Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Multisaft ist ne gute Idee, der ist ja sehr intensiv im Geschmack, werd ich die Tage mal holen und gucken, ob das geht.
Bei uns geht es am besten mit Bitter Lemon . Bitter und sauer - und mit Selter aufgefüllt, sehr erfrischend, durstlöschend und lecker (im Sommer sicher noch mehr als jetzt ).
So, heute hab ich eingekauft:
Brottrunk und Apfelsaft im Bioladen und gleich einen 7kg Eimer Fermentgetreide im Raiffeisenmarkt.
Für den Hund werd ich was vom Fermentgetreide abfüllen, das meiste wird ins Pony wandern
Den gruseligen Trunk lasse ich jetzt schön kühl werden und werd's ganz bald probieren (vermutlich werd ich's eklig finden, aber was tut man nicht alles um seine Neugier zu befriedigen - und für seine Gesundheit natürlich )
Huhu,
das Fermentgetreide schmeckt in Joghurt / Müsli auch recht gut.
Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen. Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de
Den gruseligen Trunk lasse ich jetzt schön kühl werden und werd's ganz bald probieren (vermutlich werd ich's eklig finden, aber was tut man nicht alles um seine Neugier zu befriedigen - und für seine Gesundheit natürlich )
Ja, Du wirst ihn wahrscheinlich eklig finden. Ich hab ihn auch im Kühlschrank, vermische ein halbes Glas mit Fermentgetreide, schütte das Gebräu ohne Luft zu holen runter und kippe sofort Birnensaft oder Multi-Saft hinterher. So gehts für mich.
Doris
"Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
ich hab mal wieder eine Erfolgsstory zu verkünden. Eine Kollegin von mir hat seit Baby an schwere Neurodermitis. Die hat auf anraten von mir den Brottrunk probiert. Sie hat den getrunken und sich damit eingerieben. Und obwohl die das den ersten Tag nur ein paar Stunden hat einziehen lassen und dann wieder abgewaschen hat, waren am nächsten Tag offene Stellen zu. Das hat die überzeugt. Allerdings hatte die einen Monat schlimmen Durchfall. Tapfer hat die durchgehalten. Danach war es gut und alle Stellen waren am Körper abgeheilt und die war restlos seelig. Jetzt trinkt deren Papa auch das Zeug.
Also dm Trunk Krieg ich, gemischt mit Apfelsaft, recht gut runter. Am besten geht das, wenn er schön kühl ist und ich durstig nach Hause komme
Da das Fermentgetreide ja den Säure-Basen-Haushalt regulieren soll:
Geb ich es dann besser abends zum Futter, wenn der Hund nachts zur Übersäuerung neigt oder geht auch morgens?
Ich hab gerade mit Kanne telefoniert und erfuhr,dass es schon einen Unterschied für Mensch und Tier bei den Produkten gibt.
Die hygienischen Voraussetzungen sind für die Menschen höher, das Fermentgetreide ist für Tiere grobkörniger.
Hier im Forum habe ich aber auch andere Meinungen gehört.
Zumal die Antwort beim ersten Anruf (ganz am Anfang dieses Threads) ganz anders lautete.
Ich zitiere mich mal selber:
ich habe nun hier einen Eimer Fermentgetreide für Tiere und daneben steht ein Glas Fermentgetreide für Menschen. Ich stelle fest, es sieht gleich aus, es fühlt sich gleich an, es schmeckt absolut gleich - also ich glaube nicht, daß es da einen Unterschied gibt. Wenn im Tierprodukt wirklich ein höherer Kleieanteil drin wäre, müßte es sich auch anders anfühlen und vor allem zum Quellen mehr Flüssigkeit brauchen - das ist nicht der Fall.
Für mich ist das Marketing. Irgend eine Begründung müssen sie ja geben dafür, daß es zwei verschiedene Aufkleber gibt.
Die machen doch nicht zwei verschiedene Produktionsgänge für ein und dasselbe Produkt - das wäre viel zu teuer.
Hier gibts für alle weiterhin das Tierprodukt.
Doris
"Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
Ich hätte da mal ne Frage zur Haltbarkeit vom Brottrunk:
Da ich den nicht runterbringe bekommt ihn nur die Fellnase Schluckweise übers Futter. Der kann sich ja nicht wehren...
Da hält so ne Flasche allerdings ewig. Und ich frage mich woran ich erkennen kann wann der Brottrunk nicht mehr gut ist? Was können mir langerfahrene Brottrunknutzer dazu sagen?
Einfrieren um ihn portionsweise aufzutauen dürfte ja vermutlich nicht gehen weil dann alles was den Darm besiedeln soll kaputtgeht, oder?
Gruß, Beate
LG, Beate mit unserem "Wuschelhund" Buddy (* 17.11.2011)
Kommentar