Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knochen, Sorgen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schon fällt mir wieder etwas ein ,
    wir fahren ab Samstag eine Woche nach Holland. Fleisch und Gemüse, Obst bekomme ich dort im Supermarkt.
    Aber Innereien und Knochen, das wird schwieriger.
    Ich habe hier gefrorenes Hühnerklein geholt. Ob ich das geben kann? Da sind ja auch Innereien mit drin.
    Ich möchte ja nicht den Urlaub mit Futtersuche verbringen. Da hätte, glaub ich, mein Mann keinen Spaß dran.
    Oder kann ich die Woche auch einfach einseitiger füttern?
    Liebe Grüße,
    Petra und Cookie

    Kommentar


      #17
      Hallo Petra,

      das ist kein Problem, wenn der Hund innerhalb von 4 Wochen alles schön in Wechsel bekommt, reicht das aus.

      Gerade Innereien sollen ja nicht so oft gefüttert werden.

      Wir fahren auch oft nach Holland und nehmen dann eine Kühltasche mit dem Futter mit, sofern man am Urlaubsort ein Eisfach hat.

      Der Hund braucht auch nicht täglich Obst/Gemüse, ich gebe es 3-4 x die Woche.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Kommentar


        #18
        Meine Hundetrainerin hat mir auch erzählt, dass sie Hühnerklein füttert. Ich habe nun auch etwas gekauft, trau´mich aber noch nicht so ganz
        Wir barfen ja auch erst seit knapp einer Woche und die ersten beiden Knochenmahlzeiten habe ich mehr oder weniger neben Emmi gesessen und genau hingeschaut, damit nichts schief geht...
        Ich glaube aber, TK-Hühnerklein geht, ansonsten vielleicht auch mal einen Hühnerschenkel im Supermarkt holen, da ist ja auch ein Knochen bei...oder Barf-Profis, was meint Ihr??

        Dein Plan finde ich auch sehr gut!! Ich beneide Euch alle darum, dass Eure Hunde scheinbar MiPro mögen, meine Kleine verschmäht alles, ob Schmand, Quark, Joghurt, Hüttenkäse, Käse allgemeint, ...... hach, habt´Ihr es gut......

        Liebe Grüße und viel Spaß in Holland!!!
        Alex+Emmi
        -Liebe Grüße-
        Alex+Emmi

        Kommentar


          #19
          Zitat von Emmi111 Beitrag anzeigen
          .....vielleicht auch mal einen Hühnerschenkel im Supermarkt holen, da ist ja auch ein Knochen bei...
          keine schenkelknochen, das sind röhrenknochen.
          und röhrenknochen sollte man auf alle fälle nicht füttern !!!!

          auch keine suppenhühner. weil das sind ältere tiere mit harten, spröden knochen !!
          grüessli

          patricia

          „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
          (Arthur Schopenhauer)

          Kommentar


            #20
            Echt nicht???
            Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass dort auch Hähnchenschenkel verfüttert werden???

            Liebe Grüße,
            Alex+Emmi
            -Liebe Grüße-
            Alex+Emmi

            Kommentar


              #21
              Ich hab Deinen Futterplan nicht nachgerechnet, was mir nur spontan aufgefallen ist, ist das Öl. Meiner Meinung nach zu wenig.
              Meine Hündin hat 14kg und bekommt jeden Tag einen guten! TL davon. Und zwar Leinöl, Rapsöl und Vitadermöl im Wechsel.
              Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

              Kommentar


                #22
                Zitat von Emmi111 Beitrag anzeigen
                Echt nicht???
                Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass dort auch Hähnchenschenkel verfüttert werden???
                nein und schon gar nicht an kleinere hunde.
                bezugnehmend auf das 'andere' forum...es ist eben nicht das gh-forum
                grüessli

                patricia

                „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                (Arthur Schopenhauer)

                Kommentar


                  #23
                  Danke für die Info!!!! Eigentlich stand für Sonntag ein Hähnchenschenkel auf dem Futterplan meiner Kleinen, der wird jetzt erstmal gestrichen!!!!
                  Geht denn dann Hühnchenklein oder auc nicht??
                  -Liebe Grüße-
                  Alex+Emmi

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von schnellinelli Beitrag anzeigen
                    Ich hab Deinen Futterplan nicht nachgerechnet, was mir nur spontan aufgefallen ist, ist das Öl. Meiner Meinung nach zu wenig.
                    Meine Hündin hat 14kg und bekommt jeden Tag einen guten! TL davon. Und zwar Leinöl, Rapsöl und Vitadermöl im Wechsel.
                    Dann werde ich die Dosierung mal erhöhen.
                    Liebe Grüße,
                    Petra und Cookie

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Emmi111 Beitrag anzeigen
                      Danke für die Info!!!! Eigentlich stand für Sonntag ein Hähnchenschenkel auf dem Futterplan meiner Kleinen, der wird jetzt erstmal gestrichen!!!!
                      Geht denn dann Hühnchenklein oder auc nicht??
                      hühnchenklein kenn ich nicht. ist das gewolftes huhn mit knochen od. sind das rückenteile vom huhn inkl. knochen ? karkassen (rückenteile) sind gut, weil fleischig und meist von jungen tieren.
                      grüessli

                      patricia

                      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                      (Arthur Schopenhauer)

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Patricia,
                        hier http://www.effilee.de/wissen/H%C3%BChnerklein.html wird erklärt, was Hühnerklein ist.
                        Liebe Grüße,
                        Petra und Cookie

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Lunica,

                          Hühnchenklein gibt es im Supermarkt tiefgekühlt. Hühnerklein zur Zubereitung von Suppen und Brühen besteht aus wechselndem Anteil von Geflügelteilen, wie z. B. Rücken, Hälse, Flügel, Flügelspitzen, Schenkeln bzw. Teile von Schenkeln. Halt allrd zusammen....
                          Karkassen bekomme ich irgendwie nicht einzeln, leider!
                          -Liebe Grüße-
                          Alex+Emmi

                          Kommentar


                            #28
                            nach den beschreibungen her kann hühnerklein gefüttert werden. ich lese auch mal ab und an, dass fories von hühnerklein schreiben. in der CH kennt man den ausdruck so eben nicht, sorry

                            im allg. ist es einfach so, dass röhrenknochen splittern. je dicker, desto gefährlicher. und je älter das tier desto spröder der knochen.

                            ich muss sagen, obwohl viele flügelchen verfüttern, mir ist da zuwenig fleisch dran und die knochen sind, obwohl mini, röhrenknochen. je nach hund kann sogar ein flügelchen probs bereiten.

                            und wie man hier immer sagt, jeder hund ist anderst
                            grüessli

                            patricia

                            „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                            (Arthur Schopenhauer)

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, da hast Du Recht! Was für Knochen fütterst Du denn alternativ neben den gängigen Hühnerhälsen? Kannst Du mir einen Tipp geben?

                              -Liebe Grüße-
                              Alex+Emmi

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Emmi111 Beitrag anzeigen
                                Ja, da hast Du Recht! Was für Knochen fütterst Du denn alternativ neben den gängigen Hühnerhälsen? Kannst Du mir einen Tipp geben?
                                siro, 8,5 j. v. 3 jahren umgestellter rüde:

                                - fast alle weicheren knochen (keine röhren) mit ausnahme von schädelknochen
                                - vorallem rindergelenke zum abnagen (bis das gelenk lose ist, danach wird das teil weggeschmissen)
                                - kalbsbrust
                                - fohlenknochen
                                - wildknochen (probieren wir jetzt aus)
                                - putenhälse
                                - straussenhälse
                                - karkassen
                                - lammunterbeine inkl. fell und huf

                                samira, 5 mte alt, von anfang an frisch gefüttert:

                                - mit ausnahme von putenhälsen und lammunterbeinen, hat sie schon alles bekommen und gut vertragen. putenhälse und unterbeine wird sie dann auch bald mal bekommen.

                                ich füttere nie knochen nur so. sie werden IMMER nach einer guten fleischportion (normale futterportion m. allen zutaten) gegeben. quasi als nachtisch und meistens morgens.

                                bei 'neuen' knochensorten nur kurze zeit geben, wieder wegnehmen (tauschen mit leckerlie) und 1 tag später wieder für ne zeit geben.

                                meine devise bei schlinger:

                                - je grösser der knochen, desto kleiner die gefahr
                                grüessli

                                patricia

                                „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
                                (Arthur Schopenhauer)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X