Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Futterplan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    gut, wenn du abwechslung drinnen hast ist schonmal ok.

    dann solltest du nur darauf achten, daß ein welpe im wachstum etwas mehr calcium braucht, als ein ausgewachsener gesunder hund.

    deshalb die 2/3 der fleischmenge pro tag aus fleischigen knochen.

    dann solltest du noch bedenken, daß ein bestimmter anteil an leber sein sollte, wegen dem vit A.

    an manchen sachen kommt man trotz abwechslung einfach nicht drum rum und bei der aufzucht eines welpen über die beiden oben genannten.

    um ehrlich zu sein, ich hätte noch nicht festgestellt, daß es hannibal stört, wenn er tag aus tag ein das gleiche bekommt. ist schließlich beim FeFu auch nicht anders.
    wen wir im urlaub sind, gibts platinum und das morgens und abends jeden tag. ich denke, in dem bezug sollte man nicht zu stark vom hund auf menschen schließen.

    zudem war der futterplan, den ich oben genannt habe schon rechtbreit gefächert, so daß es nicht wirklich jeden tag das gleiche geben muß.

    2/3 fleischige knochen beinhaltet ja ein recht breites spektrum an futter.
    die knochen können vom schaf, geflügel, rind, ziege, wild, kaninchen, ... stammen damit deckst du locker ne woche ab ohne dich einmal zu wiederholen.

    und 1/3 rest schließt nicht nur die verschiedenen tiere ein, sondern auch noch die daraus resultierenden teile wie Muskelfleisch, pansen, innereien,...
    hier ist das angebot also noch weiter gefächert, als bei den knochen.

    nur pi mal daumen sollte man wenigstens diese punkte bei der aufzucht bedenken, denn während des wachstums kann man durch falsches futter, fehlende nährstoffe sich eventuell einen kranken hund heranziehen und das beabsichtigst du ja sicher nicht. dafür hast du dich ja schließlich auch fürs barfen entschlossen.

    ich weiß nicht, ob du schon länger barfst oder ob du gerade angefangen hast.

    mir hat der plan von dierauer damals sehr geholfen, da ich gleichzeitig angefangen habe zu barfen als unser welpe einzog. damals war ich total verwirrt und hatte von tuten und blasen keine ahnung,*g deshalb fand ich den futterplan sehr gut, er läßt einen großen spielraum und trotzdem bringt er selbst einen anfänger dazu wenigstens grob die grundsätze einhalten zu können.
    Liebe Grüße
    Katrin und ihr Zoo

    Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
    unter hundert Hunden neunundneunzig.

    Kommentar


      #17
      hallo yasir

      also meine kleine samira (schäfergrösse) bekam schon mit 3 monaten ihren ersten ganzen fisch. anfangs noch in stücke geschnitten und mit der gabel zerdrückt und unter fleisch gemischt, damit sie es annimmt. aber kurze zeit später konnte ich fische bereits ganz in den napf legen. ich fütter fast nur ganze sardinen.

      was ist ein gabelknochen ? noch nie gehört !

      mir fehlt in deiner aufzählung innereien. da solltest du auch abwechseln zw. nieren, leber, milz. nicht zuviel, aber wöchentl. etwas davon geben (schau ins welpenbüchlein wegen der menge).
      ab und zu auch mal herzmuskelfleisch geben. auch eier (rohes eigelb) würde ich 2 x die woche füttern.

      schreib auch mal auf welche mengen (ca-lieferanten) du fütterst. insbesondere dein welpe im c-bereich abgedeckt sein muss. putenhals ist super. wieviel gibst du davon wöchentlich ?
      grüessli

      patricia

      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
      (Arthur Schopenhauer)

      Kommentar


        #18
        Das ist mein erster Welpe den BARF großziehe. Das mit der Leber muß ich mal schauen ob er das verträgt. Werde mir Morgen etwas Leber kaufen, und dann werde ich schauen ob das gut geht.

        Kommentar

        Lädt...
        X