Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer stellt Eierschalenpulver selbst her?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer stellt Eierschalenpulver selbst her?

    Huhu,

    da ich mich nicht recht entscheiden kann, ob ich Kalziumzitrat oder eben das ESP geben soll, wollte ich mal fragen, ob hier jemand sein Pülverchen selbst herstellt.

    Wenn ja: Wie genau? Kocht ihr die Schalen vorher nochmal ab? Rohe Eier/gekochte Eier?

    Wobei ich kaum glaube, dass ich wirklich so viele Eierschalen zusammenbekommen würde, um damit auch ein wenig Pulver herstellen zu können... . Wir essen recht wenig Eier- aber man könnte ja mal die Verwandschaft/Bekanntschaft um Eierschalen anbetteln.

    LG Anne

    #2
    Grüß dich,

    ich koche nichts, wasche nur gründlich ab und lasse die Schalen dann lufttrocknen, dann kommen sie in den Mörser und werden bis zum feinen Pulver zerkleinert. Ist zwar etwas Arbeit, aber ich verwerte lieber alles was ich habe anstatt noch was dazuzukaufen, denn Eier muss ich sowieso für mich und die Hunde kaufen. Ob gekocht oder ungekocht ist eigentlich egal, Eierschale bleibt Eierschale. Beim Mörsern hab ich manchmal das Problem, dass es zu fein wird fast schon staubartig und wenn man das einatmet... hui dann muss man erstmal einige male niesen.

    Alles Gute
    Viele Grüße,
    Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.

    Kommentar


      #3
      wir lassen die sowohl gekochten, als auch sonstigen Eierschalen gut trocknen - zerkleinern sie dann grob vor und mahlen sie mit einem Magicmix oder wie das Teil heisst.
      viele Grüße
      Sybille mit Morris und Fani Flausch im Herzen
      und in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli & Iska

      Kommentar


        #4
        Huhu,

        okay... dann muss ich sie vorher also nicht abkochen. Danke für eure Antworten!

        Nen Mörser haben wir auch hier, Eierschalen sollten sich auch finden lassen. Werde es dann mal ausprobieren und berichten.

        LG Anne

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich ziehe das Häutchen in der Eierschale raus und behalte dann nur die Schalen, die sauber und trocken sind. Die werden erst grob zerkleinert, und wenn eine gewisse Menge vorhanden ist, in einer alten elektrischen Kaffemühle zu Pulver gemahlen. Achtung, Kaffemühle erst kurz stehen lassen vor dem öffnen, sonst erstickt man....
          Liebe Grüsse
          marianne
          Wer loslässt, hat beide Hände frei

          Kommentar


            #6
            Hmmm... also in der Kaffemühle würde es gehen? Wir hätten hier noch eine- wird seit Jahren nicht mehr benutzt... . Hoffentlich mahlt sie noch.

            Danke für die Tipps!

            Kommentar


              #7
              Eierschalen

              Hallo,
              ich trockne sie mit Häutchen, wenn der Backofen noch warm ist und mahle sie dann in einem kleinen Krupsmixer.
              Liebe Grüße Margot

              Kommentar


                #8
                Ich wasche sie aus und lasse sie dann Lufttrocknen. Zum zermahlen nehm ich die ganz normale Mulinette.
                Klappt auch wunderbar.
                LG Claudia und die Bernerbande

                In Memoriam Danja, Esther, Bonita, Inka, Rocky, Attila und Angel

                Kommentar


                  #9
                  Ich mache es auch so wie beschrieben. Haut so weit es geht raus (am besten unter kaltem Wasser), trocknen, mahlen. Paul bekommt bei 35kg einen halbe TL am Tag.

                  Probiers mal. Kostet ja nix
                  Wuff wünscht Paula aka Uli

                  Kommentar


                    #10
                    Ich wasch die Dinger, pick das Häutchen raus, trockne sie und mahle sie in der Kaffeemühle. Mein 32-kg-Hund kriegt - wenn er es denn kriegt - aber 1,5 TL am Tag. Ein TL fasst 5g. 5g Eierschale haben 1,7g Calcium.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich mache es so,wie bereits in einem anderen Thread vorgeschlagen:

                      Nach dem Trocknen kommen sie in einen Plastikbeutel, werden dort grob zerkleinert und dann rolle ich mit dem Nudelholz solange darüber,bis sie ziemlich klein sind. Es ist zwar kein Pulver,aber die Hunde fressen die Ministückchen, wenn ich sie unter das Fressen mische.
                      Liebe Grüße

                      Doris mit Cumbra, sowie Benny und Freia im Herzen!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich trockne sie auch, und mahle sie in einer elektr. Kaffeemühle , geht wunderbar und kostet nix
                        LG Nicole u. Ben

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Tacande Beitrag anzeigen
                          Ich mache es so,wie bereits in einem anderen Thread vorgeschlagen:

                          Nach dem Trocknen kommen sie in einen Plastikbeutel, werden dort grob zerkleinert und dann rolle ich mit dem Nudelholz solange darüber,bis sie ziemlich klein sind. Es ist zwar kein Pulver,aber die Hunde fressen die Ministückchen, wenn ich sie unter das Fressen mische.
                          ach, steht ja schon da

                          Hallo Anne!

                          Wenn auf die Schnelle kein Gerät zur Hand ist, dann eben so:

                          http://www.gesundehunde.com/forum/sh...ight=Nudelholz
                          LG Susanne
                          Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Jackben Beitrag anzeigen
                            [...] und kostet nix
                            Außer den Strom für die elek. Kaffeemühle per Mörser oder Nudelholz kostets wirklich nix, außer Muskelkraft. Im Zuge der immer teurer werdenden Energie ein tolles Plus.

                            Grüße
                            Viele Grüße,
                            Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.

                            Kommentar


                              #15
                              Warum puhlt ihr denn die Haut heraus?
                              Liebe Grüße Margot

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X