Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rezept für Hundekekse ohne Mehl (getreidefrei)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rezept für Hundekekse ohne Mehl (getreidefrei)?

    Hallo zusammen,

    habt Ihr vielleicht ein Rezept zum Selberbacken für mich, welches kein Mehl/ Getreide enthält? Ich möchte meiner Kleinen Leckerlis selber backen, bin da aber sehr unkreativ. Zudem ist die Kleine eine Feinschmeckerin, daher müssen die Leckerlis schon sehr schmackhaft sein!!!

    Außerdem wollte ich ihr zum Geburtstag kommenden Monat eine besondere Leckerei schenken, entweder einen selbstgebackenen Hundekuchen (auch wieder ohne Getreide) oder halt etwas anderes.

    Habt Ihr Ideen? Würde mich über Tipps freuen!!
    -Liebe Grüße-
    Alex+Emmi

    #2
    Hallo,

    in den meisten Rezepten kannst Du das Weizenmehl einfach durch Kartoffelmehl ersetzen.

    Bei meinen Hunden sind getrocknete Leckerchen sehr beliebt. Lunge, Herz, Leber auf die passende Größe schneiden und im Backofen oder Dörrautomaten trocknen. Meistens koche ich die Sachen vorher ganz kurz ab, weil die Trockenzeit dadurch erheblich kürzer wird.

    LG

    Liesbeth

    Kommentar


      #3
      Hallo Liesbeth,

      ja, getrocknete Lunge und Herz gebe ich der Kleinen auch oft als Leckerchen, daher wollte ich ihr eine Abwechlsung mal bieten. Ich habe im Internet schon geforscht, aber die meisten Rezepte enthalten irgendeine Mehlkomponente. Ist Kartoffelmehl denn für Hunde o.k.? Ich meine, weil Kartoffel ja eher umstritten ist...

      Da ich nicht die superduper Bäckerin bin, weiß ich nicht, ob vielleicht eine Pampe aus Leberwurst, Eigelb, Parmesan, etc. auch wirklich ohne Mehl sich zu Keksen backen lässt.

      Ich habe auch eine Hundebäckerei im Internet entdeckt, Schwarzwaldbäckerei, oder so. Die bieten auch Kuchen für besondere Anlässe an mit Kalbsleberwurst, usw. Kennt jemand diese Bäckerei oder hat da vielleicht auch schon mal jemand bestellt??
      -Liebe Grüße-
      Alex+Emmi

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Du kannst das Getreidemehl auch durch Buchweizenmehl ersetzen.

        Auch, wenn es Buchweizenmehl heißt, - es ist absolut getreidefrei und natürlich glutenfrei! Und gesund!

        http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Buchweizen

        Wenn Du genügend Eier in den Teig gibst, bekommt das Gebackene auch genug Festigkeit.
        Liebe Grüße
        Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

        Kommentar


          #5
          Ich hab auch schonmal was gelesen mit matschig gekochtem Reis, ich müsste nochmal nachschauen, wenn Du das Rezept genau haben willst!

          Kommentar


            #6
            Danke schonmal für Eure Infos!!!
            @Himbeertoni: Reis ist ja auch Getreide, zwar kein Mehl...am Liebsten hätte ich einRezept wo nix von dem drin ist...ansonsten würde ich es mit dem Tipp von Stinki probieren und Buchweizenmehl holen!!
            -Liebe Grüße-
            Alex+Emmi

            Kommentar


              #7
              Ich backe zur Zeit getreidefrei nach folgendem Grundrezept

              250 g Bananen
              250 g "hartes" Gemüse bzw. Obst (Äpfel, Möhren....)
              50 g Fett
              1 Ei

              alles miteinander durch den Wolf oder Mixer
              dann noch

              50-100 g Trockensubstanz (Luzernemehl, Nüsse, Kartoffelflocken)

              dazugeben

              beim lezten Versuch hab z.B. ich die Trockenzubstanz teilweise durch Parmesan-Käse ersetzt

              dann entweder mit dem Teelöffel kleine Häufchen aufs Blech, oder mit der Tortenspritze Stangen spritzen oder flächig aufs Blech streichen

              entweder bei hoher Temperatur 10 Minuten backen - und dann noch so lange bei niedriger Temp. bis das ganze total durchgetrocknet ist
              oder alles bei niedriger Temperatur ganz lange mehr trocknen als backen

              wie gesagt, im Moment experimentiere ich noch, geht aber besser als ich ursprünglich gedacht habe
              Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

              Kommentar


                #8
                Hört sich ganz lecker an...und wie werden diese Kekse von den Hundis angenommen??
                -Liebe Grüße-
                Alex+Emmi

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt eine Hundebäckerei im Internet, die auch getreidefreie Kekse anbietet ...dakis-hundekekse... Ich backe sehr ungern und meine Hundis lieben Kekse. Dakis Muffins mögen sie besonders gern ...
                  Beste Grüße
                  Heike und die beiden "Schnurzels"
                  "Vielleicht stände es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen." George Bernhard Shaw

                  Kommentar


                    #10
                    ..man kann statt Mehl auch Kartoffelpüreepulver nehmen-funktioniert!
                    Bianca und die Dackelbande

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo

                      wollte fragen ob du vielleicht noch ein paar rezepte brauchst ??

                      eine bekannte hat mir mal ein liebes keksrezeptheft gmacht da stehen einige drin ohne mehl

                      wennst willst schick ich dir welche



                      L.g Corinna

                      Kommentar


                        #12
                        HAllo Alex

                        Hört sich ganz lecker an...und wie werden diese Kekse von den Hundis angenommen??
                        ich hab jetzt den dritten Versuch gemacht, werden gerne gefressen,
                        Ich nehms als Leckerlies zum Training, denn Gemüse aus dem Napf mag Gandalf nicht wirklich.
                        Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

                        Kommentar


                          #13
                          @Kimba
                          Könntest du mir da auch ein paar Rezepte geben?Meine Bonny hat eine Getreideallergie und da ist das mit Keksen immer garnicht so einfach.

                          Kommentar


                            #14
                            Huhu zusammen,

                            danke für Eure Antworten!!!

                            @Kimba: ja, Rezepte kann ich noch gebrauchen, würde mich daher über ein paar Anregungen freuen.

                            @littleleo: meine Kleine mag Gemüse auch nicht, ich hoffe in Keksform wenigstens

                            @Bonti: Danke für den Tip, werde mir die Bäckerei gleich mal anschauen!!!
                            -Liebe Grüße-
                            Alex+Emmi

                            Kommentar


                              #15
                              Ich werde sie heute am abend zusammen schreiben und verschicken

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X