Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leckerchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leckerchen

    Hallo Ihr,

    ich hätte gerne gewusst was Ihr Euren Hunden als Leckerchen unterwegs gebt.
    Verwendet Ihr Frischfutter oder greift Ihr auf fertige Leckerlis zurück?

    Freue mich über Antworten!

    Liebe Grüße,
    Nadine

    #2
    Hallo Nadine,

    ich barfe meine Chira erst seit heute. Deine Frage hab ich mir auch schon gestellt, weil ich mit dem TF auch immer schön Suchspiele gemacht habe. Jetzt werde ich mich erstmal hinsetzen und getrockneten Pansen kleinschnibbeln. Das ist für mich jetzt erstmal das einfachste. Später werde ich dann auch mal Leber o.ä. trocknen.

    Liebe Grüße
    Monika
    Liebe Grüße
    Monika

    Kommentar


      #3
      Hallo Nadine,

      ich bin auch noch nicht so lange am Barfen und verfütter momentan die Reste vom Trofu und so Leckerchenstreifen...

      Ich denke aber, getrocknetes oder gebackenes (z.B. Hühnerherzen) funktionieren ganz gut als Leckerchen und werde das, wenn alles aufgebraucht ist, mal versuchen...

      Kommentar


        #4
        Hallo Nadine,

        ich habe mir vor ein paar Monaten nen Dörrautomaten zugelegt, darin trockne ich Fisch und verschiedenes Fleisch welches ich dann als Leckerli füttere. Außerdem gibt es als Leckerli Käse und ab und an Wurst. Fleisch welches nicht so sehr schmiert (Rind oder Lamm) verfüttere ich auch schon mal roh als Leckerli

        Gruß Andrea

        Kommentar


          #5
          Hi Ihr,

          gibt es denn irgendwo eine Anleitung, wie ich z. B. Fleisch selbst trockne, etc...?

          Liebe Grüße,
          Nadine

          Kommentar


            #6
            Hallo Nadine und Monika,

            für meine Hunde backe ich Leber- und Thunfischbrot, schneide es nach dem Backen in Würfelchen und trockne diese im Backofen nach.
            Das ergibt wunderbare Taschenleckerli für unterwegs, die nicht faulen, schimmeln oder stinken.
            Liebe Grüße
            Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

            Kommentar


              #7
              Man kann doch auch z. B. einen Apfel in kleine Stückchen schneiden.
              Liebe Grüße
              Monika

              Kommentar


                #8
                Ich barfe Cassie nur teilweise. An Leckerlies gebe ich am liebsten kleine Hundekuchen, Softsnacks von Schecker. Oder ich zerschneide getrocknete Knabbereien wie Lunge, Pansen, Dörrfleisch.... Super gern mag Cassie auch meine selbstgebackenen Hundekekse
                Liebe Grüße von Lissy & Catie & Cassie (wo auch immer mein Eumel gerade ist)

                Kommentar


                  #9
                  Wir haben als Leckerchen das Trofu Platinum Natural.
                  Damit haben wir, was den Trainingseffekt betrifft, allerbeste Erfahrungen gemacht.
                  Als Nemo Physio im Wasserlaufband bekam musste er mit dem leckersten Leckerchen gelockt werden. Irgenwann hat er selbst bei Leberwurst nicht mehr mitgemacht. Dann holte die THP von dem Trofu was und er ist gerannt wie nix gutes. Ich denke, von der Zusammensetzung her ist es auch nicht das schlechteste und ich spare mir das schnibbeln, trocknen oder dörren.

                  LG Britta

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jutta,

                    das klingt ja lecker!! *mmhhmm* Hast Du da evtl. ein Rezept? Würde mich freuen! :-)

                    Liebe Grüße,
                    Nadine

                    Kommentar


                      #11
                      Ich gebe Laika beim Training meistens Lyoner, da ist sie ganz wild drauf.
                      Beim Spazieren greife ich aber ab und an auch auf fertige Leckerlies zurück.

                      Liebe Grüße
                      Nadja

                      Kommentar


                        #12
                        Original geschrieben von OliviaÖl

                        das klingt ja lecker!! *mmhhmm* Hast Du da evtl. ein Rezept? Würde mich freuen! :-)
                        Du nimmst 500g Hühnerleber, schneidest die klein, wirfst sie zusammen mit 5 Eiern und etwas Wasser in den Mixer. Mixer laufen lassen bis eine homogene Masse entstanden ist.
                        Das Ganze in eine große Schüssel gießen und so lange Vollkornmehl (Weizen, Dinkel, Buchweizen - ist egal. Je nachdem, was der Hund verträgt) hinein bis eine zähe Masse enstanden ist und verteilst das Ganze in 2 mit Backpapier ausgelegte Kastenformen.
                        Du kannst auch etwas Trockenhefe in den Teig rühren.

                        Bei ca. 150 Grad ca. eine dreiviertel oder ganze Stunde backen lassen.
                        Mit einem Holzspieß testen, ob der Teig gar ist, rausholen abkühlen lassen, kleinschneiden.
                        Die Würfelchen auf mit Backpapier ausgelegte Gitter verteilen und trocknen.

                        Du musst ein bißchen experimentieren.
                        Bei mir wirds jedesmal etwas anders.
                        Liebe Grüße
                        Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Jutta,

                          super, vielen Dank!! Das werde ich doch direkt ausprobieren!

                          Liebe Grüße,
                          Nadine

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von Snowy
                            Ich gebe Laika beim Training meistens Lyoner, da ist sie ganz wild drauf.
                            Beim Spazieren greife ich aber ab und an auch auf fertige Leckerlies zurück.

                            Liebe Grüße
                            Nadja
                            Was ist denn Lyoner?
                            Liebe Grüße von Lissy & Catie & Cassie (wo auch immer mein Eumel gerade ist)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Lissy,

                              das ist eine Brühwurst.

                              Liebe Grüße,
                              Nadine

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X