Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit Mera Dog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo! Zum mera dog kann ich leider nicht wirklich etwas beitragen.... mich würde aber interessieren was dich an dem MM so enttäuscht hat?? Riesige Haufen, vier mal am Tag wären mit der Veringerung der Futtermenge doch erledigt, oder!?


    Grüße
    Von einem Hund zu verlangen, er müsse lernen, wie ein Mensch in unserer Gesellschaft zu leben, hieße, seine Natur zu missachten.....

    Kommentar


      #17
      dann wäre sie aber zu dünn. Sie nimmt ohnehin nicht zu.

      http://img.photobucket.com/albums/v2...harrknigin.jpg

      Außerdem habe ich mehrfach gehört, dass MM viel zuviel Kalzium enthält.
      Liebe Grüße
      Rosa

      Kommentar


        #18
        Nathan bekam 10 Jahre lang MERA DOG Sensitiv (unter anderem...) Bei ihm wurde in jungen Jahren eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung festgestellt und wir hatten uns damals durch zig Futtersorten durchprobiert, die er alle entweder nicht mochte, oder nicht vertrug...
        Erst als mir eine Collie-Züchterin Mera Dog Sensitiv empfahl, hatte ich das - aus damaliger Sicht - für Nathan optimale Futter gefunden.

        Ich kann nichts Negatives darüber sagen, Nathan ist heute 13,4 Jahre alt und sooooo schlecht kann es ja auch nicht gewesen sein...

        LG Sonja & Co.

        Kommentar


          #19
          Das MM haben wir früher auch gefüttert.... eben weil ich mich mit den anderen Futtersorten (die Handelsüblichen), nicht so anfreunden konnten.... Eigentlich waren wir auch ganz zufrieden damit, bis die Hunde anfingen es weniger gut zu vertragen - nach ca. 1 bis 2 Jahren... Danach sind wir dann auf LupoSan umgestiegen und mittlereile beim Barfen angelangt! Ich fand dass unsere Hunde das LupoSan Trockenfutter noch am besten vertragen haben! Allerdings bekamen sie´s auch nicht soo lange, da wir ja recht schnell zur Rohfütterung gekommen sind!

          Grüße

          @ Rosa: Hübscher Wuffel!!!!
          Von einem Hund zu verlangen, er müsse lernen, wie ein Mensch in unserer Gesellschaft zu leben, hieße, seine Natur zu missachten.....

          Kommentar


            #20
            @Rosa
            tolle Maus hast Du da, sie gefällt mir sehr gut.

            Gib ihr ruhig das Mera Dog, zwei Haufen am Tag sind vollkommen OK, machen emine auch. Nur sind sie etwas größer als beim barfen.
            4 Haufen am Tag gab es bei uns noch nie, beim barfen gibt es öfter sogar nur morgens einen.

            Wieviel Mera Dog fütterst Du denn?

            Meine drei bekommen alle 100gr morgens und abends.
            Allerdings muss ich die 2 bis 3 große Esslöffel von der gewohnten Gemüsepampe untermischen, sonst mögne sie das nicht so gerne. Und bitte immer schön vorher einweichen, nie trocken geben. Bei Schäfis ist die Gefahr der Magendrehung bei Trofu besonders groß.
            Lieben Gruß
            Christine und die Schlosshexen

            Kommentar


              #21
              Ich hatte früher, als ich mich nich nicht mit der Ernährung beschäftigt habe, lange Mera Dog gefüttert. Meine Hündin war immer sehr hibbelig, da das Futter sehr getreidelastig ist. Der Output war enorm.

              Inzwischen füttere ich gar kein Trockenfutter mehr, was allerdings mit einer Milbenallergie zusammenhängt.

              Grundsätzlich würde ich die kaltgepressten Futtersorten bevorzugen, sofern es der Hund verträgt. Lupovet halte ich z.B. für ein sehr gutes Futter, in vielerlei Hinsicht. Alternativ gibt es auch noch ein sehr gutes kaltgepresstes Futter von cd vet oder auch CanisAlpha.

              Kommentar


                #22
                Wenns mit dem MeraDog nicht so klappt kann ich auch Bento Kronen empfehlen. Das gibts zwar selten, aber immerhin in einigen Tierläden. Unser Sensibelchen hat es super vertragen und sehr gemocht.
                LG susanne

                Kommentar


                  #23
                  wie es scheint, muss ich einzig aufpassen, ob sie hibbelig wird. Bin mal gespannt. Derzeit ist sie eher ein ruhiger Mali.
                  Auch Blähungen wären ein Grund zu wechseln, auch wenn mir jemand erklärt hat, dass Blähungen gesund sein sollen.
                  Frage mich, wie das gehen soll. Beim Menschen ist das ne Fehlbesiedelung des Darms. Bei Hunden wohl nicht anders.
                  Abgesehen davon hasse ich Gestank. Bislang allerdings ist sie duftfrei.
                  Liebe Grüße
                  Rosa

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Rosa N. Beitrag anzeigen
                    dann wäre sie aber zu dünn. Sie nimmt ohnehin nicht zu.
                    Was Ihre Figur betrifft, finde ich sie genau richtig ! Sie sieht garnicht aus wie ein zartes Mali-Mädchen , ich finde sie gut muskulös ! Kommt wohl vom Radfahren. Probier das Mera Dog halt einfach mal aus. Was für den einen Hund zutrifft, muss nicht für den Anderen genauso sein. Schließlich sind es doch alles Individuen.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hol den Thread mal wieder hoch

                      Also ich überlege gerade ob ich meine 2 auf Luposan Sport Sensitive umstellen soll?
                      Derzeit bekomme sie Mera Dog Pure (Truthahn & KArtoffel).

                      Was mich dazu bewegt ist, dass Luposan meist immer gelobt wird und von Mera Dog hab ich hier eher schlechtes gelesen. Aber da ging es nicht um das getreidefrei Futter.
                      Luposan wäre um einiges billiger, was für mich auch recht wichtig ist.

                      Bei den Bewertungen auf der HP von Zooplus steht zu dem Mera Dog nur positives(naja nur 10 Bewertungen), zum Luposan sagen viele, dass ihre Hunde dadurch sehr viel Output hätten.

                      Ich weiß auch nicht ob ein Futterwechsel so gut für die Hunde ist?
                      Will jetzt nicht nur des Geldes wegen wechseln und die 2 haben dann die Probleme.

                      Hier mal die zusammensetzungen von beiden:

                      Mera Dog
                      Kalzium 1.2 % Natrium 0.35 % Rohasche 7.5 % Rohprotein 22.0 % Phosphor 0.8 % Rohfaser 2.0 % Rohfett 11.0 %

                      Kartoffeln (57%, getrocknet), Geflügelfleischmehl (24%, Truthahn), tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Bierhefe (getrocknet), Leinsamen (2%), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Cellulosefasern, Rindercolostrum (= 0,5%, reich an Immunglobulinen), Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Lachsöl (0,3%), Sonnenblumenöl (0,2%), Calciumcarbonat, Hefeextrakt (getrocknet = 0,2% beta-Glucanen und Mannan-Oligosacchariden MOS), Chicorée-Pulver (= 0,1% Inulin), Meeresalgen (getrocknet), Apfel (getrocknet)


                      Luposan
                      Kalzium 1.8 % Magnesium 0.17 % Natrium 0.4 % Phosphor 1.2 % Rohasche 9.5 % Rohfaser 5.6 % Rohfett 12.0 % Rohprotein 25.0 %
                      Geflügelfleisch (ausschließlich Pute & Huhn), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Kartoffelwalzmehl), Gemüse, Öle, Fette (Sonnenblumenöl kaltgepresst, Geflügelfett), Mineralstoffe, Eier und Eierzeugnisse, Gelatine, Hefe, Kräuter


                      Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
                      Danke, Grüße
                      Gungel
                      Laura, Bam und Billy
                      Im Herzen Asta und Cim

                      Kommentar


                        #26
                        Haut mich beides nicht vom Hocker, aber ich müsste mich (wenn ich mich für eines entscheiden müsste) auf Grund der Inhaltsstoffe für Luposan entscheiden...

                        Kommentar


                          #27
                          Meine Hunde bekommen als Leckerlies Luposan Sport. Es ist ganz ok.

                          Wenn es mal etwas mehr ist, ist der Output grauenhaft voluminös, fluffig und voller Kartoffelstücke... (Ich hoffe es ist bald leer)

                          Vielleicht liest Du mal das Schwarzbuch Tierarzt, Hunde würden länger leben, wenn... von Dr.med.vet. Jutta Ziegler,
                          dann kannst Du Dir ganz locker eine eigene Meinung bilden und hast genug Informationen über Inhaltsstoffe und sonstige Bestandteile...


                          Ansonsten meine ich, wer am Futter spart, hat genug Geld für den TA.


                          Edit: Habe gerade bemerkt, wie alt der Thread ist.
                          Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
                          sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            mir ist die Deklaration des Luposan zu ungenau. Welches Gemüse, welche Öle, welche Mineralstoffe usw.? Welche Kräuter (bergen immerhin potenzielle Heilwirkungen)? Ich weiß es gern exakter.
                            Mera Dog gefällt mir so von den Inhaltsstoffen allerdings auch nicht besser.
                            Ich habe jedoch mit keinem der beiden Fütterungserfahrung.
                            Ich würde Dir Canis Natural empfehlen, das führen bei uns z.B. auch einige Futterhäuser, vielleicht auch in Deiner Gegend?

                            Lg,
                            Rike & Schnuffi
                            Viele liebe Grüße,
                            Rike & Schnuffi

                            Kommentar


                              #29
                              Vor zwei Jahren habe ich mal bei Mera-Dog angerufen und genauer nachgefragt was die fuer Konservierungsstoffe benutzen. Man meinte "keine" sondern nur Antioxidantien. Wie die heissen weiss ich nicht mehr, ich glaube BHA oder BHT. Auf jeden Fall waren es nicht die natuerlichen so wie Vit E oder Rosmarin.
                              LG, Diana
                              Great minds discuss ideas. Average minds discuss events. Small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)

                              Kommentar


                                #30
                                Hab früher auch Trofu gefüttert, Magnusson, Köbers die letzten 2 Jahre Mera Dog das letzte Jahr dann Mera Dog Truthahn und Kartoffel könnte nichts schlechtes sagen ist halt Trofu.
                                Seit knapp 2 Wochen barfen, schaun mer mal.
                                Sonnige Grüße

                                Sonja,Reinhold & Xena

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X