Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pürieren von Gemüse - welches Gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lush-addict
    antwortet
    Ich habe schon einige Zeit den Mr. Magic, aber nur benutzt um Möhren zu schreddern, dementsprechend orange sah dann der Behälter auch aus, wie man es kennt, so orange-farbig. Gut ist ja auch kein Schönheitswettbewerb in der Küche.

    Nun stand ich gestern vor der Herausforderung Keks Fleisch zu zerkleinern, da er vorerst keine Stücke haben soll. Ich zerschnitt also die ersten Mägen fein säuberlich mit dem Messer ... da wird man echt doof bei.

    Also probierte ich es und tat ein paar Mägen in den Mr. Magic: einwandfrei!!! Klappt hervorragend!!

    Und ein genialer Nebeneffekt: keine Spur mehr von orange an dem durchsichtigen Plastik, komplett strahlend sauber.

    Irgendwo hatte mal wer gefragt, wie man das Carotin wieder abbekommt, mit Fleisch *lach* ich schätze es liegt am Fett??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Milo-Najah
    antwortet
    Ich habe die Moulinette...die ist für meine Zwei allerdings leider ein wenig klein und ich muss öfters mixen...ansonsten aber ok!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnupperkönig
    antwortet
    Braun Stabmixer "Multiquick" 600 Watt...püriere damit gefriergetrocknete und überbrühte Gemüseflocken und Würfel. Der ist aber so stark, dass er sogar das härteste Gemüse innerhalb von Sekunden zu Mus püriert. Ist ne kostspielige Angelegenheit kostet ungefähr 80 Euronen mit Zubehör, hab mir den zu Weihnachten gewünscht. Ist jeden Cent Wert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gill08
    antwortet
    Für kleine Mengen hatte ich bisher einen Pürierstab von Tchibo. Der ist mir letztens umgefallen und eine der Haltenasen ist abgebrochen. Gut, dass es aktuell wieder einen gibt.
    Für große Mengen hab ich meinen TM 21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BePaZo
    antwortet
    so, haben am samstag unseren tischkutter ausgetestet und er hält was er verspricht
    5kg gemüse (salat, zucchini,möhren) in 10 min. fertig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willie Winkle
    antwortet
    Pürieren von Gemüse welches Gerät

    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch gerne einen Thermi aber weiß nicht, ob ich ihn in der Praxis genug nutzen würde, als dass er sooo viel Geld wert ist. Ich müsste dafür lange sparen.
    Habe mich gestern mal auf Kijiji umgeschaut waren 3 Thermis dabei zwischen Euro 400 u. 600. Wäre vielleicht eine Alternative. Gruß aus Lothringen nach Hamburg, Hannah.

    Einen Kommentar schreiben:


  • olganathan
    Ein Gast antwortete
    Ich habe mir auf dem letzten Flohmarkt für 7 € eine Braun Multipractic plus Küchenmaschine gegönnt und bin erstaunt, was die alles kann!

    Gemüse pürrieren mit dem Stabmixer ist ab sofort Geschichte!!
    Und so einiges andere auch

    Feines Teil!

    LG Sonja & Co.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelliPeter
    antwortet
    Achja son Mixer bewirkt schon wunder! Was anderes benutze ich auch nicht, reicht auch völlig aus finde ich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • IsabelleSara
    antwortet
    Ich habe mir letzte Woche bei Lidl einen Mixer gekauft, nachdem ich nur Gutes von ihm gelesen habe.
    Schreddert rohe Möhren, rohen Fenchel, würde auch Crush-Eis machen. Ich bin begeistert und freue mich, weil er echt günstig war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BePaZo
    antwortet
    wir haben uns einen tischkutter bestellt, werde ich nächste woche mal ausprobieren ob er auch hält was er verspricht ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • betty1
    antwortet
    Hab mir am Anfang einen Standmixer gekauft da mein Pürierstab sehr schnell an seine Grenzen gekommen ist beim rohen Gemüse (hauptsächlich bei Karotten). Leider war das mit dem Mixer nichts, absoluter Mist das Ding funktioniert überhaupt nicht so wie er sollte. Ich musste ihn immer schütteln damit das Gemüse wieder nach unten gerutscht ist oder so viel Wasser dazugeben das ich hinterher keinen Gemüsebrei hatte sondern Suppe.

    Seit kurzem hab ich endlich (wollte ich schon lange) einen Thermomix. Ja er ist teuer. Aber es macht wieder Spaß in der Küche zu stehen. Egal was ich bisher gemacht hab es funktioniert einfach. Auch das Gemüse pürieren. Gemüse rein, Thermomix an und in wenigen Sekunden ist das ganze püriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Ich hätte auch gerne einen Thermi aber weiß nicht, ob ich ihn in der Praxis genug nutzen würde, als dass er sooo viel Geld wert ist. Ich müsste dafür lange sparen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fuchsli123
    antwortet
    Zitat von ayk2011 Beitrag anzeigen
    Ich nutze seit einigen Jahren den Thermomix von Vorwerk. Ist zwar sau teuer das Gerät, aber da ich auch täglich damit koche, hat es sich für mich schon bezahlt gemacht. Für das Barf-Gemüse ist er auch ständig im Einsatz. Der bekommt wirklich alles klein!

    Genau so ist es bei mir auch, für das Gemüse meiner zwei Hunde ist er ideal, so bekomme ich ca. 1kg Gemüse klein und portioniere es für die Gefriertruhe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goldamy
    antwortet
    Hallo,

    wir überlegen, den Stabmixer Kenwood HB 856 zu kaufen. Der hat drei Messer und macht einen ordentlichen Eindruck. Hat hier jemand mit diesem Teil bereits Erfahrung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayk2011
    antwortet
    Ich nutze seit einigen Jahren den Thermomix von Vorwerk. Ist zwar sau teuer das Gerät, aber da ich auch täglich damit koche, hat es sich für mich schon bezahlt gemacht. Für das Barf-Gemüse ist er auch ständig im Einsatz. Der bekommt wirklich alles klein!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X