Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Hallo Teufel 2!
Wie heisst Du...?
Ich sehe Du wohnst auch in Bayern - wo genau?
ich bekomme in November ganzen Pansen frisch ... Interesse an frischen Pansen evtl.?
"Ein großer Geist kann niemals Neid empfinden."(Maria-Theresia Radloff)
VG
Jana
Pferd sollte man vermeiden, es dient bei einer Unverträglichkeit des Futters als Fleischbasis, da kaum ein Hund darauf allergisch reagiert.
Die Verdaulichkeit spielt bestimmt keine große Rolle, hört sich für mich einfach nach einer Eingewöhnungsphase an.
Hmmm, also bei uns wird Pferd, Kaninschen etc. gefressen wie das andere auch. Soll ja abwechslungsreich sein. Ich dachte, dass wenn der Hund Unverträglichkeit des Futters hat (also beim BARF - meine ich ), dann ist es nur ein Symptom und ein Fall für klass. Homöopathen, denn ich kenne kein Tier, dass schon mit Unverträglichkeit auf die Welt kommt. Vielleicht irre ich mich
"Ein großer Geist kann niemals Neid empfinden."(Maria-Theresia Radloff)
VG
Jana
es geht ja darum herauszufinden, worauf der Hund allergisch reagiert.
Das macht man mit der Ausschlußdiät, die dann ausschließlich mit Pferdefleisch gemacht wird.
Deshalb sollte man diese Fleischsorte, wenn möglich, meiden, um dann diese Diät machen zu können.
Ich kenne Ausschlussdiät
Ist uns empfohlen worden, als bei meinem Rüden FeFu v. R.Canin Unverträglichkeit durch hoch qualifizierte TÄ´s festgestellt worden ist
Wir hatten die Möglichkeit "Diät" FeFu v. H. oder die Ausschlussdiät. Wir haben beides nicht gemacht. Wir sind zum Homoöp. und haben analog das Barfen angefangen. ...Darum kenne ich die Ausschlussdiät - aber nur vom Hören
Aber nochmal zurück zur Bianca - ich wusste nicht, dass ihr Hund allergisch ist bzw. Unverträglichkeit hat. ...
Oder muss man immer damit rechnen? Dann braucht man einen guten Homöopathen und die Sache ist meistens gelöst - denke ich.
Aber da gibt es noch andere Fleischsorten wie z.B. Ziege - das könnte man anstatt Pferd nehmen.
"Ein großer Geist kann niemals Neid empfinden."(Maria-Theresia Radloff)
VG
Jana
Klein Teufel ist "kau-faul" -- Hab ihr ne Portion Rindergulasch hingestellt
und siehe da, sie schaffte es, die Schlundstücke die ich ihr unterge-
mischt habe, rauszupiken und nur das "schöne" Fleisch zu essen!!
Also ich habe es bei Sira mit 50-100 mg/kg berechnet. Damit wird der sogenannte Tagesbedarf berechnet. Dann habe ich geschaut, was z. B. Hühnerhälse und Flügel ungefähr an Kalzium haben. Somit bekommt Sira täglich 2 Hühnerhälse oder 1 Hühnerflügel. Wenn es mal sowas wie Lammrippe oder so gibt, dann gibt es am nächsten Tag keine Knochen. Ich fahre damit sehr gut, Sira hat weder Knochenkot noch irgendwelche anderen Probleme.
ein kleines Tagebuch führe ich.
Sie bekommt pro Mahlzeit entweder Rind - Fisch - Huhn dazu Gemüse und manchmal Reis...
Ach ja, Huhn und Fisch verschlingt sie immer! Rummäckeln tut sie nur bei Rind so. Mir kommt es so vor, als würde sie da keine Lust haben das Fleisch zu kauen.
Ich würde einfach mal ein wenig Rinderhackfleisch zumischen - das wird sie kaum aussortieren. Und so gewöhnt sie sich leichter an den Geschmack. Und bei Pansen wird sie von allein sicherlich eine Rind-Ausnahme machen und den verputzen
Liebe Grüße von Elke
mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren
Gestern gabs Rinderhack mit Gemüse!! Bis auf ein Bröckelchen Gemüse,
war der Napf leer und der Hund wollt mehr
Ungereinigten Rinderpansen gab es Donnerstag -- war die Schau!!
Hatte die Portion eingefroren und zum Auftauen in den Napf auf die
Terasse gestellt. Als er dann aufgetaut war, wurde er erstmal von
hinten bis vorn und wieder zurück abgeschleckt und dann genüßlich
verspeist!!
Einige hier haben ja einen Standmixer -- ich nun endlich auch.
Wollt grad Gurkenstückchen und Möhren zerkleinern, aber
da fliegt nur alles am Deckel entlang und fast nix bleibt in
den Messern hängen!
Wie dass denn?
In der Anleitung steht, man soll nicht gleich den ganzen
Behälter vollpacken sondern langsam zufüllen!
Das Zauberwort heißt "Wasser" - egal ob Standmixer oder der kleine MagicMaxx - ohne etwas Wasser zuzugeben, klappts nicht richtig.
Liebe Grüße von Elke
mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren
Sagt mal, muß der Hund unbedingt Pansen essen. Klein Teufel trägt die
Lappen nur gern im Garten rum, leckt sie immer wieder ab und legt sie
dann unter die Hecke. Wenn ich Glück hab, dann wird mal ein Fizelchen
abgebissen -- das wars dann aber auch.
Kommentar