Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
@sheru: bei uns im supermarkt gibts eine Kühlecke für den Hund...Leber, Milz und grüner Pansen (alles am Stück und abgepackt) "neben" dem Menschenfleisch...
Ich weiß nicht was ich für Pansen/ bläMa zahl, zwar auch eher mehr, glaub ich (2,50?) aber 4,40
Hallo,
wir könnten den Pansen (Lamm oder Kalb) sogar umsonst bei dem Metzger bekommen wo wir immer hin gehen, aber leider ist unser ein absoluter Pansen-Verweigerer.
Kauft ihr euer Fleisch beim Metzger oder im Supermarkt? Als Stammkunde auf dem Markt oder beim Metzger des Vertrauens ist meist mehr am Preis zu machen.
Hallo,
wir könnten den Pansen (Lamm oder Kalb) sogar umsonst bei dem Metzger bekommen wo wir immer hin gehen, aber leider ist unser ein absoluter Pansen-Verweigerer.
Kauft ihr euer Fleisch beim Metzger oder im Supermarkt? Als Stammkunde auf dem Markt oder beim Metzger des Vertrauens ist meist mehr am Preis zu machen.
So einen Metzger hätte ich auch gern . Ich zahle 12 € für ein Pansen .
Ich war heute beim Hundefutter kaufen und hab` nachgesehen: 1 kg grüner, durchgedrehter Pansen kostet 1,00 Euro.
Ich kaufe allerdings immer Blättermagen im ganzen, mit Inhalt. Da kostet ein ganzer Magen mit Inhalt unzerteilt 4,00 Euro. Manchmal bekomme ich aber auch welchen geschenkt.
So günstig hatte ich es noch nie.
Ich kaufe immer in einem Onlineshop (Karnivor)mit sehr guter Qualität.Dort gibt es auch Fleisch und auch Pansen am Stück.
nein es wird nicht frisch geliefert,sondern geforen.Auch z.B. in Kiloabpackungen oder in 5 kg. Da sind dann meist mehrere große Stücke enthalten.Die Ware muß sehr frisch sein wenn sie dort eingefroren wird,weil es auch nach dem auftauen von Pansen nicht übel stinkt.
Meine Meute hat grad 3 Kg Pansen verspeist(das waren etwa Handteller große Stücke) und kringelt sich nun zum Schlafen in alle Ecken.
Ihr wißt aber schon, daß Bioqualität nicht = Bio ist.
Und was sagt uns das jetzt?
Dass nicht überall bio drin ist, wo bio drauf steht?
Na nach den Verordnungen muss es so sein, dafür gibts Richtlinien, wann bio - bio ist.
Mein Fleischer macht dafür Werbung, dass seine Almochsen nach diesen Richtlinien in einer Almenregion gehalten werden. Der macht sogar mit den Kunden Exkursionen zu den Bauern.
Dem vertraue ich auf jeden Fall mehr als den Internetlieferanten.
Ich muss Pansen auch wochenlang vorher bestellen. Der kommt dann ungewolft, eigneschweißt in 3 Kg-Packerln. So darf er auch im Geschäft verkauft werden. Nicht so einfach.
Also ich zahle für einen ganzen Pansen zwischen 5-8 €, ich weiß allerdings von einem Züchter aus Niedersachsen, das er pro Pansen 1 € zahlt..sie nimmt dann aber auch gleich 20 stk...allerdings würde ich das bei dem Preis auch machen :-)
Kommentar