiß zwar immer noch nicht ob ich zu wenig Fett füttere, aber ich werde den Plan jetzt erstmal so benutzen.
                        Die einzige Sorge, die ich zz. noch habe ist halt das Phosphor/Calzium Verhältnis.

                        Bine-Maja,
                        hast du frischen Thunfisch gefüttert oder aus der Dose? Ich dachte nämlich, daß Thunfisch aus der Dose bereits gekocht ist und somit keine Rohfütterung ist.
                        Warum fütterst du denn noch zusätzlich Lachsölkapseln?

                        Ich hab jetzt aus dem Reformhaus Braunhirse gekauft. Der ist bereits fein gemahlen. Muss man den eigentlich auch aufquellen lassen?

                        Liebe Grüße
                        Monika
                        Liebe Grüße
                        Monika

                        Kommentar


                          #13
                          Ist Thunfisch aus der Dose, find das nicht schlimm das es jetzt gekocht ist, Nudeln gibt es auch nicht roh. Weil Maja relativ trockene Haut hat und diese von zeit zu zeit auch sehr schuppt. Der Hunde braucht auch Omega-3 Fettsäuren sowie Omega-6-Fettsäueren.
                          Lg Sabine, Maja & Lila

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X