Hallo Ihr, also meine Maidie ist auch eine kleine Mäkeltante, was das Fressen betrifft, das war sie aber auch schon zu TroFu oder Nassfutterzeiten, immer nur ein paar Happen über den Tag verteilt.<br /> Nun gut. Seit ich sie barfe hat sich daran nicht grundlegend was verändert, nur kann man das Fleisch nicht ewig lang stehen lassen, TroFu eben schon.Naja, jedenfalls habe ich die Beobachtung gemacht, dass sie ihr Futter lieber frißt, wenn ich es ihr draußen einfach auf die Wiese schmeiße, aber was nun der Renner ist und wonach sie regelrecht giert ist, wenn ich die Fleisch-Gemüse-Pampe in einen Kong stopfe! So gut hat sie bisher noch nie gefressen! <br /> Habt Ihr solche Beobachtungen auch schon gemacht?<br /> Nur kann ich ihr doch Ihre Mahlzeiten jetzt nicht regelmäßig in einen Kong stopfen, oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist es ihr einfach zu öde aus dem Napf zu fressen?
Einklappen
X
-
Zitat von MaybeMaidie Beitrag anzeigenNur kann ich ihr doch Ihre Mahlzeiten jetzt nicht regelmäßig in einen Kong stopfen, oder?
Es könnte sein, daß die Wirkung mit der Zeit nachläßt, aber sonst wüßte ich keinen Grund der dagegen spricht.
LG
Liesbeth
-
Zitat von Liesbeth Beitrag anzeigenUnd warum nicht?<br /> <br /> Es könnte sein, daß die Wirkung mit der Zeit nachläßt, aber sonst wüßte ich keinen Grund der dagegen spricht.<br /> <br /> LG<br /> <br /> Liesbeth
LG,
ChrissyLG,
Chrissy
Kommentar
-
Zitat von AnjaK Beitrag anzeigenVielleicht ist sie nur figurbewußt und möchte sich ihr Futter erarbeitenLG,
Chrissy
Kommentar
-
Zitat von Tinalu Beitrag anzeigenVielleicht ist sie auch nur zu verwöhnt?
liebe Grüße Tina,Fay und klein Lynn
alles was sie so über den tag bekommt sind leckerlies als belohnung beim training, sie ist erst 6 Monate alt und da üben wir eben noch viel auf den spaziergängen, besonders rückruftraining, sitz, platz und sowas eben alles. diese leckerlies sind dann bröckchen von getrockneter lunge oder fisch.
und sonst gibt`s eben nur die normale mahlzeit und weil sie tagsüber gar nicht frisst bekommt sie die am späten nachmittag und auch dann geht sie mit wenig begeisterung an ihren napf, aber sobald ich das zeug in den kong stopfe ist sie kaum zu bramsen...LG,
Chrissy
Kommentar
-
Zitat von Liesbeth Beitrag anzeigen
Es könnte sein, daß die Wirkung mit der Zeit nachläßt, aber sonst wüßte ich keinen Grund der dagegen spricht.
LG
Liesbeth
ich kann nur bestätigen, dass bei meinen beiden die Wirkung nicht nachlässt!
Sie sind verrückt nach dem Kong wie immer (seit über einem Jahr füttere ich nur noch mit dem Kong, weil die Herrschaften sonst zu sehr schlingen...).
Was ich mir überlegt habe - ist der Kong mit der Zeit nicht gesundheitsschädlich? Schließlich sind sie ja gefärbt...
Ich überlege, ob ich nicht wieder auf die gute alte Schüssel umsteige.
Liebe Grüße!Julia mit
Mara und Aiden
Kommentar
-
Zitat von Julia Paar Beitrag anzeigenhi,
ich kann nur bestätigen, dass bei meinen beiden die Wirkung nicht nachlässt!
Sie sind verrückt nach dem Kong wie immer (seit über einem Jahr füttere ich nur noch mit dem Kong, weil die Herrschaften sonst zu sehr schlingen...).
hm... ich glaube nicht, dass die Kongs gesundheitsschädlich sind, weiss aber auch nichts genaues über farbstoff und zusammensetzung...
werd auf jeden fall mal schauen, ob ich noch einen etwas größeren finde, den man nicht sooo oft nachfüllen muss...LG,
Chrissy
Kommentar
-
Ich habe mir den Schwimmkong gekauft,der ist fast so groß wie meine Hand. Da passt unheimlich viel rein. Es ist auch ein orginal Kong. Habe nur das riesen Band abgemacht. Er ist aber nicht ganz billig.
Zum Fressen, denke ich mal,gibt es solche und solche Fresser.Ebend wie beim Menschen auch.Ich bin auch jemand der nicht fürs Essen lebt.
Mach dir nicht so eine Kopf darüber, wenn sie nicht mag,stell es weg. Sie holt sich schon was sie braucht. Ich glaube es ist noch kein gesunder Hund verhungert.
Liebe Grüße Tina, Fay und klein LynnLiebe Grüße
Tina, Fay und klein Lynn
Kommentar
-
bruchpilot80
Hallo,
also ich hab die Erfahrung gemacht, dass Hunde sich ihr Futter gerne erarbeiten.
Ich arbeite mit meinen jeden Tag mit dem Futterbeutel, und füttere anschließend auch daraus.
Wenn ich mal keine Zeit habe intensiv zu arbeiten, oder ihnen das Futter in den Napf tue, sagt meine Hündin das sie dann halt keinen Hunger hat!
Fazit nach und bei der Arbeit schmeckts einfach besser.
Kommentar
Kommentar