Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eierschalen - Verwirrung !?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eierschalen - Verwirrung !?!

    Hallo,

    ich bin ein absolut NEU-BARFer und bin gerade dabei, mich in dieses Thema einzulesen.
    Ab Ende nächsten Monat soll es dann auch gleich voll losgehen.
    Jetzt bin ich gerade dabei, mich schlau zu machen, z. B. wie dem Hund Kalzium zugefügt werden kann. Hier im Forum und auch anderer seits habe ich immer wieder gelesen, dass Eierschalenpulver eine gute Alternative zur Knochenfütterung ist, bzw. eingesetzt werden kann, wenn gerade mal keine Knochen zur Verfügung stehen.

    Nun habe ich aber im Fachbuch von den Herrn Meyer u. Zentek "Ernährung des Hundes", 5. Auflage auf Seite 254 (Tabellenanhang - Gehalt an Mineralstoffen u. Vitaminen) gelesen, dass Eierschalen 37.000 mg an Phosphor und sage und schreibe NULL mg an Calzium haben soll !! Da kann doch wohl irgendwas nicht richtig sein? Dann wäre ja die ganze Eierschalenverfütterei völlig für die Katz. Es können sich doch hier nicht alle irren, - oder habe ich hier was falsch verstanden?

    Des weiteren steht auf Seite 261, dass Luzernegrünmehl 1.800 mg Calzium und 290 mg Phosphor beinhaltet. Verfüttert jemand von Euch Luzernegrünmehl und wenn ja, wo bekommt Ihr es her und wieviel mg werden hervon pro kg Körpergewicht benötigt?

    Ich hoffe, dass mir Jemand aus meiner Verwirrung heraus helfen kann. Als absoluter Barf-Neuling hat man so halt seine Bedenken und möchte ja auch nichts falsch machen. Schließlich soll es den Hunden mit einer vernünftigen Ernährung besser und nicht schlechter gehen.

    Viele Grüße
    Carmen

    #2
    also eierschalen bestehen aus kalk von daher kann das absolut nicht stimmen, es ist genau andersrum.
    ich hab den M/Z zwar nicht, aber wenn es so da steht muß es ein druckfehler sein.

    liebe grüße
    kerstin

    Kommentar


      #3
      Hallo Carmen,

      ich hab mir das grade mal angesehen - die Tabelle ist da in der Tat verwirrend. Ich glaube, dass da eine Zahl fehlt oder verrutscht ist.
      Wenn du auf Seite 102 mal nachliest, dann hört sich das anders an und ist dann wohl auch richtig:

      "Eine Pulvrisierung ... können diesem Mangel abhelfen usw."

      Ich hoffe, dass deine Verwirrung nunmehr komplett ist - nein, Scheeeeherz, ist jetzt alles klar?
      Love, light & peace, liebe Grüße von Maja

      Kommentar


        #4
        Eierschalen - Entwirrung

        Hallo Kerstin, hallo Maja,

        vielen Dank für Eure schnellen Antworten !!!
        Ich denke auch, dass es sich dann hier wohl nur um einen Druckfehler handeln kann. Die Seite 102 im Meyer/Zentek revidiert das ganze dann auch. Na ja, erst mal hatte ich aber schon einen Schrecken bekommen....

        Grüße
        Carmen

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich habe in meinem M/Z(4Auflage)geschaut
          Eierschale 37000mg Ca.-150mg P.
          Martina & Smoky
          (mit Dusty und Mounty im Herzen)

          Kommentar


            #6
            Hallo Carmen,
            ich hab die 5.Auflage hier und diese Zeile MUSS einen halben Zentimeter nach rechts verrutscht sein. Doof aber auch für solch ein Buch!

            Kommentar


              #7
              Hallo Carmen,

              zum Eierschalenwert aus dem super lektorierten Buch wurde ja schon alles gesagt.
              Zur Luzerne gibt es hier schon den ein oder anderen Thread. Swanie hat was dazu geschrieben und bei wikipedia findet sich ebenfalls ein bißchen Info.
              Luzerne enthält alle essentiellen Aminosäuren, viel Chlorophyll, reichlich Vitamine, sowie Mineralstoffe und Spurenelemente in nennenswerten Mengen und ist ein vor allem auch ein wunderbarer Ballaststoff.
              Da Hunde aber keine Kühe sind (selbst denen kann es zuviel des guten werden), die in ihr enthaltenen Phytoöstrogene ja nicht immer und überall in Mengen gebraucht werden und sie Inhaltsstoffe hat, die die Haut lichtempfindlicher machen können, verwende ich sie in eher geringen Mengen, und zwar als Heu oder Pellets (z.B. bei Lunderland erhältlich) zwischen 5 und 10 g pro 10 kg Hund am Tag.

              Grüße und so
              Susilke

              Kommentar


                #8
                Hallo Susilke,

                vielen Dank für Deine Info!

                Gruß
                Carmen

                Kommentar

                Lädt...
                X