Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fermentgetreide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat jemand aktuelle Informationen ob Brottrunk vegan ist und ob das Vitamin B12 nutzbar ist?

    Ich Google mich schon dämlich, finde aber widersprüchliche Aussagen.
    Ich habe in einem Forum eine Antwort von Herrn Kanne persönlich gefunden, allerdings war die wohl nicht zufriedenstellend...
    gruss Sandra

    Kommentar


      Brottrunk

      Hallo Sanda,ja der Brottrunk ist vegan in wieweit die Hunde das Vitamin B12 verwerten können weis ich nicht auf alle Fälle verträgt meiner es bisher bestens und er hat auch ne Futtermittelallergie. MfG Hilu mit Sisko

      Kommentar


        Hast du dafür ne Quelle?
        Mir gehts beim B12 eigtl um den sich vegan ernährenden Mensch....
        gruss Sandra

        Kommentar


          vegan

          Hm, da sind Milchsäurebakterien drin, als was zählen die?

          Soweit ich sonst weiß, wird das Brot (Sauerteigbrot und hier wäre die Frage, ob der Sauerteig auf Milch - oder auf Brotgetreidesäurebasis hergestellt ist, üblich ist aber ja meines Wissens reines Getreide und Sauerteig enthält dann Milchsäurebakterien und auch Hefen, wie ist das bei vegan?) mit Quellwasser stehengelassen und der Vorwurf, sie würden mit Butter backen, kann sich eigentlich nicht auf das Sauerteigbrot beziehen ( deklarieren das auch nicht) , da gehört keine Butter rein, in ihren Butterkuchen oder ihre Weihnachtsbäckerei etc aber schon.
          GHrüßchen
          Hanna

          Du warst als Hund der beste Mensch,
          den man zum Freund haben konnte.

          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

          Kommentar


            Hi Sandra,

            Das muesste analoges b12 sein. Also wie im Sauerkraut und nicht nutzbar.

            Kommentar


              Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
              Für den Hund ist es ja normal, dass er viele Säuren bildet und ausscheidet, da ist die Alkalisierung eher unnatürlich und bei einem Hund mit einem Struvitproblem sicherlich in der Akutphase nicht angezeigt.
              Hallo Anne,

              mal kurz off topic: weißt du, wo ich mehr über den Säure-Basenhaushalt von Hunden finde?
              Clara

              Kommentar


                Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                Hm, da sind Milchsäurebakterien drin, als was zählen die?

                Soweit ich sonst weiß, wird das Brot (Sauerteigbrot und hier wäre die Frage, ob der Sauerteig auf Milch - oder auf Brotgetreidesäurebasis hergestellt ist, üblich ist aber ja meines Wissens reines Getreide und Sauerteig enthält dann Milchsäurebakterien und auch Hefen, wie ist das bei vegan?) mit Quellwasser stehengelassen und der Vorwurf, sie würden mit Butter backen, kann sich eigentlich nicht auf das Sauerteigbrot beziehen ( deklarieren das auch nicht) , da gehört keine Butter rein, in ihren Butterkuchen oder ihre Weihnachtsbäckerei etc aber schon.
                Milchsäure ist nicht das Problem, die müsste vegan sein, wenn sie auf pflanzlicher Basis entsteht
                Auf einer vegan Seite steht dass in den Broten Butter drin wäre ???
                Aber wenn du sagst die gehört in Sauerteig nicht rein, wird das wohl ok sein...


                Hi Sandra,

                Das muesste analoges b12 sein. Also wie im Sauerkraut und nicht nutzbar.
                Danke, so hab ichs auch oft gelesen.
                Wieso schreiben die es dann drauf, wenn es eh nicht nutzbar ist? Ärgerlich.....
                gruss Sandra

                Kommentar


                  Fachmann

                  Hi

                  ich bin hier nicht der Fachmann, bitte beachten, möchte ja nix Falsches sagen, aber ich kenne kein Sauerteigbrotrezept, in das Fett reinkommt, maximal Milch statt Wasser ( aber nicht üblich) und man kann Honig statt Zucker reintun, der wäre ja auch nicht vegan, aber Butter? Mir nicht bekannt, lasse mich aber korrigieren.
                  GHrüßchen
                  Hanna

                  Du warst als Hund der beste Mensch,
                  den man zum Freund haben konnte.

                  In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                  Kommentar


                    Echter Sauerteig besteht aus Mehl, meist Roggen, und Wasser, sonst nix. Beim Backen kommt noch Salz dazu. Manchmal werden die Brotformen mit Butter ausgepinselt.
                    Vielleicht kann man ja bei Kanne nachfragen, was da alles drin ist?
                    Doris

                    "Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)

                    Kommentar


                      Ja, die sind sehr nett da und beraten gerne!
                      Clara

                      Kommentar


                        Habe hier so ein paar Seiten mitgelesen und habe mir auf Anraten der Fa. Kanne das Fermentgetreide sowohl in Pulverform wie auch flüssig für unsere Hunde bestellt. Nun steht auf den Verpackungen man sollte von jedem 1 g pro Kg Körpergewicht und pro Mahlzeit füttern. Unsere Hunde bekommen 3 x am Tag zu fressen und wiegen 20 Kg und 27 Kg. Habe es mal abgewogen, danach bekämen sie 3 x täglich so etwa 1 1/2 bis 2 Eßlöffel von jedem. Das erscheint mir ein bißchen viel oder was meint Ihr? Habe glaube ich hier im Thread irgendwo gelesen, daß ihr 1 EL Fermentgetreide am Tag füttert oder habe ich das falsch im Kopf? Wieviel würdet Ihr von beidem geben?

                        Kommentar


                          Diese Barren enthalten Zuckerrübensirup. Hat das jetzt was zu sagen ??? Man achtet doch immer auf Zuckerfreie Sachen für den Hund.
                          viele Grüsse
                          Iris mit Niklas

                          Kommentar


                            Zitat von Encanto Beitrag anzeigen
                            Habe hier so ein paar Seiten mitgelesen und habe mir auf Anraten der Fa. Kanne das Fermentgetreide sowohl in Pulverform wie auch flüssig für unsere Hunde bestellt. Nun steht auf den Verpackungen man sollte von jedem 1 g pro Kg Körpergewicht und pro Mahlzeit füttern. Unsere Hunde bekommen 3 x am Tag zu fressen und wiegen 20 Kg und 27 Kg. Habe es mal abgewogen, danach bekämen sie 3 x täglich so etwa 1 1/2 bis 2 Eßlöffel von jedem. Das erscheint mir ein bißchen viel oder was meint Ihr? Habe glaube ich hier im Thread irgendwo gelesen, daß ihr 1 EL Fermentgetreide am Tag füttert oder habe ich das falsch im Kopf? Wieviel würdet Ihr von beidem geben?
                            Die Pudels (7 und 8 kg) bekommen 2 x tgl. jeder einen Eierlöffel Pulver und 1 ml Brottrunk.
                            Doris

                            "Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)

                            Kommentar


                              Zitat von Tibet-Mix Beitrag anzeigen
                              Diese Barren enthalten Zuckerrübensirup. Hat das jetzt was zu sagen ??? Man achtet doch immer auf Zuckerfreie Sachen für den Hund.
                              Zuckerrübensirup und raffinierter Zucker sind aber zwei ganz unterschiedliche Dinge.

                              Wenn es Dir um Zuckerfreiheit geht, dürfte Dein Hund auch kein Obst bekommen.
                              Sabine
                              3 Australian Shepherds,
                              1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

                              Kommentar


                                Zitat von Pudelrudel Beitrag anzeigen
                                Die Pudels (7 und 8 kg) bekommen 2 x tgl. jeder einen Eierlöffel Pulver und 1 ml Brottrunk.
                                Dann würde das ja doch hinkommen!

                                Ist da eigentlich ein großer Unterschied zwischen Fermentgetreide flüssig und Brottrunk?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X