Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leckerchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leckerchen?

    Hallo ihr Lieben,

    da mein Hundi ja unter einer schweren Futtermilbenallergie leidet, darf er kein TroFu mehr bekommen.

    Aber wie sieht es denn mit den Milben bei getrockneten Sachen wie Ziemer, Schweineohr, etc. aus? Sind darauf auch Milben enthalten?

    Füttert ihr soetwas überhaupt noch oder nagen eure ausschließlich an Knochen (Rocco hat einen extrem Kautrieb). Ich lasse ihm gerne was zum Kauen da, wenn ich weg muss. Ist das bei Knochen ungefährlich oder sollte ich besser da sein, wenn er daran nagt?

    Und wie sieht es mit den normalen Belohnungsleckerchen aus? Wir sind momentan mitten in einer schwierigen Aufbauphase in der HuSchu -> arbeiten also momentan viel mit Leckerchen (Beutespiele, etc.) - was kann ich da am besten als Leckerchen verwenden?
    Habe gelesen, dass viele dann Fleisch trocknen und verfüttern - dazu habe ich aber leider keine große Möglichkeit. Könnte ich in so einem Fall dann auch Wurst verfüttern oder sträuben sich euch nun alle Nackenhaare?

    Entschuldigt bitte meine (wahrscheinlich blöden) Anfängerfragen *schonmal die weiße Flagge schwenk*

    Lieben Gruß
    Jacky
    Lieben Gruß
    Jacky, Akhino und Rocco im Herzen

    #2
    Re: Leckerchen?

    Original geschrieben von Jacky1705
    Könnte ich in so einem Fall dann auch Wurst verfüttern oder sträuben sich euch nun alle Nackenhaare?
    Ich arbeite in der HuSchu auch mit Geflügelwiener oder getrockneter Lunge (aus dem "Futterhaus"), die ist auch in kleinen Stückchen.

    Mit Knochen allein lassen würd ich persönlich meinen Hund nicht, ich stopf ihm getrockneten Büffelpansen in den Kong, das ist sicherer und viiiiel toller Und stinkt viel saumäßiger *urghs*

    Sandra, die ständig ihre Beiträge bearbeiten muß, um Tippfehler zu beheben.

    Kommentar


      #3
      Aber wie sieht es denn mit den Milben bei getrockneten Sachen wie Ziemer, Schweineohr, etc. aus? Sind darauf auch Milben enthalten?

      würde ich im zweifelsfalle auf ofen-größe zurechtschneiden und vor dem füttern über 100°C erhitzen (und danach selbstverständlich wieder abkühlen lassen). das sollte keine milbe aushalten und du hast auch gleich salmonellen und aujetzky-viren im griff.

      Ich lasse ihm gerne was zum Kauen da, wenn ich weg muss. Ist das bei Knochen ungefährlich oder sollte ich besser da sein, wenn er daran nagt?

      ohne aufsicht bekommen meine jungs garnichts zu fressen. maximal ein karton (ohne klammern versteht sich) oä zum zerlegen, aber das wars auch schon.

      Und wie sieht es mit den normalen Belohnungsleckerchen aus? Habe gelesen, dass viele dann Fleisch trocknen und verfüttern - dazu habe ich aber leider keine große Möglichkeit.

      fleisch kannst du ganz normal im ofen dörren, aber es gibt auch schon günstige dörrautomaten. wurst, käse, usw. geht selbstverständlich auch.
      grüßle
      Susanne

      Kommentar


        #4
        Wollte nur warnen, den Hund mit Knochen oder Knabbereien welcher Art auch immer, allein zu lassen!
        Wir hatten hier im Forum schon einen Todesfall (Frauchen war nur das Kind ins Bett bringen, während der Hund im Nebenzimmer an einem Stück Kehlkopf erstickt ist), und auch Fälle, wo es zum Glück, da Menschen dabei waren, rechtzeitig bemerkt wurde.

        Gegen Fleischwurst oder Wiener in der HuSchu spricht nichts. Gut, ist nicht gesund, aber es snd ja keine Mengen, die verfüttert werden. Und wir essen ja auch mal nen Döner..

        Ich gebe als Leckerli gerne Bierhefetabletten aus dem Drogeriemarkt. Schmeckt Hund (und mir), ist preiswert und gesund.
        Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

        -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank ihr drei!

          Hmm, blöd ist, dass ich gerade erstmal mit der Aufschlussdiät anfange. Von daher sollte ich ja eh gar nichts anderes füttern *an den Kopf klatsch* Hab ich ja jetzt ganz verschmäht.

          Dann bliebe mir ja nichts anderes übrig, als das jeweilige Fleisch getrocknet anzubieten (fange mit Pferdefleisch an).

          Puh, da müsste ich aber ne ganze Menge trocknen, da wir

          1. momentan fast jeden Tag in der HuSchu sind (schwierige Sozializierungsphase meines Rüpels)
          2. wir wahnsinnig viele Leckerchen verbrauchen an einem Tag (die ich auch nicht von der Futterration abziehe, da mein Baby ein Hungerhaken ist)

          Wieviel Fleisch müsste ich denn ca. für 1kg Trockenfleisch trocknen? Weiß das jemand ungefähr?
          Und wie lager ich das am besten? Und wie lange hält es sich dann?

          Ist Trockenfleisch nicht zu hart um damit zu arbeiten? Ich hatte mal welches, damit hätte ich mühelos jemandem ein Loch in den Kopf werfen können. Rocco hat an einem Mini-Fitzel-Stück ne halbe Stunde gekaut (und er ist Kau-Profi).
          Wenn ich draußen mit ihm arbeite soll er ja nicht jahrelang mit Kauen beschäftigt sein.

          Wie klein schneidet ihr das Fleisch für den Leckerchen-Einsatz?

          OK, also kein Knochen beim alleine bleiben - dafür könnte ich ihm dann ja nen halben Ziemer im Ofen "sauber-braten". Leider braucht er ne Beschäftigung wenn er alleine ist - er heult sonst das ganze Haus zusammen. Ist ein ganz schwieriger Kerl, bei dem ich ne ganze Menge falsch gemacht habe - erziehungs- sowie ernährungstechnisch! Schande über mein Haupt!

          Oh Mann, Fragen über Fragen - schmeißt mich bitte nicht raus!
          Lieben Gruß
          Jacky, Akhino und Rocco im Herzen

          Kommentar


            #6
            Hast du schon mal probiert, ob er Äpfel oder Gurken mag?

            Manche Hunde lieben das als Leckerli. Wäre ne gesunde, schnell-schluckbare Alternative zu Getrocknetem.

            Und mit getrocknetem Ochsenziemer kann auch einiges schief gehen! Wäre ich sehr sehr vorsichtig.
            Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

            -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

            Kommentar


              #7
              Hmm, Gurken liebt er - demnach könnte ich bei der Aufschlussdiät ja mit denen anfangen anstelle der Kartoffeln (oder muss er auch ein Gemüse bekommen, welches er noch nie gefressen hat - dann wirds arg schwierig)

              Bin jetzt wirklich verunsichert wegen der Kausachen. Bisher hat GsD alle geklappt, aber das ist ja keine Garantie. Dann müsste ich mir fürs Alleinebleiben was anderes überlegen. Karton ist auch nicht schlecht. Kong wäre auch ne Maßnahme *grübel grübel*
              Lieben Gruß
              Jacky, Akhino und Rocco im Herzen

              Kommentar


                #8
                statt trocknen könntest du das fleisch zb auch einfach in den mixer schmeißen und per futtertube füttern ansonsten gibt es auch getrocknetes fleisch / fisch in leckerliegröße zu kaufen (zb lunderland.de), aber das kostet (wenn man den aufwand nicht rechnet) idR mehr als selber zu trocknen.

                trockenfleisch zum trainieren ist bei mir ganz winzig. ein hühnerherz schneide ich zb im frischen zustand in 2-3 teile und die sind am ende max. so groß wie die kuppe meines kleinen fingers. das ist ein habs und weg damit
                grüßle
                Susanne

                Kommentar


                  #9
                  Zum Thema Kong- ich schwöre drauf. Das Ding ist einfach nur geil und Attila LIEBT seinen Kong! Wir haben den schwarzen Kingsize, unkaputtbar (Attila ist auch ein Hardcore-Kauer) und es gibt dafür allerlei geniale Rezepte, so daß es nie langweilig wird. Bei Karton hätte ich Angst, daß er was verschluckt, weil er gerne was-auch-immer in kleine Fitzelchen rupft und da schon mal was runterrutschen kann, sei´s nun Absicht oder nicht.

                  Auf dem Platz ist es halt wichtig, daß die Belohnung schnell drin ist im Hund. Großes Kaugedöns ist da imo nicht geeignet. Das gilt für mich z.B. auch für Apfelstückchen, die bei meinem Hund mangels Kauen zu Blähungen und gasmaskentauglichem Gepupse führen.

                  Wenn du derzeit nur Pferd fütterst, könntest du dann nicht in einer ordentlichen Metzgerei Pferdewurst kaufen als Leckerli? Ich kenn mich mit Pferdefleisch nicht aus, ich füttere und esse es nicht (als großer Pferdeliebhaber bring ich das nicht über mich), aber es werden doch sicher auch Wienerle o.ä. draus gemacht, die man in reiner Qualität in gut sortierten Metzgereien kaufen kann?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jacky!

                    Ich kann auch nur davon abraten, dem Hund Knochen oder Knabberkram in Abwesenheit zu geben! Bei Zeus musste ich schon so einiges Mal irgendwas aus seinem Maul ziehen...

                    Bei Zeus funktioniert auch getrocknetes Obst und Gemüse super! Am liebsten mag er Bananenchips, komischerweise mag er Banane in normalem Zustand überhaupt nicht, getrocknet findet er sie aber ganz toll.

                    Ansonsten kannst du das Fleisch auch klein schneiden und kurz in heißes Wasser schmeißen, so dass es nicht mehr roh und so ein bißchen angenehmer für die Finger und die Tasche ist.

                    Liebe Grüße Jenny
                    Liebe Grüße
                    Jenny mit Sunny +Ricky

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      wenn Du das Fleisch selbst trocknest, kannst Du es entweder direkt so klein schneiden, wie Du Deine Leckerchen haben willst oder Du trocknest es nicht bis es ganz hart ist, damit es sich noch schneiden läßt.

                      Mache ich oft mit Herz. Ich nehme es aus dem Ofen wenn es auf Druck noch etwas nachgibt. Dann hält es sich ein paar Tage und ist noch problemlos zu schneiden.

                      LG

                      Liesbeth

                      Kommentar


                        #12
                        Genial! Jetzt kann ich mich gar nicht mehr entscheiden...

                        Alles klasse Ideen von euch hier! DANKE DANKE!

                        Also zum Thema Pferd muss ich sagen, dass ich es auch nicht so gern verfüttern möchte, aber es sich für uns am besten für die Ausschlussdiät eignet, weil ich mir selber bei Hirsch jetzt nimmer ganz sicher bin, ob er das nicht schonmal hatte. Ich zermater mir bereits mein Hirn... Ich meine aber ja. Pferd weiß ich ganz sicher, dass er es noch nicht hatte, weil ich das ganz schrecklich finde. Bin/war auch ambizionierte Reiterin und absolute Pferdeliebhaberin. Das Fleisch muss auch mein Männe vom Schlachter abholen. - Er weiß es nur noch nicht. Er ist sowieso komplett überfordert mit dem ganzen Rohzeugs... Ein bisschen Ekel ist wohl auch dabei. Na ja, ein Mann halt...

                        Am besten gefallen mir gerade die Ideen, das Fleisch kurz anzukochen oder eben Pferdewurst zu kaufen (die Lösung lag so nah *sich mal eben das Brett vom Kopf zerr*) und zur Abwechslung kann ich ihm ja dann noch die Kartoffeln oder Gurken geben (je nachdem für was ich mich entscheide).

                        Für die Fingers nehme ich im Notfall die Hundehose - sie sieht nach nem Spaziergang mit meinem Monster eh aus, als wär ich selber durch den Schlamm gerobbt.

                        Knabbereien gibts also fortan nur noch unter Aufsicht und vorher entmilbt! Mistbiester!!!

                        Den schwarzen Kong muss ich mir auch mal holen - habe immernoch den vom kleinen Rocco-Hopser (da war er grad mal 3 Monate alt, da hat er ihn bekommen) Bisher ist der Kong bei mir etwas zu kurz gekommen. Da kommt dann für den Anfang halt auch Pferdewurst rein.

                        PERFEKT!!!! Leute, ihr seid SPITZENMÄSSIG-OBER-SUPER-HYPER-DUPER-MEGA-KLASSE!!!!
                        Lieben Gruß
                        Jacky, Akhino und Rocco im Herzen

                        Kommentar


                          #13
                          Kartoffeln aber bitte nie roh!

                          Liebe Grüße von Monika, Ojito und Jasper

                          -Nichts ist so spannend wie Veränderungen.-

                          Kommentar


                            #14
                            Bitte, keine getrockneten Sachen bei Futtermilbenallergie!!! *in die Tischkante beiß*

                            Pferdefleisch maximal kochen oder halt roh. Für dei nächste Zeit muss er halt auf Spielzeug rumkauen. Es kann sonst gut sein, dass Du Dich wunderst, warum die Allergie nicht besser wird, wenn Du ihm Trockenkram gibst...

                            Kommentar


                              #15
                              Original geschrieben von molosser
                              Bitte, keine getrockneten Sachen bei Futtermilbenallergie!!! *in die Tischkante beiß*
                              Ja, bei Futtermilbenallergie alle getrockneten Sachen erstmal weglassen!

                              Mein Zeus hat auch eine sehr starke Futtermilbenallergie. Er reagiert auch meistens auf irgendwelche Zusätze in Pulverform mit starkem Juckreiz, also auch damit vorsichtig sein!
                              Außerdem solltest du kein Getreide füttern, da dort auch Milben enthalten sein können.

                              Ich trockne Banane,Apfel,Karotte und ab und zu Fleisch für Zeus selber, da bin ich sicher, dass es frisch ist und keine Milben vorhanden sind. Ich behalte dann immer eine Menge die ca 1 Woche reicht in einer Dose im Schrank und den Rest friere ich Milbensicher ein!

                              LG Jenny
                              Liebe Grüße
                              Jenny mit Sunny +Ricky

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X