Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ferienhund barfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ferienhund barfen?

    Ich brauche schnell ein paar Erfahrungstipps von euch.

    Heute Abend kommt ein Ferienhund zu mir, er bleibt eigentlich zwei Wochen, aber geht am dazwischenliegenden Wochenende zu anderen Freunden des Besitzers und dann wieder zu mir zurück.

    Der Hund ist ein 12-Monatiger Golden Retriever und hat rötliche Stellen im Fell, krazt sich oft und vor kurzem wurde ein Allergietest gemacht und es wurden Allergien auf 8 verschiedene Dinge festgestellt (Futtermilben u.a.) Er bekam bis anhin Pro Plan Trofu und wird jetzt wohl auf Anraten des TA irgendein Hills Futter bekommen.

    Ich habe versucht mit den Besitzern zu reden wegen Barfen, aber die haben kein Gehör dafür. Sind einfach der Meinung ein "hochwertiges" Trofu auf Rat des TA sei besser als als Laie selber irgenwas zusammen "brauen".

    Ich habe regelmässig Ferienhunde hier und erfahrungsgemäss ist es immer sehr bedauerlich, wenn ich denen ihr Trofu vorsetze während meiner Pansen, Fleisch und Co. bekommt! Deshalb ist mir vorhin in den Sinn gekommen, ob ich vielleicht diesen Ferienhund während der Zeit bei mir einfach barfen soll.

    Gründe dafür:
    1. er ist mit Trofu sowieso mäkelig (obwohl Goldi) wird es deshalb sicher seeehr schlecht fressen, wenn er sieht das meiner Fleisch bekommt.
    2. ich hätte dann evtl. einen sichtbaren Beweis wie gut Barf tut
    3. vielleicht würden es sich seine Besitzer anders überlegen

    Gründe dagegen:
    1. leider muss er ja am Wochenende noch zu jemand anders, dort kurz wieder umstellen ist wohl auch nicht ideal und denen erklären sie sollen barfen, wohl noch weniger...
    2. weiss nicht wie er es verträgt. Obwohl ich nicht so Bedenken hab, da er ja noch jung ist
    3. bisschen schlechtes Gewissen, da ich etwas entscheide ohne die Besitzer zu fragen (kann nicht mehr, sie sind schon verreist)

    Würde es denn überhaupt schon sichtbare Änderungen geben in der kurzen Zeit? Oder wenn überhaupt nur negative (Entgiftungserscheinungen?)

    Doch der arme Kerl tut mir doch so leid, wenn er - sich juckend und kratzend - vor seinem langweiligen Trofu steht und zu meinem rüberschielt, der gesundes Futter bekommt?!

    Was soll ich tun?

    Grüsse
    dando

    #2
    Grundsätzlich ist meiner Meinung nach der Wille der Besitzer zu respektieren, ich würde meinen Hund nie wieder irgendwohin geben, wenn dort mein Hund eine Behandlung wider meinen Willen erfahren würde. Außerdem denke ich sollte man in solche "Blicke" nicht zuviel hineininterpretieren, schon gar nichts menschliches. Der Napf der anderen ist grundsätzlich immer begehrt, egal, was dadrin ist..
    Aber wenn du dieser Überzeugung bist und die Besitzer auf dich angewiesen sind, könntest du es ja als Bedingung machen, damit der Hund zu dir kann.
    Aber hinter ihrem Rücken zu handeln, finde ich nicht ok. Außerdem riskierst du bei einer plötzlichen Umstellung Durchfall oder andere Reaktionen, die nciht vorhersehbar sind und das ist auch nicht das Optimum für den Hund.
    Allerdings würde ich mir von den Besitzern den Freischein ausstellen lassen, in ihrer Abwesenheit jederzeit zu einem Vet mit diesem Hund zu gehen, wenn du den Eindruck hast, sein Zustand verschlimmert sich oder er leidet extrem darunter.
    Liebe Grüße von Schweiz zu Schweiz
    Gruß, Barbara

    "The one absolutely unselfish friend that you can
    have in this selfish world, the one that never
    deserts you, the one that never proves
    ungrateful or treacherous, is your dog....!"

    Kommentar


      #3
      Hallo Dando!

      Ich kann Dich sehr gut verstehen, aber an Deiner Stelle wäre ich vorsichtig, einfach Umzustellen, ohne das Einverständnis der Besitzer. Sicherlich wäre es für den Hund besser, gebarft zu werden, vor allem wenn er so viele Allergien hat.
      Aber wenn ich mir vorstelle, Trixi wäre in Pflege und würde auf einmal wieder auf FeFu umgestellt sein, entgegen meinem Willen und weil Pflegefrauchen der Meinung war, BARF wäre schlecht, also da wäre ich mehr als nur sauer!!
      Wie gesagt, ich kann Dich sehr gut verstehen, aber SO erreichst Du sicher nur das Gegenteil!
      Leider sind die Besitzer ja nun schon im Urlaub und Du kannst nicht versuchen, einen Kompromiß zu finden, z.B. erstmal teilzubarfen. Ich würde mich an die Vorgaben der Besitzer richten und versuchen, sie nochmal ans Thema BARF ranzuführen. Wenn sie aber lieber ihrem TA vertrauen und den Hund mit FeFu ernähren wollen, solltest Du ihre Meinung akzeptieren, auch wenn`s schwerfällt.
      Alles andere könnte bös`nach hinten losgehen.

      Grüßle,
      Andy
      - das Nicht-Wahrnehmen von Etwas beweist nicht dessen Nicht-Existenz (Dalai Lama) -
      Liebe Grüße von Andy mit Trixi, Neuzugang Bobby und Gusto (18.01.2000-03.03.2013) für immer tief im Herzen...

      Kommentar


        #4
        Hallo Dando,

        ich muss mich da ganz den Meinungen von Andy und Mollie anschließen. Ich denke auch, dass es nicht o.k. ist, den Hund ohne Genehmigung der Besitzer zu barfen, auch wenn es für den Hund besser wäre.

        Versuche lieber, sie doch noch zu überzeugen, wenn sie wieder zurück sind und ihren Hund wieder übernehmen. Vielleicht schaffst du es dann ja doch noch. Aber alles andere wäre echt ein Vertrauensbruch

        LG Karin

        Kommentar


          #5
          wenn du schon mit dem besitzern gesprochen und ein klares "nein" bekommen hast, solltest du es definitiv sein lassen !!

          barf kann vieles, aber ich glaube nicht dran, das es in 10 tagen derart große veränderungen bringt, das auch absolute barf-gegner überzeugt werden. ehr würde ich befürchten, das der hund ob dem scheinbar ehr schlechten allgemeinzustand heftige entgiftungserscheinungen bekommt für die ich als besitzer ohne barfkenntnisse absolut kein verständnis hätte. außerdem was machst du wenn der hund auf den geschmack gekommen ist und zuhause garnichts mehr frisst ?

          wenn du es garnicht lassen kannst, dann gib vielleicht ein bröckchen hackfleisch unters futter oder weich das trofu in etwas fleischsaft ein.
          grüßle
          Susanne

          Kommentar


            #6
            Ja ihr habt Recht. Die Wahrscheinlichkeit dass ich mir so Ärger einhandle und das Vertrauen kaputt mache ist grösser, als die, dass sich in diesen zwei Wochen irgendetwas ändern würde.

            Ich Depp hätte früher drauf kommen müssen und sie vor den Ferien fragen. Vielleicht hätten sie einem Versuch eingewilligt?! Denn es ist nicht so, dass ich ihnen gerade vor kurzem das Barfen empfohlen hätte und sie abgelehnt haben, sondern wir haben etwa vor einem knappen Jahr, als der Goldie frisch bei ihnen war, mal unverbindlich über Futter gesprochen. Sie fragten mich was ich füttere, ich sagte dass ich barfe. Ihre Antwort darauf hab ich so interpretiert, dass sie der Meinung sind ein gutes Trofu sei besser als selbst was zusammen zu stellen, aber so richtig deutlich haben sie das nicht ausgedrückt.

            Richtig vorgeschlagen habe ich es ihnen dann nie mehr, weil sie auch meinen Vorschlag mal einen THP aufzusuchen wegen der Allergien in den Wind geschossen haben und lieber zum TA gingen. Deshalb probierte ich es gar nicht erst mit dem Barfen - ich bin nicht so der Typ, dies allen einzureden. Schon gar nicht solchen, die scheinbar kein Interesse an natürlichen Dingen haben.

            Aber danke für eure Tipps und Meinungen, so fällt es mir vielleicht leichter dem Blick zu widerstehen, wenn der Goldie sieht dass nicht das in seinem Napf ist, was er bei der Zubereitung gerochen hat!

            Grüsse
            dando

            Edit: Ein Bisschen Hackfleisch unters Trofu? Ich dachte man soll nicht mischen? - Aber das mit dem Fleischsaft ist eine gute Idee. Könnt ich in Zukunft immer machen, wenn ich Hunde hier haben, die lieber Barf möchten als Trofu

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von dando
              Edit: Ein Bisschen Hackfleisch unters Trofu? Ich dachte man soll nicht mischen?
              natürlich nicht zuviel, einfach nur um ein bisschen geschmack ins futter zu bekommen

              Original geschrieben von dando
              Aber danke für eure Tipps und Meinungen, so fällt es mir vielleicht leichter dem Blick zu widerstehen, wenn der Goldie sieht dass nicht das in seinem Napf ist, was er bei der Zubereitung gerochen hat!
              wie wärs denn beim abholen mit einem spruch alá "der fand das futter von den anderen ja so interessant, aber ich hab ihn dann mit gaaanz viel geduld doch überredet bekommen seins zu fressen" http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/e020.gif
              grüßle
              Susanne

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Sofawolf

                wie wärs denn beim abholen mit einem spruch alá "der fand das futter von den anderen ja so interessant, aber ich hab ihn dann mit gaaanz viel geduld doch überredet bekommen seins zu fressen" http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/e020.gif
                Ja genau so hab ichs beim letzten Ferienhund gemacht. Jetzt wird er teilgebarft und hat das Einverständnis, wenn er das nächste Mal zu mir kommt, darf er komplett mitgebarft werden!

                Kommentar

                Lädt...
                X