Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Hund müffelt - extrem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielleicht mal die Fleischsorten wechseln? Was fütterst Du denn?

    lg INa
    Liebe Grüsse von Ina und den drei Döggels, und Ayko,Tabbi und Sue unvergessen

    Kommentar


      #17
      Bis jetzt hat er bekommen:

      Huhn gewolft (meist Rücken oder Karkasse)
      Hühnerflügel
      Rind
      Rinder / Kalbsknochen
      Kaninchen
      Wild
      Wildknochen
      Lamm
      Pansen
      Blättermagen

      Innereien hatte ich jetzt weggelassen, weil einige meinten es könnte auch davon kommen

      Am meisten war davon allerdings Rind, und ich habe schon gelesen dass es davon auch kommen kann. Aber wie gesagt, momentan haben wir leider nicht mehr die Zeit um durch ausschluss zum Ziel zu kommen, da laufe ich Gefahr dass er noch 6 Wochen mufft. Also jetzt erst mal entmuffen, dann langsam rantasten was das müffeln verursacht, und ich hoffe so kommen wir dann ganz langsam wieder zum barfen.

      LG
      Anja

      Kommentar


        #18
        hi,
        gebe meinem Wauzi (23kg)Spirulina tabletten gegen das Miefen 6 Tabletten a 400mg am Tag. Wirkt schnell, so nach 2-3 Tagen. Sind Tabletten für Menschen.

        Hilft vorbeugend gegen Zeckenbefall.

        Grüße Anne

        Kommentar


          #19
          Vielen Dank, so viel hatte ich ihm davon noch nicht gegeben, werde das aber sofort ausprobieren :-)

          Kommentar


            #20
            hI trolline,
            bei meinem Schäfer davor habe ich noch mehr Spirulina geben, weil er so doll müffelte. Ich glaube es waren 2x6Tabletten a 400mg. Hatte 33kg Gewicht.
            Mein Schafpudel jetzt müffelt von Natur aus wenig und ich habe es ausprobiert wie groß die Dosis sein muß, damit es keine Zecken gibt.
            Nebeneffekt von Spirulina ist auf längere Zeit, daß das Fell ein bißchen dunkler wird und bei alten Hunden wir es statt grau dunkel, beim Schäfer war es schwarz.
            Meinen Schäfer hatte ich übrigends 8 Jahre und er ist 13 geworden und war gut drauf, also Überdosiert kann es nicht gewesen sein.
            Es gibt auch Spirulina mit Vitaminen und Mineralstoffen, aber ich nehme es als pure Spirulina.
            Schreib doch mal, ob es was gebracht hat.
            Viele Grüße
            Anne

            Kommentar


              #21
              Hi Anne,
              ich hab´s nur gemahlen da und keine Waage die so fein abwiegt, habe ihm aber heute mal großzügige zwei Teelöffel voll gegeben.
              Werde mich melden ob´s was gebracht hat

              Kommentar


                #22
                Hallo Trolline,
                ach Du hast es als Pulver. Ist das dann Algenpulver oder Spirulinapulver? Habe ich so noch nicht gesehen. Spirulina ist eine besondere Alge und irgendwie soll sie besonders wertvoll sein. Keine Ahnung ob es stimmt, habe es durch Zufall ausprobiert mit ihr. Hatte davor die sauteuren Gubron Frischetabs aus der Apotheke, gingen auch aber wie gesagt der Preis und das für so einen großen Hund.

                Hast Du keine feine Küchenwaage? So digital? Dann wiege doch einfach 10 oder 20 Teelöffel oder so und teile dann durch Anzahl der Löffel. Dann hättest Du das Gewicht von einem Löffel voll. Kommt ja nicht so genau darauf an.
                Alle Hunde lieben diese Tabletten, gibt es als Leckerlie bei mir. Aber ins Futter geht es auch, habe ich früher gemacht.
                Grüße
                Anne

                Kommentar


                  #23
                  Also auf der Packung steht Spirulina Algen gemahlen, riecht auch recht "algig".
                  Das mit den vielen Löffeln abwiegen ist eine gute Idee, probier ich morgen mal aus.

                  LG auch von der Stinkmorchel
                  Anja

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo!
                    Was an der Spirulina wirkt ist der grüne Farbstoff, der verbessert die Sauerstoffversorgung. Dein Hovi wird also richtig durchlüftet . Das müßte eigentlich helfen. Wenn Du aber zu hoch dosierst kann das auch etwas Darmprobleme geben.
                    Einen Gruss von Kirsten

                    Finden, was fehlt!

                    Kommentar


                      #25
                      Original geschrieben von flotteluzie
                      Hallo!
                      Was an der Spirulina wirkt ist der grüne Farbstoff, der verbessert die Sauerstoffversorgung. .......
                      Oh, danke für die Info, wieder was gelernt.
                      meint Anke

                      Kommentar


                        #26
                        Was macht denn Dein Stinki? Das müßte langsam besser werden...
                        Einen Gruss von Kirsten

                        Finden, was fehlt!

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe mir jetzt mal das ganze Thema durchgelesen: Du hast geschrieben, dass er nach "saurer Milch" riecht.
                          Ich kenne diesen Geruch (bin leider sehr "hauterfahren") nur von den Sakroptes-Milben her. Das stinkt, als hätte der Hund stundenlang in alten getragenen Socken von Schweißfußträgern gelegen. Ist echt eklig.
                          Lieben Gruß
                          Ulrike mit Zoe, Ori, Monti, Muckel und Mr. Spock und Pino im Herzen, meinem Seelenhund...... ich vermisse dich sooooooooo sehr

                          Kommentar


                            #28
                            Habt Ihr schon mal abgeklärt, ob es sich um Malassezien handelt?
                            Auch da liegt ein Geruch nach ranziger Butter vor.

                            Googel doch mal unter Tierklinik Birkenfeld und Malassezien, da gibt es viele gute Infos.
                            Liebe Grüße von
                            Petra mit Nicki, Ronja, Lucky, Sina, Nele und Stella

                            Kommentar


                              #29
                              Hm, das haben wir noch nicht checken lassen. Hätte unser Tierarzt eigentlich wissen müssen, oder?
                              Habe jetzt Haare von ihm zur Haaranalyse geschickt, mal schaun was da bei rum kommt. Soll ziemlich gut sein. Futterumstellung und Spirulina hat leider bis jetzt noch nix genutzt ...

                              Kommentar


                                #30
                                Die Haaranalyse kann aber die erwähnten Dinge nicht ausschließen. Sie ist wie die Bioresonanz; gibt also an, was fürs Tier gut ist und was es nicht braucht.
                                Die Milben etc. sind nur mikroskopisch nachweisbar - und nicht unbedingt bei jeder Untersuchung sichtbar.
                                Lieben Gruß
                                Ulrike mit Zoe, Ori, Monti, Muckel und Mr. Spock und Pino im Herzen, meinem Seelenhund...... ich vermisse dich sooooooooo sehr

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X