Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Leber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Petra,

    solange Du es nicht übertreibst, ist das sicher kein Problem. Meine Hunde bekommen in letzter Zeit auch relativ viel Leber, einfach weil sie sie gerne fressen.

    LG

    Liesbeth

    Kommentar


      #17
      Hallo Liesbeth,
      nein ich werde nicht übertreiben. Ich bin eher vorsichtig, sonst hätte ich doch nicht diese Rechnerei veranstaltet. Ich werde ca. 100g Leber pro Woche geben.
      Liebe Grüße,
      Petra und Cookie

      Kommentar


        #18
        Hallo
        Wenn du zu viel Leber fütterst dann haut das gnadenlos durch. Ich hab immer Leber und knochen in einer malzeit.Ich barfe nach Natural Dog Food.
        LG Sylvia und Balu

        Kommentar


          #19
          Hallo Sylvia,

          Durchfall nach zuviel Leber muß nicht sein. Es gibt auch Hunde, die Leber in größeren Mengen vertragen. Muß man eben für jeden einzelnen Hund testen.

          LG

          Liesbeth

          Kommentar


            #20
            Zitat von Shayla Beitrag anzeigen
            Ich gebe 1 mal pro Woche 200g Innerein, ist immer abwechselt. mal Leber mal Herz mal Lunge.

            Bei den Innereien hatte und habe ich noch immer keinen rechten Überblick.
            Bin ich da nun völlig falsch informiert, aber gehört Herz nicht zum Muskelfleisch


            Durchfall nach zuviel Leber muß nicht sein. Es gibt auch Hunde, die Leber in größeren Mengen vertragen.
            Jo, meine Lady z.B., die würde auch 500 g Leber auf einen Schlag verspeisen und reagiert nicht mit Durchfall.
            Hanne mit Mara-Maus und Mücke im Herzen

            Kommentar


              #21
              Prey Modell (ungefähr) bedeutet rein tierische Nahrung in ungefähr folgender Zusammensetzung:

              80 Prozent Fleisch mit Fett
              10 Prozent reine Knochen
              10 Prozent Innereien (davon 5 Prozent Leber und 5 Prozent Niere/Milz)

              oder anders ausgedrückt

              60 Prozent Fleisch
              20 Prozent RFK (also mit 50 Prozent Fleisch und 50 Prozent Knochen)
              10 Prozent Fett
              10 Prozent Innereien (davon 5 Prozent Leber und 5 Prozent Niere/Milz)

              das Ganze bei ca 2 Prozent/KM Gesamtfuttermenge. Wenn man die Gesamtfuttermenge erhöht auf 3 oder 4 Prozent, behält man dennoch die Innereienmenge von der 2 Prozent-Berechnung ungefähr bei, erhöht leicht die Knochenmenge und erhöht quasi am meisten Fleisch/Fett.

              Will man Obst als Schlecki mit füttern, so geht das nicht in die Berechnung ein, sondern wird quasi zusätzlich gegeben.

              Kommentar


                #22
                Innereien sind Leber, Niere, Milz, Thymusdrüse und andere Organe.

                Herz zählt aber zum Muskelfleisch, ebenso Pansen.

                Kommentar


                  #23
                  leber

                  stimmt es ist reines muskelfleisch aber laut meinem barfbuch wird es zu innereiren gezaehltwas ist denn jetzt richtig
                  www.keine.links.in.der.signatur.gruss.vom.admin.de

                  Kommentar


                    #24
                    Im Prinzip ist Herz natürlich eine Innerei. Aber da Innereien normalerweise weniger verfüttert werden - prozentual gesehen - Herz aber auch mehr verfüttert werden kann, wenn es vertragen wird, wird es barf-technisch zu Muskelfleisch gerechnet. Genauso Pansen. Pansen/Magen ist natürlich im Prinzip eine Innerei, aber da es en gros verfüttert werden kann, wird es - barftechnisch - zu Muskelfleisch gerechnet. Wenn Du also - wiederum barftechnisch - 200g Pansen verfüttert hast, dann hast Du den Innnereienanteil mit 0 Prozent bedient. Genauso bei Herz.

                    Innereien bei Barf/Prey Modell sind - was die Berechnung angeht - Leber/Niere/Milz/Thymus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von bentley Beitrag anzeigen
                      Im Prinzip ist Herz natürlich eine Innerei. Aber da Innereien normalerweise weniger verfüttert werden - prozentual gesehen - Herz aber auch mehr verfüttert werden kann, wenn es vertragen wird, wird es barf-technisch zu Muskelfleisch gerechnet. Genauso Pansen. Pansen/Magen ist natürlich im Prinzip eine Innerei, aber da es en gros verfüttert werden kann, wird es - barftechnisch - zu Muskelfleisch gerechnet. Wenn Du also - wiederum barftechnisch - 200g Pansen verfüttert hast, dann hast Du den Innnereienanteil mit 0 Prozent bedient. Genauso bei Herz.

                      Innereien bei Barf/Prey Modell sind - was die Berechnung angeht - Leber/Niere/Milz/Thymus
                      hi danke dann kann ich rein theoretisch ruhig zweimal die woche Rinderherz fuettern
                      www.keine.links.in.der.signatur.gruss.vom.admin.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X