Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Noch ne Frage, wie lange hat bei Euren Wauzis die Entgiftung gedauert
und wann hat sie eingesetzt??
Muß heut mit klein Teufel zum TA, da sie im linken Ohr ne mega
Entzündung bekommen hat. Rechts ist es nicht so schlimm.
In den Augen hat sie auch richtige weiß/milchige "Brocken" drinnen.
Wenn möglich - keine AB´s und kein Kortison - sonst kommt die "Entzündung" auf der anderen Seite des Hundes raus - wäre so meine Erfahrung.
Vielelicht meldet sich hier noch jemand, bevor Dich der TA vollschwatzt.
P.S.: Ich habe auch ein richtiges Mädchen zu Hause und sie frisst Pansen. Ich denke, dass liegt bei Deinem Hund einfach daran, dass er es nicht kennt.
"Ein großer Geist kann niemals Neid empfinden."(Maria-Theresia Radloff)
VG
Jana
War beim Arzt.
Die Kleine hat eine schwere Ohrenentzündung mit mega Schmerzen.
Als der Arzt nur ins Ohr reingeschaut hat, hat sie schon "geweint".
Werd sie jetzt mit Surolan, OtoProf und Clasvaseptin behandeln und
hoffe, dass ich es in Griff bekomme. Der nächste Schritt wäre dann
eine Ohrspülung - unter Narkose.
Und wenn dann nix gehn, hab ich jetzt doch einen Heilpraktiker aufge-
tan -- "nur" 80 km entfernt von uns!
War beim Arzt.
Die Kleine hat eine schwere Ohrenentzündung mit mega Schmerzen.
Als der Arzt nur ins Ohr reingeschaut hat, hat sie schon "geweint".
Werd sie jetzt mit Surolan, OtoProf und Clasvaseptin behandeln und
hoffe, dass ich es in Griff bekomme. Der nächste Schritt wäre dann
eine Ohrspülung - unter Narkose.
Und wenn dann nix gehn, hab ich jetzt doch einen Heilpraktiker aufge-
tan -- "nur" 80 km entfernt von uns!
Sie wird es immer wieder bekommen ... das ist ein Ventil ...
Ich wäre gleich zum HP gefahren.
Lese Dir mal durch, was das ganze Zeug für Inhaltstoffe hat, die Du jetzt in Deinen Hund reintust
P.S.: Mein Rüde hat mal Penochron (angereichert mit wenig Kortison) bekommen - 1 Tag nach der Behandlung bracht das Dilema immer irgendwo anders aus. Kann sein, dass Dein Hund dann Dünnpfiff oder sogar Konjuktivitis bekommt.
"Ein großer Geist kann niemals Neid empfinden."(Maria-Theresia Radloff)
VG
Jana
ich bin auch für einen THP, allerdings muss man auch einen guten finden und das ist nicht leicht.
Mit solch einer schweren Entzündung ist nicht zu spaßen, gerade am Kopf, das sollte in fachgerechte Hände.
Wenn diese Entzündung ausgeheilt ist, wäre eine klassische homöo. Behandlung sinnvoll, ich bezweifel, ob das in diesem Stadium gut wäre.
Allerdings würde ich auch versuchen, eine Narkose zu umgehen und evtl. natürliche Dinge versuchen. Das kann aber nur der TA entscheiden.
homöopathie vielleicht, um künftige infektionen zu verhindern und das immunsystem wieder aufzubauen ,,,
was gut hilft um ohrenentzündungen zu vermeiden, ist das regelmäßige säubern mit käsepappeltee. mit einer plastikspritze lauwarm einträufeln, dann einmassieren, dann schüttelt sich hund und du kannst den schmutz mit einem wattepad schön entfernen. niemals ein wattestäbchen ins ohr einführen bitte!!!
pansen ist schwer verdaulich und auch verzichtbar wenn dein hund ihn nicht mag. leber hingegen ist in kleinen mengen sehr wichtig, da sie extrem vitaminreich ist! wenn er sie nicht mag, einfach kurz anbraten!
niere und milz muss auch nicht unbedingt sein ... herz nur einmal pro woche, da es sehr purinreich ist.
gemüse kannst du auch leicht gedünstet füttern. wird besser akzeptiert und ist schonend gegart genauso gesund, aber besser verdaulich!
wie schwer ist denn dein hund eigentlich? bei den fleischmengen sicher kein kleiner oder? *g*
Unsere Kleine ist jetzt fast 10 Monate alt, 65 cm groß und wiegt
31 kg.
Nachdem ich mit Barfen angefangen hab, hat sie innerhalb von 10 Tagen
2 kg zugenommen und nach weiteren 20 Tagen die 2 kg nach herunter-
setzen der Rationsgröße wieder abgenommen!
Dann werd ich morgen gleich mal ein paar Gramm Leber anbraten!
Warum muß ich noch behandeln, wenn die Entzündung ausgeheilt ist
Huhu, damit meinte ich, man kann solch eine Behandlung bzw. eine Anamnese machen, wenn immer wieder diese Probleme auftauchen.
Sie hat ja auch Augenprobleme, evtl. ist da eine Ursache, die man noch nicht entdeckt hat. Die ganzen Medikamente sind auch nicht so toll, waren aber wohl nötig.
Es wurde ja hier oft zu einer homöo. Behandlung geraten.
Kommentar