Also ich denke auch, dass so eine Betreuung nix bringt, weil es ja nicht nur am Essen scheitert, sondern weil die generell Probleme mit Deinem Hund zu haben scheinen.
Wobei ich jetzt eigentlich nicht sagen würde, dass es einem Hund egal ist, ob er mit Frauchen im Büro ist oder alleine daheim. Natürlich kann das auf den Hund ankommen, aber grundsätzlich ist ein Hund ein Rudeltier und fühlt sich sicherer, wenn er bei seinem Rudel sein kann. Entsprechend habe ich bei meinem Hund schon ein Problem damit ihn regelmäßig mehrere Stunden täglich alleine zu lassen. Wohlgemerkt regelmäßig. Und wenn man arbeiten geht ist das halt meistens fünf Tage die Woche. Dabei wäre mir nicht wohl. Leider, denn sonst würde das für mich einiges einfacher machen.
Ich bin immer noch der Hoffnung, dass ich bald einen guten zuverlässigen Sitter finde, wo mein Hund sich tagsüber wohlfühlt. Solange ich den aber noch nicht habe (und ich die Maus leider auch nicht mit in die Arbeit nehmen kann - wobei ich hoffe, dass wir irgendwann beweisen können, dass sie ein hervorragender Bürohund wäre), habe ich mich schweren Herzens entschieden meinen Hund unter der Woche bei meinen Eltern zu lassen. Da ist immer jemand da und Samira muss eben nur gelegentlich mal alleine bleiben. Mir fällt das zwar unendlich schwer, aber für sie ist es glaube ich die beste Lösung.
Meiner Meinung nach sind Hunde einfach nicht fürs alleine sein gemacht
Aber sag mal Iris, könnte Deine Mutter Deinen Hund nicht tagsüber zu sich holen? Oder zumindest den halben Tag? Ansonsten würde ich Dir einfach raten weiter zu suchen. Irgendwo muss es sie doch geben, die zuverlässigen Hundesitter, oder? Ich drücke Euch beiden auf jeden Fall fest die Daumen.
Liebe Grüße,
Sabine
Wobei ich jetzt eigentlich nicht sagen würde, dass es einem Hund egal ist, ob er mit Frauchen im Büro ist oder alleine daheim. Natürlich kann das auf den Hund ankommen, aber grundsätzlich ist ein Hund ein Rudeltier und fühlt sich sicherer, wenn er bei seinem Rudel sein kann. Entsprechend habe ich bei meinem Hund schon ein Problem damit ihn regelmäßig mehrere Stunden täglich alleine zu lassen. Wohlgemerkt regelmäßig. Und wenn man arbeiten geht ist das halt meistens fünf Tage die Woche. Dabei wäre mir nicht wohl. Leider, denn sonst würde das für mich einiges einfacher machen.
Ich bin immer noch der Hoffnung, dass ich bald einen guten zuverlässigen Sitter finde, wo mein Hund sich tagsüber wohlfühlt. Solange ich den aber noch nicht habe (und ich die Maus leider auch nicht mit in die Arbeit nehmen kann - wobei ich hoffe, dass wir irgendwann beweisen können, dass sie ein hervorragender Bürohund wäre), habe ich mich schweren Herzens entschieden meinen Hund unter der Woche bei meinen Eltern zu lassen. Da ist immer jemand da und Samira muss eben nur gelegentlich mal alleine bleiben. Mir fällt das zwar unendlich schwer, aber für sie ist es glaube ich die beste Lösung.
Meiner Meinung nach sind Hunde einfach nicht fürs alleine sein gemacht
![fahne](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/fahne.gif)
Aber sag mal Iris, könnte Deine Mutter Deinen Hund nicht tagsüber zu sich holen? Oder zumindest den halben Tag? Ansonsten würde ich Dir einfach raten weiter zu suchen. Irgendwo muss es sie doch geben, die zuverlässigen Hundesitter, oder? Ich drücke Euch beiden auf jeden Fall fest die Daumen.
Liebe Grüße,
Sabine
Kommentar