Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pürieren von Gemüse - welches Gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carl-Cooper
    antwortet
    Ich nehme zum pürrieren den Standmixer P*ilips HR2094/00, ich dachte da er eine Smoothietaste hat und man damit auch Gemüsesäfte machen kann, dass er dann mit dem rohen Gemüse gut klar kommt, aber ich kämpfe ganz schön!
    Dauernd läuft das Messer leer obwohl ich schon ganz kleine Würfel mache!

    Was gießt ihr an Flüssigkeit zu?
    Öl, Gemüsebrühe oder einfach nur Wasser!
    ......und wieviel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • charyot
    antwortet
    Pürierstab

    Hi Ihr,

    na ja, für größere Mengen nehme ich dann doch den Pürierer. Das geht einfach besser. Aber für Mengen bis knapp 1 Liter ist der ESGE ober gut.

    LG
    Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • henrybalu
    antwortet
    Wir nehmen zum Pürieren von rohem Gemüse den Thermomix - passt aber auch eher für nicht so große Mengen und den Entsafter, da ist das Gemüse am feinsten.

    Der Pürierstab ist doch eher für gedünstetes Gemüse, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lastrami
    Ein Gast antwortete
    Wir haben auch schon seit Jahren den ESGE Staab und sind sehr zufrieden damit. Ich wage zu behaupten, dass es einer der Besten Pürierstäbe auf dem Markt ist.

    Allerdings - für Mengen wie oben beschrieben? Da bin ich dann nicht sicher ob das noch geeignet wäre.

    Gruß

    Lastrami

    Einen Kommentar schreiben:


  • charyot
    antwortet
    Mixer

    Hi Ihr, ich habe mir den ESGE Pürierstab im letzten Jahr gekauft. Der ist echt super. Nicht ganz billig, aber der püriert echt klasse.

    Ich suche nur noch einen Fleischwolf, da ich ab und zu doch ganz gerne mal wolfen würde. Dann kann ich das gut in die Futterdose packen. Aber das ist irgendwie ganz so einfach.

    VG
    Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pauliiiensche
    antwortet
    Zitat von B.Laubach Beitrag anzeigen
    Hallo Pauliiensche
    endlich ein richtiges Gerät zu Pürieren?
    So ein schönes Weihnachtsgeschenk!
    Joah dieses Jahr hab ich ne Wunschliste gemacht, damit nichts schief geht.
    Nur Schuhe hab ich immer noch net...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hippe
    antwortet
    Seid ca. 6 Jahren benutze ich den Braun CombiMax 750 - nicht nur für den Hund - und bin sehr zufrieden. Spülmaschinentauglich und mit zwei Behältern, einen für kleine Mengen bis 750 ml und einen für bis zu 2 l. Beim Pürieren muss man allerdings etwas Feuchtigkeit zugeben. Ich gebe gleich das Öl mit hinein und/oder Quark/Kefir/Joghurt.
    Wenn man allerdings große Mengen pürieren möchte, würde ich hartes Gemüse erst mal kleinraspeln (kann der auch).
    Feine Scheiben von allerlei Gemüse zum Dörren lassen sich auch herstellen damit.

    Und OT: Ich mache auch (fast) alle Teige damit, auch Nudel- und Mürbteige, presse Saft, schlage Sahne, raspel usw. usf.

    Man braucht allerdings einen festen Standort in der Küche, sonst lohnt das nicht.

    LG Rena

    Einen Kommentar schreiben:


  • B.Laubach
    antwortet
    Hallo Pauliiensche
    endlich ein richtiges Gerät zu Pürieren?
    So ein schönes Weihnachtsgeschenk!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pauliiiensche
    antwortet
    Zitat von kim17 Beitrag anzeigen
    so sehr ich den magic maxx schätze, aber für die menge die du mixen musst ist er wahrscheinlich zu klein.
    viel glück bei der suche.
    grüssle
    Wie schon geschrieben hab ich den auch und kann ihn nicht empfehlen
    Aber ganz sicher taugt er bei der Menge wenig bis gar nix.
    Den
    Philips HR2094/00 Standmixer hab ich nun zu Weihnachten bekommen, ich bin schon gespannt, ob er mich glücklich macht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kim17
    antwortet
    so sehr ich den magic maxx schätze, aber für die menge die du mixen musst ist er wahrscheinlich zu klein.
    viel glück bei der suche.
    grüssle

    Einen Kommentar schreiben:


  • marianne
    antwortet
    Huhu,

    ich habe den RONIC, hat 700Watt Motor, Kugelbehälter fasst 2 Liter. Da er schräg steht, kann er auch eine kleine Menge verarbeiten. Er ist unkaputtbar, relativ teuer und seeeehr laut...
    Er hat noch einen kleinen Bruder, den Ronic Rytmo mit 400Watt Motor. Den kenne ich aber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • füchse
    antwortet
    Wir haben auch sieben Hunde!Als alles nicht mehr reichte haben wir einen gebrauchten Fleischwolf(Metzgereithekenwolf)gekauft !Da kannst Du Hühner mit Knochen grob zerhackt durchjagen,natürlich auch alles an Gemüse ohne Wasser.
    Gruss Margot

    Einen Kommentar schreiben:


  • GBMalinois
    antwortet
    Hallo Zusammen

    Also ich habe immer zwischen 6 und 8 Hunde bei mir und es ist nicht leicht eine gute Maschine zu finden. Innerhalb von 10 Monaten haben wir 2 Stabmixer und 2 Standmixer durch.
    Ich bin verzweifelt auf der suche nach einem starken mixer. wo ich auch gleich 1l in einmal mixen kann.

    ich habe jetzt von diesen hier gelesen:

    KitchenAid Standmixer
    Magic Maxx
    Thermomix
    Kenwood FP 950
    Krups KB 7207 KMT Standmixer
    Philips HR2094/00 Standmixer

    habt ihr noch weitere Vorschläge?

    Einen Kommentar schreiben:


  • doggis
    antwortet
    Der Magic Maxx war bei uns auch in Funktion. Der erste hielt genau 2 Jahre. Der zweite ebenfalls. Nun suche Ich etwas mit mehr Power. Mal schauen was es wird..... werde mir Eure genannten erst einmal anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kim17
    antwortet
    der MM bei mir jetzt schon weit über 3 jahre und er wird täglich "gequält".
    grüssle

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X