Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wird nur klein, wenn du etwas Wasser, ÖL dazu gibst. Du musst 2-3 Mal die Möhre vom Rand des Behälters wieder nach unten schaben.
Das Reinigen des Geräts ist für so eine kleine Menge aufwendig.
Wenn du einen Pürierstab hast, der rohe Möhren zufriedenstellend schreddert, dann solltest du dabei bleiben.
Für mich ist der Standmixer gut, aber wirklich kleine Mengen, ich weiß nicht.
Liebe Grüße, Christiane
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
Der Braun-Standmixer ist gut, ich hatte ein Vorgängermodell. Als der TM einzog habe ich ihn verschenkt und er leistet einem anderen Barfer immer noch gute Dienste
Careen mit Hanno, Lizette, Bacon, Chinny, Duke und Tünn im Herzen, aber Zouzou, Persa und dem Olifanten auf der Couch
Bloodhounds: sabbernd, sozial, störrisch, schön, suchtauslösend & süß!
Der Braun-Standmixer ist gut, ich hatte ein Vorgängermodell. Als der TM einzog habe ich ihn verschenkt und er leistet einem anderen Barfer immer noch gute Dienste
Das ist supi zu wissen, dankeschööön!!
Seid lieb gegrüßt von Iris, Sanchi & Jomo
samt *Tiffy & Fly im Herzen* IG Campo Grande mit Paten-Eselin Luisa
Wird nur klein, wenn du etwas Wasser, ÖL dazu gibst. Du musst 2-3 Mal die Möhre vom Rand des Behälters wieder nach unten schaben.
Das Reinigen des Geräts ist für so eine kleine Menge aufwendig.
Wenn du einen Pürierstab hast, der rohe Möhren zufriedenstellend schreddert, dann solltest du dabei bleiben.
Für mich ist der Standmixer gut, aber wirklich kleine Mengen, ich weiß nicht.
Ok, danke für den Hinweis. Ich dachte mir sowas schon.
Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“ Simone de Beauvoir (1908-86)
Ich habe einen TM und mir jetzt trotzdem einen Stabmixer gekauft. Bei Kaufland gibt es derzeit einen Stabmixer von Grundig 700W für 25,- € und den finde ich super. Findest du auch bei Amazon, wenn du nach Grundig BL 6289 suchst.
Hallo. bis vor kurzem hatte ich einen Standmixer von Braun...der lief knapp ein Jahr ...da waren die Antriebsrädchen hin, sind aus Plastik, die haben sich *kaputtgerubbelt*...1x die Woche benutzt, für Möhren(die ich vorher schon ganz klein geschnitten hatte), Kohlrabi, Salat etc.
Als Nachfolger habe ich nun einen Standmixer von Philipps...fast gleich zum Braun aber die Befestigung der Glases ist anders...so können die Rädchen nicht mehr so *abrubbeln*...beim Braun hat sich das oft ganz furchtbar angehört...der Behälter hat sich quasi hoch gearbeitet!
Der Philipps schafft das Gemüse auch ohne das ich es so klein schneiden muss, klar tue ich es nicht im Ganzen rein, aber schon große Stücke und der Aufsatz sitzt bombenfest. Matsche immer eine Wochenration und friere dann ein...also muss der schon richtig arbeiten. Preislich haben die beiden sich kaum unterschieden. Ach, und noch eins...der Philipps kann auch entsaften, da hat er so ein Trestersieb/ Behälter zum einsetzten.
ich habe den Thermomix und damit bisher alles ausser Pansen kleingekriegt. Mein alter Standmixer streikt da früher. Aber nur für Hundefutter wäre mir der TM zu teuer -ich nehm ihn natürlich auch für meine Menschenküche. Ganz kleine Mengen packt er gut, man muss nur viel herumschaben, bis man das Ergebnis draussen hat.
Philips HR2084/90 Standmixer Essential 650 Watt.... so heißt er genau
650 W ist relativ wenig. Ich habe mich hier (http://www.fb-vertrieb.de/beste-standmixer/) mal belesen und die "Testsieger" haben alle über 1000W, manche sogar 1500W. Nur als kleinen Hinweis!
650 W ist relativ wenig. Ich habe mich hier mal belesen und die "Testsieger" haben alle über 1000W, manche sogar 1500W. Nur als kleinen Hinweis!
Das kann man so pauschal nicht sagen, mein Profi-Fleischwolf hat auch nur 650 Watt und übertrifft die 1000W Haushaltswölfe um ein Vielfaches in der Stärke.
Doris
"Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)
ich püriere das Gemüse/Obst für meine Hunde bisher mit meiner sehr großen Küchenmaschine. Es nervt absolut das rießige Gerät jeden Tag zweimal raus und rein zu räumen. Deshalb suche ich momentan ein Gerät welches nur für pürieren und evtl. raspeln ausgelegt ist. Es sollte nicht zu sperrig, mit guter Leistung und schön zu reinigen sein. Könnt ihr mir eure Erfahrungen schreiben. Kennt jemand den Magic Maxx?? Wäre super. Vielen Dank.
Gruß
Silvia und die Hundemeute
Hallo Silvia,
ich püriere das Futter für meinen Hund nur, wenn er krank ist. Vor 1,5 Jahren mussten wir mal eine OP an einem Zahn machen lassen. Da haben wir das Futter an zwei folgenden Tagen püriert. Das macht ganz schön Arbeit. Ich kann sehr gut verstehen, dass dich das Rein und Raus der Maschine nervt. Hast du keinen Pürierstab? Das wäre mein erster Tipp. Und wenn du das Futter immer zerkleinerst, dass lohnt sich die Investition von zwanzig Euro bestimmt. Ansonsten würde ich es mit einem Kartoffelstampfer versuchen. Ich gehe mal davon aus, dass du das Gemüse vorher kochst? Oder gibt es Rohware?
Magic Maxx - Sorry, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls kenne ich nur seinen Namenskollegen, der gerade durch die Werbung geistert und irgendwelche Preisvergleichsportale für Versicherungen und Urlaub bewirbt. Ein wirklich übler Kerl, der auch noch ein wenig chauvinistisch ist!
Kommentar