Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlund, Lunge etc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlund, Lunge etc

    Hallo,
    erst vor kurzem habe ich entdeckt, daß man auch Schlund, Lunge und Herz (alles vom Rind) beim Metzger kaufen kann.
    Nun würde mich interessieren wie "wertvoll" diese in der Ernährung sind.
    Mein Metzger findet Lunge höchst überflüssig in der Hundeernährung : nix wert.
    Danke für Antworten, bei der Suche habe ich nichts gefunden, aber zugegebenermaßen stelle ich mich da auch manchmal etwas dumm an.....

    #2
    Hallo ??? (wie heißt Du eigentlich?),

    also

    Lunge gehört zu den bindegewebsreichen Schlachtabfällen und ist wirklich für die Hundeerährung minderwertig. Aber es lassen sich daraus kalorienarme Leckerchen herstellen und für eine Diät ist Lunge auch geeignet.

    Herz ist eher dem Muskelfleisch als den Innereien zuzuordnen und für mich ein "wertvolles" Hundefutter.

    Schlund ist ein sehr dehnbarer Begriff. Als Schlund habe ich schon nur die Speiseröhre gekauft, bei einem anderen Händler fällt der ganze Hals einschließlich Kehlkopf darunter.
    Ich kaufe regelmäßig Kehlköpfe mit Speiseröhre, viel Fleisch und Fett und gebe es meinen Hunden 2-3 x pro Woche.

    LG

    Liesbeth

    Kommentar


      #3
      Lunge ist wirklich recht minderwertig, bei uns z.Zt. Diätfutter und super als Leckerchen. Herz ist meiner Meinung nach schon gutes/wertvolles Hundefutter
      lg
      Anna
      liebe Grüße
      Anna mit Cassy und Miley

      Kommentar


        #4
        Wie gebt Ihr die Lunge denn? irgendwie verarbeitet , damit ein Leckerlie entsteht, oder roh?

        Bei Leckerchen fällt mir ein : Für meine Welpenerzihung brauche ich bald welche.... Mir hat mal jemand von genialen Selbstgemachten aus Leber erzählt, weiß nicht mehr ob auch Knofi dabei war, doch die wurden im Ofen getrocknet. Kennt einer von Euch ein Rezept?

        Mein Name ist Valerie, doch ich habe mich so an Grumpy gewöhnt (einer meiner Spitznamen), das ich gerne weiter so heißen möchte.

        Kommentar


          #5
          also zur Diät gibts sie auch roh. Als Leckerchen getrocknet- da kaufe ich sie aber. Man kann sie aber auch im Ofen selber trocknen, das ist mir aber zu viel Arbeit, da unser Ofen sowieso nicht mehr der neuste und leistungsstärkste ist.
          Leckerchen mit Leben kann man z.B. diese hier machen:
          Hühnerleber-Kekse


          100g Hühnerleber
          100g Leinsaat
          150g Vollkornmehl
          1 Ei
          2Tl Öl
          1EL Bierhefe, bzw. zerdrückte Bierhefetabletten

          Die Hühnerleber klein schneiden und im Mixer pürieren. Mit den übrigen Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Mit einem TL Portionen vom Teig abnehmen und zwischen den Händen zu kleinen Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 20 Min. backen. Im ausgeschalteten Ofen nachtrocknen lassen.

          Es gibt aber im Netz noch viiiiiiiiele andere Rezepte zB auch für Leberpannkuchen die super sein sollen.
          lg
          Anna
          liebe Grüße
          Anna mit Cassy und Miley

          Kommentar


            #6
            Lunge=Dörrautomat=feine Leckchen.

            Bei o.g. Innereien (ausser Herz!) sollte evtl der Puringehalt beachtet werden
            http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de...holesterin.pdf

            Bei gesunden Hunden schadet Schlund und co sicher nicht, wenn es gut vertragen wird und nicht zu oft gegebn wird.

            Kommentar


              #7
              Hallo Grumpy,

              Lunge trockne ich für meine Hunde im Backofen. Erst auf grobe Stücke schneiden, eine Stunde vortrocknen, dann auf die gewünschte Größe schneiden und zu Ende trocknen.

              Gute Leberkekse bekommst Du auch aus:

              2 kg pürierte Leber
              2 kg Vollkornmehl
              10 Eier

              Alles zu einem Teig kneten (bleibt weich und klebrig), auf Backbleche streichen und im Backofen backen.

              Du kannst auch einfach Leber auf Stücke schneiden und im Ofen trocknen. Bei Lunge und Leber mußt Du darauf achten, wieviel Dein Hund davon verträgt. Beides kann Durchfall auslösen.

              LG

              Liesbeth

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von sileah


                .............

                Bei gesunden Hunden schadet Schlund und co sicher nicht, wenn es gut vertragen wird und nicht zu oft gegebn wird. [/B]
                Wie oft ist "nicht zu oft"?
                Wäre einmal pro Woche ok?
                meint Anke

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Anke,

                  meine Hunde bekommen Kehlköpfe mit Schlund 2-3 x pro Woche und es geht ihnen gut damit.
                  Einmal pro Woche sollte kein Problem sein.

                  LG

                  Liesbeth

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von -sera-
                    Wie oft ist "nicht zu oft"?
                    Wäre einmal pro Woche ok?
                    Mein Hund hat's immer gut vertragen und gerne gefressen. Er hat allerdings veränderte Nieren auf dem Ultraschall. Seither bekommte er es nicht mehr

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X