Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pürieren von Gemüse - welches Gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • angie30
    antwortet
    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Ist ein Gerät von Moulinex geeignet? Bei amazon stand in den Bewertungen bei einer, dass es mit dem pürieren schwierig wäre. Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
    Meinst du den Zerkleinerer? Also ich habe einen Zerkleinerer UND einen Mixer. Der Mixer mixt , also pürriert und der Zerkleinerer macht Zwiebeln, Knoblauch, Käse klein. Es soll aber auch welche geben, die zwei Messer haben, einen zum Mixen und einen zum hexeln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • angie30
    antwortet
    Habe mir gerade einen von Russell Hobbs bestellt und bin super happy. Mache mir damit immer Karotten-Apfel-Orangen-Smothies. Er schafft auch gefrorene Himbeeren aber man muss da wie bei den Karotten auch Flüssigkeit zugeben. Für 40 Euro ein Super-Teil. Ansonsten hatte ich bei amazon ganz schreckliche Rezensionen gelesen und mich daher von den Russell Hobbs entschieden, weil alle begeistert waren (okay, es waren nur 8 Stück). Für meinen Hund habe ich noch im Studium so ein No-Name-Dingens gekauft "Mini-Kitchen" von Bon-Appetit oder so und mache damit auch sehr viele Karotten sehr klein, aber auch Eierschalen zu Pulver.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ghinomaus
    antwortet
    Hallo,
    Moulinex weiß ich jetzt nicht, aber ich habe den Professional Mixer 1000W mit 1,5 Liter von Solac , bin sehr zufrieden , der kommt wirklich jeden Tag zum Einsatz , für Hund und Mensch , also ich püriere Hundis Gemüse und meine Fruchtis damit , klappt wunderbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Demnächst brauche ich für uns Menschen endlich mal einen großen Standmixer (habe keinen) und der soll auch z.B. Hartkäse oder Zwiebeln klein kriegen und für den Hund Obst / Gemüse pürieren.
    Ist ein Gerät von Moulinex geeignet? Bei amazon stand in den Bewertungen bei einer, dass es mit dem pürieren schwierig wäre. Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agi-Ilka
    antwortet
    Hallo zusammen,

    zu Beginn unser "BARF-Zeit" hab ich alles in einem Mixer gemixt! Nach kurzer Zeit "tat" der nicht mehr richtig! Vieles blieb ganz .

    Da ich auch Fleisch zerkleinern wollte, hab ich mir einen Fleischwolf gekauft! Die beste Entscheidung überhaupt.

    Gemüse etwas zerkleinern und ab in den Wolf. Die Hunde lieben es!
    Fleisch und Fisch lassen sich perfekt pürieren, mitsamt der Knochen, resp. Gräten (beide übergeben sich bei ganzen Kochen und der ganze Fisch bleibt abgeleckt im Napf liegen !!).

    Der Mixer "muss" nur noch die Salatportion zerkleinern, das schafft er problemlos!

    Das Früchtpüree "produziere" ich mit dem Stabmixer, geht perfekt.

    Gruss
    Sandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • hernryir
    antwortet
    Ich pürriere mit dem Zauberstab, benötige nicht viel, mein Kleiner wiegt derzeit 2700 gr und ist 26 cm hoch, also nicht zu vergleichen mit den meisten Hundis von Euch!

    LG ilse und Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • milow
    antwortet
    ich benutze eine Küchenmaschine von Phillips, die ist zwar schon 10 Jahre alt,
    funktioniert aber tadellos. Mit etwas Wasser schafft sie auch große Möhrenstücke.
    Ich musste nur das Messer mal schärfen.
    Ich bereite immer große Mengen zu und friere dann ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sibylle2
    antwortet
    ich hab einen Braun Standmixer... bestimmt auch schon 3 Jahre... sein Vorgänger hat sich in der ersten Woche als wir ihn hatten mit einem lauten Knall und einer Rauchwolke verabschiedet... irgendwas war defekt... nach dem Umtausch und viel Skepsis bin ich aber mittlerweile sehr von dem Gerät überzeugt... 4-5 mal in der Woche eine Volle Ladung mit etwas Wasser... packt er ohne Probleme....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monka
    antwortet
    Zitat von Setterina Beitrag anzeigen
    Hallo, habe das Thema mal wieder hochgeholt

    Leider habe ich innerhalb eines Jahres zwei Standmixer geschreddert. Teuer waren sie nicht gerade, deswegen würde ich mir gerne ein leistungsstärkeres erät zulegen.
    Ich püriere für 3 Hunde und dann meist 3-4 Tage im voraus. Der Mixbehälter ist also schon bis zur Markierung voll und das Gemüse ist roh.

    Hat jemand eine Empfehlung, evtl. auch unter Berücksichtigung das dieses Teil auch wirklich schon länger im Gebrauch ist?
    Thermo Mix wäre auch toll....aber so teuer
    Also mein "Turbomix" ist bestimmt schon 5 - 7 Jahre alt (ich habe also nicht das aktuelle Modell, sondern den Vorgänger). Ich püriere für einen kleinen und einen großen Hund soweit im Voraus wie es grad geht, also soviel wie Gemüse/Salat/Obst vorhanden ist, mind. aber ca. eine Woche. Aus meiner Sicht stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, vor allen Dingen, wenn man das Gerät auch zwischendurch mal nutzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Hallo!

    Wir haben einen Gastroback 41000 Design Mixer Advanced und sind damit sehr zufrieden (ok, er ist erst seit nem halben Jahr in Gebrauch und die letzte Zeit pürriert er nur gekochtes Gemüse).
    Nur rohe Möhren ohne Wasser ist etwas mühselig, aber alles andere geht problemlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Setterina
    antwortet
    Hallo, habe das Thema mal wieder hochgeholt

    Leider habe ich innerhalb eines Jahres zwei Standmixer geschreddert. Teuer waren sie nicht gerade, deswegen würde ich mir gerne ein leistungsstärkeres erät zulegen.
    Ich püriere für 3 Hunde und dann meist 3-4 Tage im voraus. Der Mixbehälter ist also schon bis zur Markierung voll und das Gemüse ist roh.

    Hat jemand eine Empfehlung, evtl. auch unter Berücksichtigung das dieses Teil auch wirklich schon länger im Gebrauch ist?
    Thermo Mix wäre auch toll....aber so teuer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ledana
    antwortet
    Frische Gemüse und Obst zerkleiner ich auch mit einem Entsafter, und miche den Saft mit den fleichigen Brocken zusammen, oder mit einem Mixer.
    Ein wenig gedünstete Gemüse und Obst, abhängig vom Härtegrad, zerkleiner ich mit dem Stampfer für Stampfkartoffel, oder mit dem Pürrirstab vom Braun.
    L.G.
    Ledana

    Einen Kommentar schreiben:


  • Duo2010
    Ein Gast antwortete
    Wenn ich wenigstens geraspeltes gehabt hätte.... ...ich hatte große Brocken an der Mixerwand und Mixer-Messer die sich über keine Arbeit freuten, da die Brocken nicht unten bleiben wollten

    Aber nun geht es ja...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackHovi
    antwortet
    Zitat von Duo2010 Beitrag anzeigen
    Und nachdem ich hier und in der Anleitung dann auch gelesen habe, dass ich etwas Wasser zugeben sollte, funktioniert es auch
    Genau so ging es mir auch, hatte eher Geraspel als Mus, was so ein bisschen Flüssigkeit doch ausmacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicole78
    Ein Gast antwortete
    Ich habe einen Pürrierstab mit zusätzen zum hacken und weiterem mal Günstig bei Lidl gekauft. Der ist prima und bekommt bis jetzt alles klein was ich möchte. Knochen kommen da aber nicht rein

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X