Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TK-Futter wie teilen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TK-Futter wie teilen?

    Hallo,

    bekomme das Futter in 1 KG Tüten gefroren geliefert. Bisher war das kein Thema, weil es morgens und abends je 500 g gab.

    Jetzt ist mein Hund knapp 11 Monate alt, 61 cm hoch, 24 kg und ich muss die Rationen nach mehreren "Anranzern" hier auf meine Frage nach Änderung wohl kürzen...

    Wie macht ihr das mit 1kg Paketen, wenn ihr nur 3/4 davon am Tag braucht??

    Hab mal versucht, so ein Paket mit dem elektrischen Messer (mit Gefriermesser) durchzuschneiden.... hab das nicht hinbekommen. Mein Mann hat es dann vollbracht. Mit dem Ergebnis, dass das Messer verbogen ist, das Gerät stank und mein Männe schweißgetränkt war...
    Liebe Grüße

    ANJA

    #2
    Hi Anku,
    ich bestelle da, wo ich auch 500g oder 200g Portionen bestellen kann. Das ist zwar etwas teurer, aber nicht so wesentlich und die ersparte Arbeit ist es mir wert. Wenn davon dann noch was über ist, gibt es das am nächsten Tag.
    Wo ich nur so absolute Miniportionen von brauche, dass selbst die 200 g noch zu viel sind (Leber z.B.) sägt Männe mir durch. Dadurch dass das kein dicker Klotz ist, hält sich der Kraftaufwand in Grenzen.

    LG Britta

    Kommentar


      #3
      Darf man das Fleisch eigentlich auch antauen lassen, bis man es mit einem normalen Messer durchschneiden kann und dann wieder einfrieren? Oder ist das schädlich?


      Lg

      Nadja

      Kommentar


        #4
        Also ich taue die größeren Pakete immer über Nacht auf, bei Zimmertemperatur, dann entnehme ich die benötigte Menge und friere den Rest entweder nochmal ein oder stell es in den Kühlschrank und gebe den Rest bei der nächsten (oder auch übernächsten) Mahlzeit.

        Wenn du sicher gehen willst, dass dir nichts verdirbt, kannst du es natürlich im Kühlschrank auftauen lassen. Das dauert bei mir aber dann über 24 Stunden.

        Bei mir gab es beim wieder eingefrorenen Futter noch keine Probleme. Aber wenn du ganz sicher gehen willst, laß dein Futter im Kühlschrank antauen, bis du es umportionieren kannst und frier es dann wieder ein.

        Gruß, Maggy
        Maggy und Shadow - mit Sammy im Herzen
        There are more things in heaven and earth, Horatio, than are dreamt of in your philosophy. (Shakespeare - Hamlet)

        Kommentar


          #5
          Einmaliges auftauen und portionieren ist kein Problem !
          Von der Hundewurst für den Hundeplatz säge ich mir immer das passend große Stück in gefrorenem Zustand ab. Eingespannt in den Schraubstock an der Werkbank funktioniert das mit einer Metallsäge prima.
          Liebe Grüße
          Imke und Co

          Kommentar


            #6
            Re: TK-Futter wie teilen?

            Original geschrieben von anku.ede
            Wie macht ihr das mit 1kg Paketen, wenn ihr nur 3/4 davon am Tag braucht??
            Ich habe 3 Hunde und wenn etwas Futter (was auch immer) übrig bleibt kommt es in eine Plastikbox und in den Kühlschrank.
            Ich taue immer einige Kilo auf oder oft bekomme ich einige Kilo frisches Fleisch. Was nicht verfüttert wird, das hält sich gut im Kühlschrank.

            Liebe Grüße,
            Helge

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von Nemo.
              Hi Anku,
              ich bestelle da, wo ich auch 500g oder 200g Portionen bestellen kann. Das ist zwar etwas teurer, aber nicht so wesentlich und die ersparte Arbeit ist es mir wert. Wenn davon dann noch was über ist, gibt es das am nächsten Tag.
              Wo ich nur so absolute Miniportionen von brauche, dass selbst die 200 g noch zu viel sind (Leber z.B.) sägt Männe mir durch. Dadurch dass das kein dicker Klotz ist, hält sich der Kraftaufwand in Grenzen.

              LG Britta
              Wo bekommst Du denn die 200 g-Pakete her?
              In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

              Kommentar


                #8
                200g Päckchen gibt´s bei "das-tierhotel"
                Herzliche Grüße

                Nicole + Nikita

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Anja,

                  ich taue die Würste auf und was übrig bleibt kommt in den Kühlschrank und wird dann am nächsten Tag gemampft.

                  Liebe Grüße,
                  Nadine

                  Kommentar


                    #10
                    Das Tierhotel bietet so ziemlich alle Sorten in 200, 500, oder 1000g an. Allerdings gewolft - das wollen viele ja nicht.
                    Ich finde das gerade gut, weil ich so ganz entspannt Knochen füttern kann

                    LG Britta

                    Kommentar


                      #11
                      ich bin in der glücklichen Lage im Garten einen Hackstock und ein Beil zu haben

                      ratz fatz sind damit die 2Kg Pck. geviertelt.

                      Damit mach ich auch die großen Rinderbrustknochen, bzw. Knorpel für meine Cavaliere klein.
                      Monika
                      mit Geronimo und Johann

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Monika,
                        so mache ich es auch. Aber man muß schon etwas bei Gefrorenem vorsichtig sein, nicht daß es mehr Fleisch für die Hunde gibt als ursprünglich geplant
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Die haben jetzt auch Kronfleisch in Stücken, das gebe ich manchmal auch gerne antatt alles nur gewolft!

                          LG Claudi
                          Liebe Grüße von Claudi

                          mit Nick und Ben aus Griechenland, meine Anna, Cleo, Olli tief im Herzen

                          Kommentar


                            #14
                            Ich verfüttere die "Reste" auch eben bei der nächsten oder übernächsten Mahlzeit mit.

                            Als ich für Merlin Pferd hierhatte, er davon aber nur gut 200-300gr brauchte, hab ich das Fleisch angetaut, von aussen das schon recht aufgetaute abgeschnitten - und den noch gefrorenen Klotz wieder in den Froster getan.
                            Das fand ich ne gute Lösung.
                            Liebe Grüsse von Angi - mit den 3 Franzosen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X