Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausschlussdiät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausschlussdiät

    Hallo zusammen!

    Ich habe mich hier angemeldet und erhoffe mir auch gleich einige tips!

    Mein Hund Dayan macht Momentan eine Ausschlussdiät, das heisst ich bekoche ihn mit Kartoffeln, Pferdefleisch, Karoten und Zucchini.
    Grund dafür war ewig wiederkehrender Schleim im Kot bis hin zu Blut, dazu hatte er ständig den Drang, Häufchen zu machen. Da kam nach 2 Mal dann nur noch Schlein oder Breiiger Kot mir Schleim.

    Seit er nun bekocht wird ist das Problem bisher weg. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er diese Lebensmittel schon mal gut verträgt.
    Was mir Sorgen macht ist, dass er eher abgenommen hat. Ich erhoffte mir eigentlich eine Gewichtszunahme. Er frisst für sein Körpergewicht sehr viel, trotzdem hat er nun nach fast 3 Wochen kein Gramm zugenommen.
    Ich vermute, dass er zu wenig Fett bekommt durch diese eher einseitige Kost.
    Ich würde gerne mit Ölen etwas nachhelfen, nur weiss ich nicht recht, was denn geeignet wäre. Vielleicht gibt es ja auch irgendwelche Präparate, die noch zusätzliche Kalorien liefern würden.
    Ich trau mich nur nicht, wegen einer allfälligen Verfälschung der Diät. Pferdewurst zBsp verträgt er nicht, da bekam er wieder Magengrummel und Blut im Kot. Ich vermute eigentlich, dass er vor allem mit den chemischen Zusatzstoffen in den Fertigfuttern Mühe hatte. Könnte mir gut vorstellen, dass gar keine Allergie zum Vorschein kommt auf ein natürliches Lebensmittel. Nur weiss ich das im Moment halt noch nicht!
    Dayan bekommt im Moment bei einem Körpergewicht von 8,5 Kg täglich mind. 250g Fleisch, 150-200g Kartoffeln und 200 g Gemüse. Ist doch eigentlich viel!
    Ach nochwas, laut TA müsste ich ihm nun ein paar Monate mal nur spezialTroFu geben, sonst nichts. Da hab ich mich geweigert, er frisst es eh erst kurz vor dem Verhungern.

    Bin Dankbar für jeden Tip!

    Dayan ist übrigens ein Tibet terrier

    Liebe Grüsse von Annina mit Spargeltarzan Dayan http://www.wuerziworld.de/Smilies/ti/ti18.gif

    #2
    Wie wäre es, wenn Du ein Löffelchen Gänseschmalz mit unters Futter gibst? Ist nicht so teuer, enthält 100 % Gans und zumindest bei meiner Hungerharke hats gut geholfen.
    Liebe Grüsse vom "Ausdauer-Team"

    Kommentar


      #3
      Ja, ich würde das auch mit Fett probieren. Wenn er Gänseschmalz nicht verträgt, merkst Du das ja bald....Ansonsten: Irgendwo haben Pferde doch auch Fett. Frag doch mal den Schlachter danach.
      Einen Gruss von Kirsten

      Finden, was fehlt!

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es, wenn Du ein Löffelchen Gänseschmalz mit unters Futter gibst? Ist nicht so teuer, enthält 100 % Gans und zumindest bei meiner Hungerharke hats gut geholfen.
        Da würd ich aufpassen und genau gucken . Bei dem, was es hier im Supermarkt gibt, ist leider 10 % Schweineschmalz untergemischt .....

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von flotteluzie
          Ja, ich würde das auch mit Fett probieren. Irgendwo haben Pferde doch auch Fett. Frag doch mal den Schlachter danach.
          Das ist mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen. Werd ich machen!

          Wo bekommt man denn Gänseschmalz? Hab ich noch nie gehört!

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Knuddel


            Wo bekommt man denn Gänseschmalz? Hab ich noch nie gehört!
            Gibt es hier in jedem Supermarkt. Ich würde es aber erst mit Pferd versuchen, das Fett ist im Zweifel weniger belastet .
            Einen Gruss von Kirsten

            Finden, was fehlt!

            Kommentar

            Lädt...
            X