Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
das Fleisch lässt sich nämlich ausgesprochen schwer zerschneiden bzw. etwas davon abbeißen.... im Endeffekt hat meine Alba den gesamten - etwa 30 cm langen und 3 bis 4 cm dicken - Strang Schlundfleisch auf einmal runtergewürgt!
Sah grauslig aus - ist ihr aber bestens bekommen!
So gings mir auch, hab den ollen Schlund mit keinem meiner tollen Messer auseinander bekommen, zum Schluß hab ich ihn dann auseinander gezogen..mit Leibeskräften......hatte zwei Tage Muskelkater davon.
So gings mir auch, hab den ollen Schlund mit keinem meiner tollen Messer auseinander bekommen, zum Schluß hab ich ihn dann auseinander gezogen..mit Leibeskräften......hatte zwei Tage Muskelkater davon.
Ich habs beim zweiten Mal kurzerhand mit einer großen Schere probiert - klappte ganz gut.
Mit dem Messer hatte ich auch nicht die geringste Chance....
Viele Grüße, Ronja, jetzt ohne das Albinchen, aber mit Canelle an ihrer Seite
Ich habe den Schund kurzerhand festgehalten, damit Hundi den nicht "im Stück" abschluckt . Klappt gut. Handschuhe (Gummihandschuhe) sind dafür sehr gut geeignet, da das dann nicht so rutscht, wenn Hundi dran zerrt - und das wird er versuchen, bevor er dann manierlich "abbeißt" (die Stücken sind dann immer noch groß genug...).
LG
nadine
Liebe Grüße von nadine "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
Schlund kann man mit der Geflügelscheere gut schneiden.
Beim Füttern halte ich es auch fest, nachdem sie`s 1x wie eine Maccaroni eingeschlürft hat...
Ich vermute, das Weiße ist Bindegewebe und da wenig Fleisch dran ist, gibt`s davon größere Portionen. Am Besten findet meine Hündin den müffeligen Grasgeruch innen - lecker!
Susanne
hab da auch mal ne Frage, ich rechne mit 3% für meinen 7kg Russel hab 300g Pansen in der Woche ist das Okay?...hab nämlich gehört, dass man Pansen auch öfter füttern kann...hab zum Beispiel einen Tag in der Woche, der ein reiner Pansentag ist es gibt nix kein Gemüsebrei keine Zusätze nur Pansen. Und ne 2. Frage, kann ich Rinderpansen und Lammpansen mischen, oder gibts da Akzeptanzprobleme? Ich meine das auch so, dass ich zum Beispiel Mittwochs Abends Lammpansen gebe und Sonntags den ganzen Rinderpansentag einrichte?!
Wie oft sollte man Euter geben? Zählt das zu Fleisch?
Grüße
Kerstin
Euter kann man schon ruhig ab und an mal geben, aber so wirklich Nährwert ist da nicht drin. Ist halt eine Menge Drüsengewebe, Bindegewebe, Fett. Carlos mag es recht gern, von demher nutzt ich es hin und wieder, um mal was drin unterzuschmuggeln, was er nicht so gerne frißt. Aber letztlich kommt Hund auch ganz gut ohne aus
LG, Susanne mit Rónán, der Krawallschachtel (Komondor-Kuvasz-Mix *~ April 2013) und Negra, der Sanften (Viszlador *April 2010), sowie Carlos (IW-Mix), dem Extremwedler, für immer im Herzen (28.9.1998 - 10.1.2013)
Kommentar