Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wenn du zunehmen willst, ißt du doch auch mehr Fett /fetthaltiges oder KH (als Mensch vielleicht noch Sußigkeiten = Zucker) und nicht noch mehr Steaks oder Innereien = Eiweiß, oder?
Nee, ich würde erstmal einfach mehr essen. Nicht mehr Eiweiß, ich bin ja ein Omnivor. Dem Fleischfresser aber würde ich auch mehr Eiweiß füttern. Seinen Nieren schadet eine größere Menge an Proteinen ja nicht.
Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
discuss people
Hund ist KEIN reiner Fleischfresser, sondern Beutetierfresser und braucht eben auch mehr als nur Fleisch (Eiweiß), nämlich Fett, um seinen Energiebedarf zu decken.
Klar kann man mit teurem Fleisch = Eiweiß den Energiedarf des Hundes decken. Nur wäre es nicht artgerecht und viel zu teuer und damit einfach dumm gedacht.
Siehst du schon daran, wieviel Fett ein Hund problemlos verdauen/vertragen kann. Soviel wie ein Hund an Fett problemlos verdauen kann, würden wir Menschen eine Leberverfettung oder Pankreasinsuffizienz bekommen Daran erkennst du sehr gut, womit ein Hund seine Energie natürlich und artgerecht deckt = mit F e t t ... oder eben fetthaltiges Fleisch, statt mageres Fleisch. Mageres ist eher typsich menschlich ernährt, wir brauchen eher weniger Fett und vertragen auch nicht sooo viel Fett wie der Hund.
Nimmt der Hund zu, dann ganz klar weniger Fett, fetthaltiges Fleisch, dann geht es wieder Richtung mageres Fleisch.
Klar bezieht der Hund seine Energie aus Fett und Protein. Trotzdem würde ich nicht einfach mehr Fett füttern, sondern die Gesamtmenge an Fleisch, verdaulichen Knochen und Innereien erhöhen, wenn der Hund zu dünn ist. Dass man nicht einfach den Anteil an magerem Fleisch erhöht, versteht sich ja von selbst. Deswegen sagte ich ja auch:
Ich würde die Mengen vom Fleisch, verdaulichen Knochen, Innereien erhöhen (also die Gesamtmenge an Tierischem)
. Ich würde also quasi die Menge an Beutetier erhöhen, nicht ein einzelnes Bestandteil davon.
Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
discuss people
Hund ist KEIN reiner Fleischfresser, sondern Beutetierfresser und braucht eben auch mehr als nur Fleisch (Eiweiß)
Ich glaub, da ist ein Missverständnis oder ein Ausdrucksfehler. Ich z.B. meine mit "Fleisch" immer Fleisch/Organe/Knochen (klar, dass das Fleisch Fett enthält), also die Gesamtheit der tierischen Basisernährung. Vielleicht sollte man das differenzierter ausdrücken, damit es zu keinem Missverständnis kommt.
Natürlich füttert man nicht nur Fleisch, das wäre völlig irre, da würde der Hund ja krank werden.
Wenn du zunehmen willst, ißt du doch auch mehr Fett /fetthaltiges oder KH (als Mensch vielleicht noch Sußigkeiten = Zucker) und nicht noch mehr Steaks oder Innereien = Eiweiß, oder?
Seh ich genau so.
liebe grüße
sylvia
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste. (Theodor Heuss)
Kommentar