Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wenn Raubtiere ihre Beute verzehren, fressen sie auch den Mageninhalt (Sie fressen ihre Beute praktisch von innen nach außen her auf).
Dass Wölfe das nicht tun, wissen wir heute allerdings. Wolters stützt seine ganze Fütterungstheorie darauf. Mal abgesehen davon ist er natürlich in Barferaugen viel vernünftiger als die meisten seiner Kollegen.
Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
discuss people
in diesem link ist es zwar Kinder betreffend, aber ich finde schön verständlich erklärt, warum Kartoffeln besser gekocht werden sollten.
Ausnahmsweise würd ich hier mal Aussagen für den Menschen 1:1 auf den Hund übertragen.
und ja, da hat er recht, deshalb pürier ich das Ganze hinterher noch, meist ja sowieso mit Gemüse.
Mir sind Reis und Kartoffeln zu heftig was ihren Stärkegehalt angeht( was nicht heißt, daß man sie nicht füttern kann, nur eben mit Bedacht) , es sind absolute Bomben, mir sympatischer ist Hirse, Buchweizen, Quinoah und wenn Reis, dann nur Naturreis und den sollte man wegen seiner starken Schale auch gekocht eh besser pürieren.
GHrüßchen
Hanna
Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
ich haue auch immer die Kartoffel oder den Reis durch den Mixer.
Das git dann zusammen mit dem Gemüse eine richtig schöne Pampe. Der Mixer ist bei uns das am meisten benutzte Gerät.
Bevor ich alles richtig püriert habe waren die Outputs immer sehr groß und noch voll mit unverdauten Brocken. Püriere ich, sind sie Häufchen klein und ohne Beilagen.
Zur erhöhten Aktivität bei der Fütterung von Kartoffeln, Nudeln und Reis kann ich nicht viel schreiben, da ich diese mit in den Mixer gebe wenn sie über bleiben. Meine beiden Mali-Mädchen haben sonst auch genug Energie so das sie diese nicht unbedingt aus Kartoffel u.s.w. ziehen müssen.
Die Hunde sind einfach so wie sie sind, die einen ruhig und gemütlich und die anderen können nicht still liegen. Ich denke wenn man einen Rassehund kauft entscheidet man sich ja ganz bewußt was man zu Hause haben möchte. Beim Mix ist es vielleicht nicht immer vorher abzuschätzen wieviel Power er hat. Seit der Chihauhau ( ich hoffe richtig geschrieben ) einer Bekannten jeden 2-3 Tag ne Kartoffel oder Nudel erhält ist er wesentlich aktiver geworden.
Kathrin
Ganz ohne Kohlehydrate gehts bei meiner Hündin nicht, deshalb gibts Kartoffel, Reis, haferflocken, Hirse, Dinkel und Amaranth immer dazu.......natürlich nicht alles in einer Mahlzeit.
Das kann dann auch schon mal so aussehen, dass sie Abdnes Hirsebrei mit Obst bekommt und morgens ne Portion Fleisch ohne alles.
Was sie auch gerne frisst, sind (gekochte) Grapuen.
Super interessant!
Mein Hund muss allergiebedingt auch getreidefrei ernährt werden. Aber Kartoffeln, Reis und Nudeln gebe ich ihm trotzdem gelegentlich.
Alles wird weich gekocht und danach noch matschig püriert. Verträgt er gut und output sieht auch gesund aus.
Original geschrieben von Fittich Super interessant!
Mein Hund muss allergiebedingt auch getreidefrei ernährt werden. Aber Kartoffeln, Reis und Nudeln gebe ich ihm trotzdem gelegentlich.
Hi
gegen was ist er allergisch?
GHrüßchen
Hanna
Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
Hm, also mein Dusty bekommt auch mal gekochte Nudeln, Kartoffeln, Reis, Hirse uvm. aber bei ihm konnte ich irgendwie keine Verhaltensänderungen feststellen.
Scheint nicht bei jedem Hundi zutreffend zu sein. Oder er wäre sonst die reinste Schlaftablette (also ohne...)
Ich muss ihr auch etwas Kohlenhydrate zufüttern. Sie ist etwas schlapp zur Zeit. Nicht mehr so agil wie vorher. Allerdings barfe ich sie erst seit einer Woche. Gibt sich das wieder, oder soll ich ein bißchen zufüttern, wenn sie mir etwas schlapp vorkommt?
Viele Grüße
Christina
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
also meine beiden bekommen auch reis, nudeln oder mal kartoffeln. erstens bekommt es ihnen gut, zweitens sind es sehr aktive hunde die auch im sport stehen und drittens macht es satt.
werde aber demnächst auch mal hirse und solche dinge ausprobieren.
Kommentar