Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nahrungsmittelunverträglichkeit. Darmflora aufbauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nahrungsmittelunverträglichkeit. Darmflora aufbauen?

    Hi
    Mein Hund( Windhund 12 kg,3 Jahre),seit ich ihn habe,hat täglich breiige Kot bis zu 6 Mal.Ich ernähre ihn seit 1 Jahr nach BARF aber er verträgt das Futter nicht wirklich.Auch eine Ausschlussdiät hat mir nicht wirklich geholfen.Sein Darm reagiert auf die kleinste Mengen von Obst, Gemüse (gekocht oder roh) ,Getreide,Kräuter usw. Von Reis bekommt er Schuppen. Kot und Blutuntersuchung hat nichts gebracht. Bauchspeicheldrüse ist gesund.
    Ich füttere ihn Momentan jeden Tag:

    400 g Fleisch
    1Eß Öl
    1 Tl Nüsse
    Eierschale oder Knochen
    Moorliquid oder Heilerde
    20g. Reis oder 1 kleine Kartoffel
    Je einmal die Woche Hühnerleber,Herz und Magen

    Sobald ich ein Tl Gemüse(Salat,Gurke usw ) oder Obst dazu gebe rebeliert sein Darm voll.

    Mein frage:

    Hat jemand Erfahrung mit so einem Problem?
    Kann ich ihn so weiter ernähren .Oder wird ihm was Fällen Vitaminen?
    Kann man die Darmflora vielleicht aufbauen aber wie?

    Ich wäre Euch dankbar für jede Hilfe

    Paula

    #2
    Hast Du es schonmal mit sog. Pseudo-Getreide (z.B. Amaranth) probiert?
    Ausserdem würde ich verschiedene Gemüsesorten EINZELN probieren. Vielleicht verträgt er ja Karotten pur. Gerade Gurke hat ja sehr viel Wasseranteil, vielleicht liegt es daran.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Jedes ausprobieren kostet mich schlaflose Nächte.Den er muss manchmal auch in der Nacht.Gestern war es so, als ich ihm Messerspitze Hagebuttenpulver ins essen gegeben habe.
      Die wichtigste Gemüse habe ich bereits einzeln ausprobiert.
      Ich habe deswegen an Aufbau der Darmflora gedacht. Aber wie und ob das was nützen wird.

      Kommentar


        #4
        Hab gerade mal die Suche betätigt und folgendes gefunden:

        Joghurt und alle probiotischen Sachen sollen gut helfen und ein TA hat sogar "Yakult" empfohlen!! Dann gibt es den Tip von Kanne Brottrunk.

        Ansonsten wäre vielleicht auch eine homöopathische Behandlung nicht schlecht.
        Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
        und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
        Mail ->

        Kommentar


          #5
          Hallo Paula,

          verträgt Dein Hund Pansen? Wenn ja, würde ich diesen häufig frisch (Kein TK!) füttern. Die Pansenbakterien sind gut für die Darmflora des Hundes.

          LG

          Liesbeth

          Kommentar


            #6
            Hi

            Ich mische ihm schon ein wenig Yoghurt unter das Futter. Aber das reicht wahrscheinlich nicht.

            Hat jemand vielleich eine so starke Unverträglichkeit im Griff bekommen.Bitte um viele Antworten

            Paula

            Kommentar


              #7
              vielleicht zufiel öll, wir geben einen theelöffel pro tag?

              Kommentar


                #8
                Hast du schon mal gekochte und pürierte Mohrrüben gegeben.
                Es hilft ja bei vielen Hunden bei Durchfall. Mohrrüben müssen eine Stunde kochen .
                Bei meinen hilft es . Mit anderem Grünzeug bin ich auch vorsichtig .
                Es gibt ein Darmpräparat , weiß aber nicht ob ich es hier schreiben darf.
                Ich mach es mal Symbiopet.
                Bei meinen Welpen hat es super geholfen
                Yoldia

                Kommentar


                  #9
                  Ich wollte ihm eine Woche lang eine Pansenkur machen.Ich nahm sogar den Durchfall und den Gestank im Kauf.Aber er rührt den Pansen leider nicht an.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe hier schon mal was von "Symbioflor " gelesen.

                    Meine Tochter bekam Symbioflor zum Aufbau der Darmflora. Ich war auch ganz erstaunt, daß es hier einige gegeben haben für die Hunde
                    Gib es doch einfach oben mal zum Suchen ein.

                    Das Zeug hat uns wirklich suuuuper geholfen

                    Fermentgetreide hab ich auch schon gelesen zum Aufbau der Darmflora, aber des fällt ja in deinem Fall leider weg...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      also wenn du schon abklären lassen hast, daß Hundi o.k. ist (BDS und so) , dann laß doch auch einfach mal mit einer Haaranalyse o.ä. abklären, was genau Hundi nicht verträgt . Ich habe auch ein Jahr lang rumprobiert und glaubte dann zu wissen, was er nicht verträgt. Die Haaranalyse ergab dann bei ihm lauter Sachen, auf die ich nie gekommen wäre und die er z.T. täglich von mir bekam... Sein Organismus "sammelte" immer, bevor er sich dann in Durchfall "erleichterte", er reagierte also nicht sofort , sondern erst ein paar Tage später - zumal er die Allergieauslöser (Unverträglichkeiten) auch nur in geringer Menge bekam...War also kein Wunder, daß ich nicht raus bekam, was er nicht verträgt... Bei meinem Hund wurde dann auch noch eine schlecht arbeitende BSD festgestellt, die sicher auch kein TA diagnostiziert hätte, weil er eben nicht typische Symtome hatte und es eben "nur" eine Schwäche war/ist. Er bekommt Homöopathie und keine unverträglichen Nahrungsmittel mehr und nun geht es ihm recht gut und ich habe nur selten weichen Kot. Unverdaut aussehenden, wie früher gibt es schon lange nicht mehr . Gut...vor ein paar Tagen hat er eine ganze "türkische Pizza" im Park erbeutet und aufgefressen...und das bei hochgradiger Weizenallergie...und so, wie er darauf reagierte war da wohl auch noch Mais und Hühnchen drauf (gegen beides ist er auch stark allergisch) ...wir hatten also nach langer Zeit mal wieder richtig Durchfall und mußten einen Fastentag mit anschließender Schonkost einlegen (Pute mit Möhren so ca. 3 h gekocht ... ) . Aber das sind wirklich Ausnahmen und es ist sehr hilfreich, gleich zu wissen, was passieren wird, weil man weiß, WAS GENAU er nicht darf/verträgt ...

                      Ich kanns also wirklich nur empfehlen, auch weil man dann nicht mehr ständig mit "Futter" beschäftigt ist .

                      LG

                      nadine
                      Liebe Grüße von nadine
                      "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe Hipp(Karotten) ausprobiert -> Leider Dünnpfiff.
                        Öl verträgt er gut
                        Wie ich die Ausschlußdiät gemacht habe ,da hatte er nur eine Woche Fleisch bekommen.Er hat zwar 6x am Tag gemacht aber ganz normalen Kot. Das würde für mich bedeuten,dass er zwar Fleisch verträgt aber der Darm arbeitet nicht richtig.
                        Wenn ich ihm Gemüse und anderes dazu gebe macht er genau 6 x am Tag aber breiig bis flüssig.

                        Wie soll ich ihm Symbiopet oder Symbioflor geben?.Was ist besser?.Wie lange dauert es bis Erfolg da ist?
                        Von Symbioflor gibt es Pro.1,2.

                        Paula

                        Kommentar


                          #13
                          Das klingt schon sehr nach Probs mit der Bauchspeicheldrüse.

                          Bei meiner Hündin wären auch alle Werte normal, aber der Durchfall ging nicht weg. Als nichts mehr ging, bekam sie Pankreatin - und siehe da, der Durchfall ging weg. Das solltest Du m.E. unbedingt in Betracht ziehen.
                          Grüße von Manuela und den Mädels

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Paula,
                            wirklich schade das dein Hund nicht an Pansen ranzubekommen ist. Ich hatte genau dieselben Probleme (sie verträgt kein Getreide und kein Lamm und von getreidefreiem Trofub bekam sie ganz schlechte Haut und wurde total hibbelig). Da sie Wochenlang sich mit Durchfall rumgequält hat, war der Darm total überreizt und sie hat damals auch auf viele andere Sachen dann extrem reagiert. Dann wurde mir zur Darmsanierung Pansen empfohlen-als Kur. Ich sollte mich auf schrecklichen Durchfall vorbereiten und mir evt. schon Kohletabletten aus der Apo. holen. Aber das Gegenteil war der Fall-ich musste die Kur abbrechen weil sie Verstopfung bekam. Danach erfolgte eine Auschlussdiät und dann habe ich ihr einen Barfplan erstellt. Wenn sie dochmal nen Keks auf der Straße findet gebe ich ihr zu Hause dann Rinderbrustknochen und das fängt das ganz gut ab. Sie ist jetzt seid einem Jahr völlig beschwerdefrei und verträgt sogar mal nen paar Trofuleckerchen.

                            Ich hoffe das du das richtige Rezept für deinen Hundi findest, und du dann auch mal ne Nacht durchschlafen kannst

                            Ganz liebe Grüße Doreen mit Nuria und Fluse

                            Kommentar


                              #15
                              Original geschrieben von wembley
                              Das klingt schon sehr nach Probs mit der Bauchspeicheldrüse.

                              Bei meiner Hündin wären auch alle Werte normal, aber der Durchfall ging nicht weg. Als nichts mehr ging, bekam sie Pankreatin - und siehe da, der Durchfall ging weg. Das solltest Du m.E. unbedingt in Betracht ziehen.
                              Ich werde die Ärztin darauf ansprechen und eventuell den Bluttest wiederholen.

                              Pankreatin hat leider auch Nebenwirkungen.In der Beschreibung steht: Bauchschmerzen,Verstopfung,Durchfall und Übelkeit

                              Paula

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X