Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reis für den Übergang ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reis für den Übergang ?

    Hallo heut ist der 5. Tag mit Rohfleisch.
    Ich hab zu 2 Kilo Putenbrust 375g Reis gekocht, Karotten und Eisbergsalat püriert.
    Mein Buch NDF ist heut gekommen und da steht, Getreide soll man nicht mit dem Fleisch zusammen füttern da es schwerer verdaulich ist.

    Ich bin noch unsicher und wollte mal fragen wie ich das mit dem Übergang am besten mache, ich will die Verdauung meiner kleinen ja nicht überlasten.

    Außerdem hab ich glaub ich heute zu wenig Futter gemacht, die haben noch Hunger.

    Ich hab 12 Scottish-Terrier, die wiegen zwischen 11 und 15 Kilo.

    Und wenn ich Geflügelkarkassen gewolft kaufe, wie hoch ist da wohl der Knochenanteil, könnte mir vorstellen dass der ziemlich hoch ist.

    Hab mir schon etliches an Geflügel und Rind bestellt, möchte aber zuerst nur Geflügel füttern, oder kann ich auch schon Rind ?

    Empfindlich sind meine Schnecken eigentlich nicht.

    Hmmmm. Fragen über Fragen....
    Liebe Grüße Hanni

    #2
    Hmmh, wenn Du 2% rechnest bei Deiner Bande und ein Durchschnittsgewicht von 13 kg, kommt ich auf über 3 kg Futter

    Da es kleine Hunde sind, kannst Du davon ausgehen, dass der Energiebedarf höher ist. Ich würde mit 3 % rangehen. Zeitgleich könntest Du überlegen, fettiger zu füttern.

    Rind ist sicher kein Problem. Ich selbst (lange ist's her) hab mich stattdessen nicht an Geflügel getraut, weil die Magensäure anfangs evtl. noch nicht so stark ist (Salmonellen und Co.).

    Mit dem Getreide: Probier es einfach aus. Es gibt Hunde, die das nicht gut vertragen. Die meisten haben aber keine Probleme damit.
    Grüße von Manuela und den Mädels

    Kommentar


      #3
      Hallo Hanni,
      zu den Geflügelkarkassen:
      das sind Hühnerrücken, an denen ist kaum noch Fleisch dran. Sie zählen als Knochen und haben einen CA-Gehalt von ca 950mg /100g.
      Wenn du keine schon bekannten Fleischunverträglichkeiten beachten musst, kannst du auch schon Rind füttern. Ich selbst habe damit angefangen. Das ist kein Problem. Du kannst auch einen Tag Rind und den nächsten Tag Pute füttern. Geht auch.
      Selbst wenn du von nur 2% Futtermenge , gerechnet vom Körpergewicht ausgehst, hast du zuwenig verfüttert.
      12x13kg=156kg davon 2% = 3,12 kg Gesamtfuttermenge
      Zu dem Reis kann ich dir nur sagen wie ich es handhabe.
      Gibt es bei mir eher selten bis garnicht. Aber wenn fütter ich es zusammen mit den anderen Sachen und habe dabei keine Probleme feststellen können. Da gibt es aber sicher andere Meinungen und Erfahrungen .
      Andrea

      Kommentar


        #4
        Hi
        Gestern hab ich noch was nachgegeben, hatte eigentlich auch so 3 Kilo raus bei meiner Rechnerei.
        Etwas mehr muß ich wohl erstmal rechnen weil meine Hundis von dem FeFu ja Mengen gefressen haben, das geht auf keine Kuhhaut.

        Heut hab ich deshalb noch etwas Reis dazugegeben und dann 1 Kilo Rinderhack im Austausch, alo beides zusammen.
        Da mußte ich feststellen dass mindesten 4 Hunde das Rind viel lieber mochten.

        Vom Reis möchte ich dann ganz wegkommen, das wurde mir auch nur zum Übergang empfohlen.


        Ja siehste, genau das hab ich mir gedacht, fast nur Knochen.
        Na ich hab 28 Kilo bestellt, das dürfte dann ja ziemlich lange reichen,

        Ist Rinderhach ausm Lidl okay ?
        Immerhin ist das noch etwas günstiger als die Putenbrust.
        Meine Fleischlieferung geht erst am Dienstag raus, solange muß ich überbrücken.
        Dank diesem Forum hab ich aber jetzt im Nachbarort einen Fleischlieferanten gefunden.
        Drückt mir mal die Daumen dass ich da auch abholen kann, spar ich Porto.

        Danke für die Tipps, ich bin als Anfänger echt froh um jeden .

        Liebe Grüße Hanni
        Liebe Grüße Hanni

        Kommentar


          #5
          Moin Hanni!

          Ich glaube das Hack von Lidl/Aldi ist schon gewürzt! Das steht meistens hinten auf der Packung, gaaanz klein gedruckt.

          Meine Hunde fressen anstelle von Reis sehr gerne Vollkorn-Nudeln oder Kartoffeln. Sättigt auch gut!
          Viele Grüße,
          Anke

          Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
          unter hundert Hunden neunundneunzig.

          (M. von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


            #6
            Hallo Hanni,

            meistens sind dem fertig verpackten Hackfleisch schon Gewürze (Salz) zugefügt. Aber um mal 2 Tage zu überbrücken, würde ich mir da keine großen Sorgen machen.

            Bei Geflügelkarkassen solltest Du einfach den Verkäufer nach dem Knochenanteil fragen. Der muß nicht immer gleich sein.

            LG

            Liesbeth

            Kommentar


              #7
              Boooaarrr, jetzt hab ich mich aber erschrocken und gleich die leeren Packungen wieder aus dem Müll gezogen.

              Neee, Entwarnung, da ist nur Rindfleisch drin, sonst nix, mit einem Bindegewebeanteil von bis zu 15 % und einem Fettanteil bis zu 20 %.

              Also ich hatte das von Lidl, bei Aldi werde ich dann verstärkt drauf achten.

              Von Getreide und auch Kartoffeln will ich ganz weg, weil einer meiner Hunde einen Lebertumor hat und einer Arthrose. Da fütter ich die dann alle gleich, bis auf sinnvolle Zusätze, die ich aber noch nachlesen muß.

              Ich hatte ca 120 Kilo verschiedenes Fleisch aus der Futter-Fundgrube bestellt, die Preise gefallen mir dort sehr gut. Außerdem hatte ich mehrmals gelesen dass die gute Qualität liefern.

              Welche Sorten könnt ihr mir denn mal empfehlen ?
              Meine Hunde sind älter, 6 haben noch super Zähne aber die anderen weniger bis kaum noch.
              Da wollte ich auch um der Gerechtigkeit willen, keine großen Stücke geben.
              Die würden sich sonst streiten.
              Also nehm ch gewolft.

              Hab bloß keine Ahnung welches Fleisch ich im großen und ganzen füttern kann.
              Innereien oder Herz oder Blättermagen soll man ja nicht jeden Tag.

              Ich frag euch einfach mal nen Loch im Bauch, möchte möglichst nicht so viele Fehler machen.

              Liebe Grüße Hanni

              Kommentar


                #8
                Ah ja, noch vergessen, bei der Futter- Fundgrube sind im gewolften Geflügel, Fleisch und Karkassen enthalten , mit einem Knochenanteil von 6 %.

                Ist das für eine Allein Mahlzeit zuviel ?
                Wenn ich die 2. Mahlzeit nur Fleisch gebe ?
                Also jetzt vom Gemüse und so mal abgesehen.
                Liebe Grüße Hanni

                Kommentar


                  #9
                  Fütter doch einfach so abwechslungsreich wie möglich. 4-5 Portionen Pansen/ BläMa pro Woche sind doch ok, dann Schlund, Knorpel, paar Innereien, Kopf- und Stichfleisch - Du musst da keine Wissenschaft draus machen

                  Lunge würd ich nur geben, wenn Gewichtsprobleme da sind.

                  Ich fütter z.B. aus Krankheitsgründen nicht besonders abwechslungsreich, und meinen drei Hunden geht es nachgewiesenermaßen (glänzendes Fell, tolle Zähne, gutes Blutbild) blendend.

                  Ich geb nur Bio-Pansen/ Bläma (ca. 5x pro Woche), Wildfleisch und Hähnchen (auch Innereien) - (ca. 3-5x pro Woche), Knochen (Rind, Wild, Huhn, Pute 4-5x pro Woche) und diverses Bio-Gemüse (immer zum Fleisch) und 2-3x pro Woche Pseudogetreide (Hirse, Quinoa, Buchweizen). Ab und zu Lachsöl dazu, mal ein Ei oder ne Mahlzeit durch Quark ersetzt und fertig
                  Grüße von Manuela und den Mädels

                  Kommentar


                    #10
                    Ja okay, ich glaub ich mach mir nen zu großen Kopf.
                    Ich hab ja jetzt schon mitbekommen was einige so füttern und werd einfach mal weitersehen und abwechslungsreich einkaufen.
                    Dank euch erstmal.
                    Liebe Grüße Hanni

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X