Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Also ich habe nix weiter gehört.
Ich werde aber auch anfangen, Schwein zu füttern, ist doch schön als Abwechslung . Und die Knochen sind schön weich.
Ich hoffe einfach mal, dass diejenigen Recht haben, die sagen, einfrieren reiche. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass die australische Regierung nicht sichere Ratschläge gibt- ebenso wie die Hochschule in Zürich.
Mein Schweinefleisch kommt aus der Nachbarschaft, aus guter Haltung und ohne dass fremde Schweine von woanders dazu kommen. Kontrolliert werden die eh dauernd.
Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
discuss people
also ich habe das Schwein damals auch frisch gefüttert, denn die Schweine stammten aus D und das ist ja eh frei!
Und ich habe viel Schwein gefüttert!
Wie gesagt, gerade auch die Füße sind klasse RFK!
Ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen und bin der Meinung, warum soll mein Hund Schweinefleisch essen . Die Auswahl ist doch sehr groß, also warum Schwein, versteh ich wirklich nicht. Ich esse auch schon seit Jahren kein Schwein
Viele Grüße
Angelika mit Benni im Herzen......
und Oskar mit 13 Jahren noch fit....
Original geschrieben von Benni Ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen und bin der Meinung, warum soll mein Hund Schweinefleisch essen . Die Auswahl ist doch sehr groß, also warum Schwein, versteh ich wirklich nicht. Ich esse auch schon seit Jahren kein Schwein
Ich finde die Auswahl nicht gross. Ich füttere nur Freiland/ Biofleisch. Ich habe Rind, Reh, Lamm, Huhn, Pute und ab und zu Fisch. Eine weitere Proteinquelle würde da nicht schaden. Und die Knochen vom Schwein sind ja auch gut verdaulich- und nicht zu hart.
Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
discuss people
Original geschrieben von jenmandy Ich finde die Auswahl nicht gross. Ich füttere nur Freiland/ Biofleisch. Ich habe Rind, Reh, Lamm, Huhn, Pute und ab und zu Fisch. Eine weitere Proteinquelle würde da nicht schaden. Und die Knochen vom Schwein sind ja auch gut verdaulich- und nicht zu hart.
Also, ehrlich, Deine Auflistung ist bei mir eine wirklich große Auswahl. Meine bekommen (leider) nur Rind, Huhn und Fisch. Meine Wildquelle ist momentan leider versiegt. Aber gerade beim Wild ist das Thema Aujeszky doch aktuell. Wieviel Reh liegt eigentlich in der Schlachtung genau auf der Platte, auf der eben noch Wildschwein lag? Und Wildschwein ist weder ländergebunden noch kontrolliert (nur in Maßen).
Liebe Grüße,
Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen
Original geschrieben von Birgit, M+P Aber gerade beim Wild ist das Thema Aujeszky doch aktuell. Wieviel Reh liegt eigentlich in der Schlachtung genau auf der Platte, auf der eben noch Wildschwein lag? Und Wildschwein ist weder l�ndergebunden noch kontrolliert (nur in Ma�en).
Also bei meiner Wildquelle werden Wildschwein und Reh in zwei verschiedenen Räumen verarbeitet, da fühle ich mich sicher.
Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
discuss people
Kommentar