Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich würde gepufften Reis zufüttern
!! Ich bin TroFu Fütterer mit gelegentlicher Rohfütterung!!
DöBee Dog's mit Inka
--
Nach manchem Gespräch mit einem Menschen
hat man das Verlangen
einen Hund zu streicheln
einem Affen zuzunicken
oder vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
(Maxim Gorki )
es wäre bestimmt einfacher Dir zu helfen, wenn Du den Futterplan des Hundes, der abnehmen soll, mal aufschreiben würdest.
Grundsätzlich würde ich versuchen, den Fettanteil im Futter zu reduzieren (mageres Fleisch anstelle von fettem, Blättermagen statt Pansen usw.). Dann könntest Du einen Teil des Fleisches durch Lunge ersetzen. Und insgesamt etwas weniger Futter und wenn möglich mehr Bewegung.
Hi,
bei meiner hat Futterration um 50gr kürzen, mehr Bewegung und öftermal Rinderlunge füttern sehr gut geholfen. Natürlich gabs auch nur mageres Fleisch alles sichtbare Fett wurde abgeschnitten. Auch Puffreis als Füller ist finde ich sehr zu empfehlen.
Meine Hündin hat 4,1kg abgenommen.
Auf jedenfall muß die Futtermenge runter um wieviel kommt erstmal darauf an was der Hund momentan bekommt wie gut er verwertet usw.
Thalis ist zurzeit auch auf Diät, es müssen ca. 3 kg runter. Ich habe die Futtermenge von 2% des Körpergewichts auf 1,5% runtergeschraubt, den Gemüse-/Obstanteil von 20% auf 30% erhöht, füttere 2x wöchentlich einen Diät-Mix mit 50% Lunge und habe die Leckerchen zwischendurch ziemlich reduziert.
Er hat jetzt nach acht Wochen 1 kg abgenommen.
Hunger hat er schon, aber den hatte er vorher auch.
Liebe Grüße
Petra & Der Grieche Thalis
Liebe Grüße Petra mit dem Griechen Thalis im Herzen und dem Rumänen Merlin im Leben
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben macht Dich reich. (Louis Sabin)
Meine Hündin sollte gut 4 kg abnehmen, aber sie trotz allen meinen Versuchen!
Sie wiegt jetzt ca. 32 kg bei einer Schulterhöhe von 56 cm. Die letzten beiden Wochen (ich hatte Urlaub und daher massenhaft Zeit), sind wir täglich mindestens 5km gegangen, meist das Doppelte.
Als Leckerechens gibts nur noch getrocknete Lunge.
Ihre Futterration besteht aus 2 x 100g bis 150g Fleisch oder Pansen und 2 x 250 g Gemüsepampe. (ich weiß, ist viel Gemüse, aber so wird sie wenigstens halbwegs satt)
Knochen gibts zur Zeit leider keine, sind mir ausgegangen und der nächste Schlachthofbesuch ist erst in ner Woche geplant................
Kohlehydrate gibts zum Futter garkeine mehr, nur hie und da, beim Spazierengehn als "Übungsleckerechens" 1-2 Maiskeimringe..........
und????? NIX tut sich!
Lunge hab ich auch probiert. Hab immer wieder mal eine Mahlzeit durch Lunge ersetzt........ Effekt: Null.
Ich bin frustriert!
Sie ist zwar viel agiler geworden, ihre Figur hat sich sehr zu ihrem Vorteil verändert, aber sie ist nicht leichter geworden.
Schön langsam pfeiff ich drauf
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis - mit dem Radius 0........... und das nennen sie dann "Standpunkt"
@ Schnecke: das ist doch schon ein richtig guter Anfang-sie hat Muskel aufgebaut und ist fitter geworden! Bei meinen ist Pansen ein richtiges Mastfutter( bekommt meine Große wenn sie mir zu dünn wird)-vielleicht ersezt du den durch mageres Muskelfleisch.
Das Problem ist nur das du nicht ewig Urlaub haben wirst....Aber das schaffst du schon
Viele Grüße
Doreen, Nuri und Fluse
Schnecke ich würde auch keinesfalls Pansen füttern der ist schon sehr fett. Nimm nur mageres Fleisch und auch oftmals Rinderlunge. Die Leckerlis weglassen und durch getrocknete Rinderlunge ersetzen.
Ich dachte Anfangs auch meine nimmt nicht ab es dauerte wirklich eine Weile bis man etwas auf der Waage sah, am Hund selbst allerdings bemerkte man es schon nach ca 6 Wochen.
Hab Geduld und versuch sie mehr zu bewegen.
Läufst du denn nur an der Leine mit ihr spazieren? Wenn ja, nimm eine Schleppleine daß sie auch mal rennen kann.
Ich tendiere ja immer zum Fahrrad fahren ist das beste für eine Diät.
Ich würde auf die Waage pfeifen
Mein Hund musste auch ca 5 Kilo abnehmen.
Ging eigentlich super. Er bekam auch sehr viel Gemüse (auch in den Lutschtuben mit 5% Katzenfutter), Lunge, Schlund usw.
Ich hab auch Getreide gefüttert.
Allerdings sind Lunge und co oft recht Purinreich, also würde ich das etwas im Auge behalten- rein prophylaktisch
Sonst hat Bewegung, Bewegung und noch Bewegung geholfen.
Je leichter er wurde, desto mehr Spaß hat ihm die Bewegung wieder gemacht.
Na ja, ich barfe ja noch nicht so lange und habe auch erst mit einen Hund von mir angefangen da er duch einen Bandscheibenvorfall wieder hinten Muskelmasse aufbauen mußte. Da es ihn super bekommen ist, habe ich nun mein ganzes Rudel umgestellt. Bis jetzt habe wir noch keine günstige Futterquelle, werde es aber jetzt in Angriff nehmen...
Einen Futterplan habe wir daher auch noch nicht, ich kaufe halt das was in Angebot ist. Wir haben leider auch nicht viel Möglichkeit viel einzufrieren, daher wird immer in etappen gekauft.
Ich gebe meinen Hunden Suppenfleisch v.Rind, Rinderherz, Rinderleber, Rinder Marknochen, Pferdefleisch, Hühnerklein, Gemüse und Obst Pampe... Hüttenkäse, Natur Joghurt, 1 mal die Woche Reis mit Tuhnfisch, 1 mal die Woche ein Ei, Außerdem versch. Öl sorten.
Habe auch schon mal Pansen gegeben, den habe ich in einen Tierladen gekauft. Leider gibt es bei uns keinen Tierladen wo es sowas gibt.
Habe am Anfang für jeden Hund die Futtermenge berechnet, jetzt mache ich es per Augenmaß...
Vielleicht sollte ich für den Hund der Abnehmen soll doch die Waage nehmen.
Lieben Gruß Claudia & Dogis
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, dann gehe ich da nicht hin (Pam Brown)
Beim Rinderherz das Kranzfett abmachen und Hühnerklein nur ohne Haut füttern. Pansen kann sehr fett sein, zumindest das sichtbare Fett solltest Du abschneiden. Suppenfleisch ist meistens auch nicht mager.
Und dann wirklich mal die Waage bemühen. Ich füttere sonst auch Pi mal Daumen, aber als meine Paula im letzten Sommer abnehmen mußte, habe ich ihr Futter abgewogen.
Wo in NRW wohnst Du denn? Rund um Köln kann ich Dir einige günstige Fleischquellen nennen.
Kommentar