Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pürieren von Gemüse - welches Gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Negrita
    antwortet
    Jahrelang habe ich zum Gemüse machen Standmixer benutzt, die jedoch bei steigender Hundeanzahl und damit steigender Gemüsemenge leider nie lange überlebt haben. Vor einiger Zeit sollte dann eine Alternative her und nach langem Vergleichen und Hin- und Herüberlegen, ist die Wahl auf einen Fleischwolf gefallen. Und zwar den "Beem Panther De Luxe Gr. 8", der baugleich ist mit dem Landig Pro-Star für den semiprofessionellen Einsatz.

    Eine Entscheidung, die ich nicht bereut habe, vor allem bin ich von der Zeitersparnis begeistert. Grob vorgeschnitten flutscht alles (auch Salat) prima durch und kommt bei der kleinsten Lochscheibe fein püriert wieder raus. Jetzt mach ich in einer guten Stunde mehrere Kilo Gemüse einfrierfertig. Den Beem Panther gibt´s mittlerweile für unter 100 € und für mich war das ein guter Kompromiss zu einer richtig teuren Küchenmaschine, für die sonst keine Verwendung hätte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pudelrudel
    antwortet
    Ich verwende den Multiquick 7, der ist kabellos mit Akku, da kann ich auch beim Campingurlaub frisch pürieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sverry
    antwortet
    Ich benutze den Braun Multiquick 5. Ich find den ziemlich gut.

    Hab aber auch schon meinen Entsafter benutzt. Das wurde auch schön pürriert und dann am Ende einfach das grobe aus dem Trester mit dem Saft zusamennmixen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roopa
    antwortet
    Zitat von Caesar Beitrag anzeigen
    HI,

    ich bin mir noch nicht sicher ob sehr klein gehäckselt als püriert. Aber reicht auch..oder?

    Thx
    Paul
    es sollte schon püriert sein, sonst kann es der Hund nicht verwerten
    und das schafft der Häcksler nicht
    grüße
    Roopa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janne+Ais
    antwortet
    Zitat von Caesar Beitrag anzeigen
    HI,

    ich bin mir noch nicht sicher ob ich lieber den Mixstab oder die Braun-Küchenmaschine nehmen werde.
    Mit dem Mixstab wird es auf jeden Fall feiner, aber spielt das ein Rolle? Mit der Küchenmaschine ist es eher sehr klein gehäckselt als püriert. Aber reicht auch..oder?

    Thx
    Paul
    Hallo Paul,
    ich püriere mit dem Braun MX 2050 Standmixer, und da wird es ultrafein, wenn man genügend Flüssigkeit zugibt! Da sieht man nur noch Brei, keine Stücke. Püree ist viel besser als nur klein gehäckselt.
    LG Heike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caesar
    antwortet
    HI,

    ich bin mir noch nicht sicher ob ich lieber den Mixstab oder die Braun-Küchenmaschine nehmen werde.
    Mit dem Mixstab wird es auf jeden Fall feiner, aber spielt das ein Rolle? Mit der Küchenmaschine ist es eher sehr klein gehäckselt als püriert. Aber reicht auch..oder?

    Thx
    Paul

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roopa
    antwortet
    Zitat von PetraBenny Beitrag anzeigen
    In einem Standmixer verarbeitet man normalerweise nur Dinge MIT Flüssigkeit. Willst Du Dinge OHNE Flüssigkeit pürieren, brauchst Du dafür einen s.g. Food Processor.
    tja das ist so ein bißchen der Nachteil - manche nehmen ja einen Entsafter und schütten dann wieder alles zusammen
    aber wenn man den Mixer etwas näher kennt, dann kommt man auch mit wenig Flüssigkeit hin
    oder man raspelt halt vorher und püriert dann (so wie der Food Processor) hat dann aber zwei geräte zu reinigen .....
    grüße
    Roopa

    Einen Kommentar schreiben:


  • PetraBenny
    antwortet
    Lottchen1974, hab Deine Postings im Chefkoch-Forum gelesen...Wenn Du auch gleich den Thermomix ins Spiel bringst, kriegst Du halt auch Antworten, die Dir nicht gefallen, das ist halt so. Insgesamt sind die Leute dort aber recht nett und hilfsbereit. Außerdem kennt man sich dort mit Küchengeräten bestens aus.

    Übrigens stimmt es, was im Chefkoch-Forum geschrieben wurde...In einem Standmixer verarbeitet man normalerweise nur Dinge MIT Flüssigkeit. Willst Du Dinge OHNE Flüssigkeit pürieren, brauchst Du dafür einen s.g. Food Processor, gibt's z. B. auch von KitchenAid. Ist ein super Gerät, kostet aber auch über 300,-- €.

    Ich muss allerdings sagen, dass ich ein totaler Fan von KitchenAid-Küchengeräten bin und sie deshalb gerne empfehle ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • brave
    antwortet
    Dank dir roopa...
    ich werde mich rantesten und gleich mal etwas Gemüse pürieren...
    ich wollte gern auf Vorrat alles machen und dann eben portionsweise einfrieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roopa
    antwortet
    hallo brave,
    ich glaube hier im forum nutzen viele den Thermomix - soll wohl ein tolles Gerät sein, welches sehr viel kann - aber der Preis von 1000 ist auch stolz
    habe mich jetzt für die BOSCH MUM86 entschieden, letztendlich auch weil ich einen SuperPreis gefunden habe - wird auch viel gepriesen und mein erster Test ist ganz gut:
    ein starker Motor der z.B. beim Gemüse raspeln das Zeug durchjagt ohne drücken wie wenn es Butter wäre.
    Der Mixer, den ich mehr für den Hund nutze, werfe ich alles rein, auch den Salat usw. und das kommt dann in ne Tupper in den Kühlschrank für 2 Tage - dann wieder frisch machen. Geraspeltes Gemüse frier ich auch manchmal ein - habe noch nicht meinen Rhytmus raus
    Den Fleischwolf werde ich nächste Woche testen und bin gespannt ....
    Was auch gut ist, und das ist wohl meist entscheident für das einstauben, wie schnell die Teile zerlegt und gereinigt sind - bei der Bosch alles ganz schnell
    noch zur Anmerkung: ich werde für diese Sätze nicht gesponsert ... !

    GrüßeRoopa

    Einen Kommentar schreiben:


  • brave
    antwortet
    Darf ich mich mal reinhängen?
    Denn ich habe den Thermo-Mix..und outing ich nutz ihn fast garnicht*Asche auf mein Haupt*
    möchte ihn nun dochmal nutzen um Grünzeug zu schreddern..schreddert ihr immer nur eine Sache oder haut ihr alles quer beet rein sprich, Obst, Gemüse, Salat
    und friert ihr den Rest dann ein?
    Ich habe beschlossen Tiffy wieder zu barfen...um zu sehen was ihre´Leberwerte dann sagen..im mom bekommt sie Diätfutter vom Tierarzt
    läßt sich Salat auch gut einfrieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roopa
    antwortet
    Hallo Lunica,
    der Zauberstab ist ganz einfach zu schwach
    Bei meiner Menge (für Mensch + Tier), die ich jeden Tag verarbeite, brauch ich eine richtige Maschine
    Auch ist der Fleischwolf ein Thema, aber hier kommen wohl nur richtige Metzger-Geräte in Frage, die selbst gebraucht sehr teuer sind.
    Da ich mit dem Geld haushalten muß, bin ich sehr froh über Erfahrungsberichte
    grüße
    roopa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lunica
    antwortet
    Ich püriere ganz einfach mit dem Pürierstab eines Stabmixers.
    Verstehe eigentllich nicht, weshalb man immer wieder Treads findet, die fragen wie man denn Grünzeugs püriert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roopa
    antwortet
    Hallo,
    habe überlegt zwischen Thermomix und Bosch MUM86
    Thermomix ist mir ganz einfach zu teuer und hab mich jetzt endgültig für die Bosch mit 1600 Watt entschieden für ca. 450 EUR mit sämtlichem Zubehör wie auch Fleischwolf
    oder hat jemand absolut schlechte Erfahrung damit?
    (morgen wird bestellt)
    Grüße
    Roopa
    http://www.abload.de/img/img_2505az4uet.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Turbokäthy
    antwortet
    Hallo zusammen
    Ich habe schon seit Jahren eine Moulinex Masterchef 600 Duo. Und seit ca. einem Jahr muss sie auch für's Pürieren von Moras Vitaminen herhalten. Ich püriere einmal pro Monat ca. 3 KG Gemüse und Früchte und habe die beste Erfahrung gemacht, wenn ich alles was hart ist, zuerst grob rasple und dann noch mit dem Mixaufsatz und etwas Wasser verarbeite. Das Resultat ist der Hammer und macht Hipps Babybrei fast konkurrenz

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X