Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Kann mir jemand sagen, ob roher Pansen "wirklich" gesund für den Hund ist, wenn ja, für was ? Ich weiss nur noch aus meiner Kindheit, dass es furchtbar stinkt, wäre aber kein Problem, wenn es tatsächlich gesund ist
Na, ich mein der rohe Pansen ist gesund, weil er frisch ist.
Ich finde nicht, dass frischer Pansen stinkt, es riecht ein wenig nach Kuh. Und die Hundis verzehren sich danach.
Aber die Profis werden sich schon noch melden und dir ganz genau sagen können für was er denn gesund ist.
LG Micha
Liebe Grüße Micha mit Sati, mit Gedanken bei Netto, Schubi und
mit meiner besten Freundin Emmy und Seelenhund Gipsy für immer im Herzen
Ich glaub der ist u.a. so gesund, weil er ein ideales Kalzium-Phosphor Verhältnis hat, wichtige Bakterien liefert, vitamine etc. hat.
Aber stinken tut das Ding meiner Meinung schon recht fürchterlich! Meinem Hund waren sowohl Konsistenz als auch Geruch so eklig, dass er es nicht mal probieren wollte, sondern mich nur ganz entgeistert angeguckt hat!!!
Ich würds an deiner Stelle auf jedem Fall im Garten füttern!!!!
LG Susanne
Frische Pansen riecht wirklich nicht besonders schlimm. Klar hat er nen Gewissen eigengeruch, aber naja, ist ja auch den MAgen einer Kuh. Wirklich ekelig riecht Blättermagen
ich habe in meinen Unterlagen auch Rinderpansen mit einem CA:PH Verhältnis 120 : 130 drinstehen. An Menge sicherlich nicht viel, aber vom Verhältnis nicht übel. Wo ich die Angabe her habe weiss ich nicht genau, würde jetzt aber mal behaupten, dass es so auch in Swanies Broschüre angegeben ist
LG
Birgit mit Merlin, der es jederzeit schafft mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
Warum muss ich als Laie jedes Jahr dem Finanzamt die Einkommensteuer erklären ?
Jup... das Ca-PH Verhältnis steht so in Swanies Barf Broschüre. Jedenfalls findet Hundi Pansen furchbar lecker und an den Geruf gewöhnt man sich auch mit der Zeit.
"Weine nicht, weil es vorbei ist - sondern lache, weil es so schön war"
Hallo,
naja- was stinkt oder nicht, das empfindet jede Nase anders
genauso ist es
Es hängt aber auch a) vom Alter ab und b) vom Futter der Rinder.
Bei Rindern aus Weidenhaltung riecht der Pansen wenig.
Bei Rindern aus Stallhaltung, die mit Kraftfutter oder Silage(vergorenes Gras)
gefüttert werden, da geh ich auch laufen. Und ich bin schon einiges gewöhnt
LG Susanne
Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.
<p>Na, da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind Also ich kann mich, wie schon gesagt, nur an meine Kindheit erinnern und da war der Geruch für mich ein schreckliches Erlebnis - vielleicht sieht es heute anders aus, Geschmäcker können sich ja ändern.</p> <p>Aber gefüttert wird vorsorglich im Garten </p>
Zuletzt geändert von Linus0807; 07.06.2008, 17:43.
Grund: Möchte was hinzufügen
gehöre ich jetzt zu dennen die keinen geruchssinn haben? ich finde wirklich frischer blättermagen stinkt auch nicht wirklich, riecht halt nach kuhstall....gut, damit kann ich leben. ich hatte mal karkassen, gewolft, die haben gestunken wie hölle (danach hab ich da aber auch nicht mehr gekauft).
An den Pansengeruch gewöhnt man sich.....jedenfalls hab ichs geschafft, dass selbst mein Freund jetzt Pansen portioniert
Liebe Grüße von Jule mit der bekloppten Elli mit den vielen ,
und der Oma-Katze Mortischa im Herzen
Kommentar