Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teufelskralle- und Gelenkkapseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Teufelskralle- und Gelenkkapseln

    Hallo!

    Ich wollte euch mal fragen, ob ihr Erfahrung mit Teufelskralle und Gelenkkapseln von St. Andreas (Norma) habt.

    Meine Rottihündin hatte vor kurzem eine Kreuzbandop und eine leichte Arthrose hat sie im rechten Sprungelenk. Deswegen habe ich überlegt dieses 100% Muschelpulver und Teufelskralle zu kaufen und dann fielen mir gestern bei Norma diese beiden Produkte in die Hände.

    Bei der Teufelskralle steht 1000 mg pro Kapsel entspricht 225mg Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt.

    Bei den Gelenkkapseln steht: 2 Kapseln 700 mg Glucosaminsulfat, 75 mg Chondroitinsulfat, Vitamin C 60 mg, Vitamin B6 2 mg, Zink 5 mg, Selen 30 ug.

    Hat die jemand zufällig schon ausprobiert und kann mir sagen, ob die genauso gut oder doch nicht so gut sind wie die Produkte die man im DHN Shop kaufen kann?

    Liebe Grüße
    Alexandra

    #2
    Zu der Firma kann ich dir leider nichts sagen. Ich kann nur von makana berichten. Unser 28-jähriger Arthrotiker (Wallach) ist seit der Gabe von Grünlipp-Kombi-Produkten wieder fit wie ein Turnschuh. Kann man auch für Hunde nehmen, Dosierung steht drauf.

    Kommentar


      #3
      Hy, also meine Hündin hatte ein Knorpelproblem im Schultergelenk, der war wohl gequetscht und und dann abgenutzt, so dass auch das Gelenk selbst beinahe schon gelitten hatte. Sie bekam vom TA ein Präparat das enthielt Chondroitsulfat, um den Knorpel wieder aufzubauen, das half!
      Wie das mit Kreuzbandgedöns ist, sorry, keine Ahnung.
      Über das Muschelzeugs habe ich gelesen, dass es gute Verwendung findet, wenn man keine Besserung erhofft, weil es nicht wirklich hilft, sondern lediglich Verschlimmerung verhindert und eine gewisse schmerzstillende Wirkung hat. Das wäre ja für Arthrose richtig...
      Gruß

      Kommentar


        #4
        Kann zu den Norma-Kapseln nichts sagen, ich kauf die Teufelskralle bei dm, weil die sehr ordentlich kontrollieren und ständig von Öko-Test geprüft werden (gesamte Produktpalette der Hausmarken).

        Attila bekommt 5 Stück täglich und verträgt sie sehr gut. Anfangs konnte ich auch schön beobachten, daß sie wirklich wirken, mittlerweile bekommt er so viele Zusätze und hatte auch viele Medis in letzter Zeit, daß ich nicht mehr sagen, was davon wie schnell und wie gut wirkt.

        Fakt is: meine 75-jährige Schwiegeroma nimmt die auch im Herbst und Winter, und sie ist begeistert

        Kommentar


          #5
          Ich habe verschiedene Einzelprodukte von Makana für meinen Rüden. Seit er die bekommt, geht es ihm wesentlich besser.

          Für mich habe ich dann auch gleich Kapseln bestellt, denn die haben auch Sachen für den Humanbedarf. Vielleicht kann ich mich dann wieder schmerzfrei am Rücken kratzen.
          Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
          und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
          Mail ->

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Vielen Dank für eure Antworten!

            An Sandra hätte ich noch eine spezielle Frage, weil du auch Kapseln hast. Könntest du mir sagen, wieviel Wirkstoff in deinen Kapseln ist, dann habe ich ungefähr einen Anhaltspunkt. Die menschliche Dosierung wäre hier laut Beipackzettel 4 Kapseln für Menschen ab 12 Jahren.

            Bei Makana muss ich mal reinschauen. Hab ich noch nichts von gehört.

            Liebe Grüße
            Alexandra

            Kommentar


              #7
              hi!

              als alternative zu teufelskralle hab ich vor kurzem hagebutten-pulver entdeckt! gibt es als pulver oder als kapseln (wobei ich das nächstemal kapseln nehmen werde, weil sich das pulver im futter mit flüssigkeit verbindet und fest am napf klebt und nicht mehr aufgegessen wird …)

              ich kenne keine teufelskralle-produkte, aber man sagte mir, dass hagebuttenpulver billiger sei.

              es wirkt entzündungshemmend/schmerzlindernd. bei enya konnte ich es nur beobachten, eine freundin hat das pulver für sich selbst genommen und seit sie es regelmässig nimmt, braucht sie keine schmerzpulver mehr …

              lg,
              margot

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Alex70

                An Sandra hätte ich noch eine spezielle Frage, weil du auch Kapseln hast. Könntest du mir sagen, wieviel Wirkstoff in deinen Kapseln ist, dann habe ich ungefähr einen Anhaltspunkt. Die menschliche Dosierung wäre hier laut Beipackzettel 4 Kapseln für Menschen ab 12 Jahren.
                Kann dir jetzt mangels Packung keine Zahl nennen, es müßten aber auch 200-250mg sein, denn ich hab für Attila fünf Kapseln pro Tag festgelegt (sprich: als ich angefangen habe, die Kapseln zu geben, hab ich nachgerechnet) Er braucht etwa 1000mg, lieber bißl mehr als zuwenig.

                Sobald ich die nächste Packung kaufe, sag ich dir gern bescheid

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für eure Antworten und Tips!

                  Heute war bei uns Startbeginn mit den Teufelskrallendragees und den Gelenkkapseln. Ich werde mir jetzt mal anschauen, ob ich eine Verbesserung feststelle. Die OP ist fast 10 Wochen her und nach unseren Spaziergängen hinkt sie immer sehr deutlich. Über Nacht wirds dann immer wieder besser, aber das Schema wiederholt sich nun eigentlich Tag für Tag.

                  Das Hagebuttenpulver wäre auch noch einen Versuch wert.

                  Liebe Grüße
                  Alexandra

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von margot
                    hi!

                    als alternative zu teufelskralle hab ich vor kurzem hagebutten-pulver entdeckt! gibt es als pulver oder als kapseln (wobei ich das nächstemal kapseln nehmen werde, weil sich das pulver im futter mit flüssigkeit verbindet und fest am napf klebt und nicht mehr aufgegessen wird …)

                    ich kenne keine teufelskralle-produkte, aber man sagte mir, dass hagebuttenpulver billiger sei.

                    es wirkt entzündungshemmend/schmerzlindernd. bei enya konnte ich es nur beobachten, eine freundin hat das pulver für sich selbst genommen und seit sie es regelmässig nimmt, braucht sie keine schmerzpulver mehr …

                    lg,
                    margot
                    Hagebutte füttert man eigentlich vorallem wegen des Vit.C Gehaltes. Ich habe es im Winter schon als Kur gegeben, da in dieser Zeit im Gemüse ja nicht viel enthalten ist.

                    Zu Katzenkralle (CatsClaw) kannst Du mal googlen, es gibt da einige Artikel zu.
                    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                    Mail ->

                    Kommentar


                      #11
                      hm. soweit ich weiss, kann der hund - im gegensatz zum menschen - vitamin C selber bilden. ausser, man gibt ihm zuviel davon, dann bildet er es nicht mehr selbst …

                      lg,
                      margot

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist eine nicht ganz geklärte Frage. Die einen sagen, der Hund kann es selbst synthetisieren, die anderen meinen nur zum Teil.
                        Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
                        und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
                        Mail ->

                        Kommentar


                          #13
                          Die Teufelskralle kannst Du getrost vergessen, denn das ist ein reines Schmerzmittel, sonst nichts. Wenn Du eine Heilung, bzw. Verbesserung willst, mußt Du das 2. Präparat nehmen. Das ist wirklich gut zusammengesetzt. Es hilft allerdings nicht dem Kreuzband, sondern gegen die Arthrose. Das Kreuzband wird allerdings durch das Vit C gefestigt, also indirekt doch.
                          Einen Gruss von Kirsten

                          Finden, was fehlt!

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von margot
                            hm. soweit ich weiss, kann der hund - im gegensatz zum menschen - vitamin C selber bilden. ausser, man gibt ihm zuviel davon, dann bildet er es nicht mehr selbst …

                            lg,
                            margot
                            Kommt darauf an, was Du erreichen willst. Willst Du wirklich eine Festigung des Bindegewebes, so wie dieses Kreuzband, kannst Du Vitamin C als MEDIKAMENT hochdosiert einsetzen. Vielleicht geht dann die körpereigene Produktion zurück, aber das reguliert sich wieder. Wenn ich Cortison spritze, ist die körpereigene Produktion auch erst mal blockiert, aber das ist kein Grund, Cortison in bestimmten Fällen nicht einzusetzen....Ich finde daher die Frage, ob die körpereigene Produktion szurückfährt in diesen Fällen rein akademisch.
                            Einen Gruss von Kirsten

                            Finden, was fehlt!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              ich habe schon öfter gelesen, das Hunde in der Regel Vit.C selbst herstellen aber im Zahnwechsel, bei Krankheit, Trächtigkeit usw.
                              nicht genügend. Ich füttere in solchen Fällen das Hagebuttenpulver vom DHN-Shop, unser Rüde verträgt allerdings nicht zuviel davon, er bekommt dann weichen Stuhl, wahrscheinlich gebe ich ihm dann zuviel des Guten.
                              Liebe Grüße Karenia und die Wauzis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X