Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Das Futter in der Micro warm machen, sollte man nicht !
Warum?
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
Ich taue das Futter immer bei Zimmertemperatur auf, im Waschbecken in der 'Waschküche' (eigentlich das 2. Bad aber irgendwie haben wir es nicht geschaft das Klo anzuschließen, also stehen blos Waschmaschine und Trockner drin )
Sollte ich es mal wieder zu spät rausgelegt haben gibt es gerade die großen Pansenstücke auch noch leicht gefroren, meine haben da keine Probleme mit.
Meine kriegen übrigens nur Abends eine richtige Mahlzeit, morgens nur einen Hundekeks, mehr frißt Neela morgens eh nicht.
weil microwellengeräte die nährstoffe zerstören können sowie die beschaffenheit des nahrungsmittels verändert.
Schon klar. Aber mir erschließt sich nicht der Bezug zum Hundefutter - das gilt für alle Lebensmittel und dann müsste man konsequenterweise eine Mikrowelle komplett aus der Küche verbannen. Ich muss aber zugeben: Wir besitzen eine Mikrowelle und wenn ich Menschenessen darin auftaue oder erwärme, dann werde ich sicher keinen Gedanken daran verschwenden, dass das Hundefutter dadurch irgendwie verändert werden kann und es deshalb lassen.
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
Mikrowelle ist nun mal nicht optimal. Sterben wird der Hund natürlich nicht daran.
Ich leg es abends vorher raus und lasse es langsam bei Zimmertemperatur auftauen. Vergeß ichs mal, gibts Reisflocken, Joghurt oder auch mal Trofu.
Halbgefrorene Sachen würde ich nicht verfüttern. Das kann zu böser Gastritis führen.
Mikrowelle ist nun mal nicht optimal. Sterben wird der Hund natürlich nicht daran.
Ich leg es abends vorher raus und lasse es langsam bei Zimmertemperatur auftauen.
Optimal und am schonendsten ist das langsame Auftauen im Kühlschrank ;-)
Was ich damit sagen ausdrücken wollte: Wer hat alles eine Mikrowelle und sagt "Fleisch auftauen: NoGo"?
Meine Mikrowelle wird alle Schaltjahre mal benutzt, aber ich habe sie nunmal nicht in der Küche stehen, um Zeugs darauf abzulegen. ;-)
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
Schon klar. Aber mir erschließt sich nicht der Bezug zum Hundefutter - das gilt für alle Lebensmittel und dann müsste man konsequenterweise eine Mikrowelle komplett aus der Küche verbannen. Ich muss aber zugeben: Wir besitzen eine Mikrowelle und wenn ich Menschenessen darin auftaue oder erwärme, dann werde ich sicher keinen Gedanken daran verschwenden, dass das Hundefutter dadurch irgendwie verändert werden kann und es deshalb lassen.
warum fragst du dann wenn es dir klar ist
ist doch ok wenn du das fleisch für euch od. hundi in der micro auftaust/erwärmst. sagt ja niemand was dagegen. ich tau es lieber in kaltem wasser auf wenn es mal schnell gehen muss. da staun ich immer wieder wie schnell das geht
grüessli
patricia
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
(Arthur Schopenhauer)
Halbgefrorene Sachen würde ich nicht verfüttern. Das kann zu böser Gastritis führen.
bianca, du sagst es. ich staune immer wieder wieviele hundebesitzer ihren hundis eisiges futter (vorallem im sommer) verfüttern als 'abkühlung'. ein TA in der bergregion hat mir mal vorgejammert wieviele hunde von wanderern er behandle in den sommermonaten, weil die von bergbächen getrunken haben. das wasser ist in bergbächen teilweise eisig kalt (schneeschmelze). ich muss gestehen, kann meinen hund auch nicht immer davon abhalten.
grüessli
patricia
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
(Arthur Schopenhauer)
warum fragst du dann wenn es dir klar ist
ist doch ok wenn du das fleisch für euch od. hundi in der micro auftaust/erwärmst. sagt ja niemand was dagegen. ich tau es lieber in kaltem wasser auf wenn es mal schnell gehen muss. da staun ich immer wieder wie schnell das geht
Hm.. ich hatte eigentlich nur gefragt nach dem folgenden Zitat:
Das Futter in der Micro warm machen, sollte man nicht!
Ich habe es so verstanden, dass eine Mikro vorhanden ist, dass aber kein Futter darin erhitzt werden sollte (alles andere wäre aber o.k.). Und nein, das verstehe ich in diesem Zusammenhang einfach nicht
Vielleicht stehe ich aber auch einfach auf dem Schlauch (wer von hier besitzt alles eine Mikrowelle, erhitzt Menschenessen, aber kein Hundefutter drin?)
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
die treaderstellerin hat ja gefragt wie man das morgens macht. wenn jetzt der tipp mit der micro kommt, dann wäre da ja eine regelmässigkeit drin (jeden morgen).
aber ich denke wir sind uns ja alle einig, dass micro fürs schnell gehen (wenn mal zb. vergessen aufzutauen) für hund und mensch ok ist. deshalb hat man sie ja und nicht fürs tägliche kochen/auftauen etc.
grüessli
patricia
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
(Arthur Schopenhauer)
fütterung n.d. spaziergang od. nach körperlicher tätigkeit (huspo, autofahren, spielen etc.) sollte ebenso verhindert werden wie VORHER. dies um eine ev. magendrehung zu verhindern. ich weiss, darüber scheiden sich die geister. aber ich hatte immer grosse/grössere rassen und achte deshalb eher darauf und füttere nie direkt nach tätigkeiten wie spaziergänge etc.
Na ja, ob jetzt eine Stunde vorher soviel besser ist?
Ich füttere weder vor noch nach Spaziergängen, aber ich würde eher nachher fütern.
Ich füttere generell ungern,wenn ich danach länger nichtim Haus bin.
Da meine Hunde nur einmal gefüttert werden, stellt sich das problem nicht.
Morgens gibt es nur eine Kleinigkeit
LG Viola mit Tomba und Finni
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)
die treaderstellerin hat ja gefragt wie man das morgens macht. wenn jetzt der tipp mit der micro kommt, dann wäre da ja eine regelmässigkeit drin (jeden morgen).
aber ich denke wir sind uns ja alle einig, dass micro fürs schnell gehen (wenn mal zb. vergessen aufzutauen) für hund und mensch ok ist. deshalb hat man sie ja und nicht fürs tägliche kochen/auftauen etc.
Stümmt :-)
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
Wenn ich meine Hundemahlzeit in der Mikrowelle auftaue, so starte ich einen Erwärmungsprozeß, was beim Barfen unerwünscht ist.
Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn das Auftauen in der MW nur ab und zu mal vorgenommen wird.
Ansonsten halte ich es so, daß ich meine gefrorenen Fleisch- u. Gemüsesachen abends zugedeckt im Kühlschrank deponiere, am nächsten
Tag hundegerecht verteile, um sie danach an einen kühlen Ort (nicht Kühlschrank) verbringe, um die Mahlzeit später den Hunden zu servieren.
Kommentar