Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katzen barfen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Katzen barfen??

    Also mit meinen Hunden funktioniert es mittlerweile echt gut. Deswegen möchte ich gerne auch meine Katzen barfen. Da ich weis das Katzen eine andere Zusammensetzung brauchen weis ich nicht wie ich es bei den beiden Herrschaften machen soll. Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen auf was ich achten soll und wie ich Sie füttern kann??
    Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten Emmy,Rudy,Leni und Lalli im Herzen

    Ein Leben ohne Tiere ist ein nicht gelebtes Leben

    #2
    Hallo Pia,

    ich copiere einfach mal die für mich wichtigen Sachen aus einem anderen Beitrag von mir hier rein, faul wie ich bin. :-)
    1. Die Katze braucht relativ viel tierisches Fett und kann Fett auch gut verwerten
    2. Das Kalzium-Phosphor-Verhältnis muß ausgeglichen werden, ob durch fleischige Knochen (ca. 30% RFK der Gesamtfuttermenge) oder Kalziumpräparate (5g Eierschalenpulver/1000g Fleisch) ist bei einer gesunden Katze nicht so entscheidend
    3. Die erforderliche Taurinmenge definiert jeder anders, ich decke Taurin inzwischen über Herz ab. Bald gibt es wieder günstig Muscheln auf dem Markt, dann gibt es auch das einmal
    4. 3-5% Leber sind ok und auf ein paar Gramm kommt es sicher nicht an
    5. Einmal in der Woche/alle 10 Tage gibt es Fisch
    6. Salz, Eisen und Wasser nicht komplett vergessen
    7. Abwechselung ist natürlich wichtig
    8. Bis hierhin ist es für mich "Pflicht", alles andere ist für mich die Kür


    - Mal etwas Lachsoel oder andere hochwertige Öle
    - Wenn die Katze mag: Obst/Gemüse/Getreide
    - Wenn es die Katze verträgt: ab und zu mal ein Ei
    - Bierhefe wird bei mir ganz gerne mal genommen
    - Wenn die Katze Algen frisst, warum nicht mal etwas Algenpulver?
    - Es geht durchaus auch ohne Pülverchen und Co. :-)
    - Ich brauche nicht alles ausrechnen (ist zur Beruhigung aber ganz nett), Richtwerte tun es allemal ...

    Und ich würde Katzen heute langsamer umstellen, als ich das gemacht habe. So sieht man eventuelle Unverträglichkeiten gleich zu Beginn und muß nicht später mühsam danach suchen.

    Liebe Grüße - Inge
    Liebe Grüße - Inge *mit Mia, Zoey & Bella auf dem Sofa sowie allen Seelen- und Sternenkatzen für immer fest im Herzen*

    ~
    Vernünftig ist wie tot, nur vorher. ~

    Kommentar


      #3
      Katzen umstellen ist auch nicht ganz so einfach wie bei manchem Hund. Oft dauert es eine Weile bis alles akzeptiert wird, da muß man trixen. Neben dem was oben bereits aufgezählt wurde fütter ich auch gern Eintagskücken und Mäuse (beides tot) bei den Kücken mache ich vorher den Dotter raus.
      liebe Grüße von Claudia mit Judy (Old English Sheepdog), Sternchen Jemy(Old English Sheepdog), Siddartha (Dt.D.+Labrador) und den Katers
      <3 TohmasH. <3 Sternchenkater MosesP Und <3 Bruno

      Kommentar


        #4
        Zitat von jemy1993 Beitrag anzeigen
        Katzen umstellen ist auch nicht ganz so einfach wie bei manchem Hund. Oft dauert es eine Weile bis alles akzeptiert wird, da muß man trixen. Neben dem was oben bereits aufgezählt wurde fütter ich auch gern Eintagskücken und Mäuse (beides tot) bei den Kücken mache ich vorher den Dotter raus.
        sorry aber was für Dotter die gibt es doch nur im Ei oderGebe ich die zerstoßene Eierschale jeden Tag?? Knochen kann ich vergessen mein ältere Kater hat kaum Zähne sind ihm wahrscheinlich rausgebrochen worden ich versuche nicht daran zu denken wie Aber er kam bei uns schon so an da war er ca drei Jahre alt nun ist er ca 10Jahre.aber mal sehen was er sagt. Heute Abend gab es gewolftes Rind da haben sich beide nicht lange bitten lassen morgen versuche ich mal Geflügel und vieleicht etwas Gemüse mal sehen
        Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten Emmy,Rudy,Leni und Lalli im Herzen

        Ein Leben ohne Tiere ist ein nicht gelebtes Leben

        Kommentar


          #5
          Hey!

          Habe zwar keine Erfahrungen und auch ehrlich gesagt keine Ahnung wie man Katzen barfen könnte und worauf man achten muss.

          Aber es gibt doch wie für die Hunde, das NDF auch ein Buch für Katzen!

          LG Franzi

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fanny85 Beitrag anzeigen
            Hey!

            Habe zwar keine Erfahrungen und auch ehrlich gesagt keine Ahnung wie man Katzen barfen könnte und worauf man achten muss.

            Aber es gibt doch wie für die Hunde, das NDF auch ein Buch für Katzen!

            LG Franzi
            Was ist NDF
            Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten Emmy,Rudy,Leni und Lalli im Herzen

            Ein Leben ohne Tiere ist ein nicht gelebtes Leben

            Kommentar


              #7
              Zitat von rebell6 Beitrag anzeigen
              Was ist NDF
              Hi,

              NDF = Natrual Dog Food - gibt es auch als Natrual Cat Food. Für den Einstieg würde ich persönlich das Buch allerdings nicht empfehlen, da es sehr ausführlich ist und ev. etwas abschrecken könnte. Auf savannahcat (mit dem üblichen davor/dahinter) gibt es für den Einstieg eine sehr schöne Zusammenfassung.

              sorry aber was für Dotter die gibt es doch nur im Ei oder
              Eintagsküken haben noch ihren Dottersack.

              Gebe ich die zerstoßene Eierschale jeden Tag?
              Das Kalzium-Phosphor-Verhältnis sollte immer ausgeglichen werden, ja. Deine Katzen fallen aber bestimmt nicht tot um, wenn es mal vergessen wird.

              Liebe Grüße - Inge
              Liebe Grüße - Inge *mit Mia, Zoey & Bella auf dem Sofa sowie allen Seelen- und Sternenkatzen für immer fest im Herzen*

              ~
              Vernünftig ist wie tot, nur vorher. ~

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich selber hab ja nun 2 Hunde, die gebarft werden aber meine Tochter hat außer ihrem Hund auch noch 2 Kater und die werden genauso gebarft wie der Hund. So weit ich weiß bekommen die auch jeden Tag Eierschalenpulver, und Rinderherz wegen des Taurins. und Geflügelknochen mit viel Fleisch dran. Ab und an mal ein Kücken, eine tote Maus, Leber, Gemüse und Fisch.

                Aber Katzen sind tatsächlich sehr wählerisch weil meine Tochter meint das sie ab uns zu eine Dose Katzenfutter verfüttern muß, da die Katzen das Rohfutter auch schon mal ablehnen.

                Heike, Ginie und Sam
                Heike, Kangal-Mastin Espanol-Mischling Gismo, die Kangalen Skayla und Cem, Münsti Sam und Kaukase Joker im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Superiopit Beitrag anzeigen
                  Aber Katzen sind tatsächlich sehr wählerisch weil meine Tochter meint das sie ab uns zu eine Dose Katzenfutter verfüttern muß, da die Katzen das Rohfutter auch schon mal ablehnen.

                  Heike, Ginie und Sam
                  Ja die Erfahrung mache ich auch gerade die beiden sind nicht wirklich begeistert mal sehen wie es weiter geht
                  Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten Emmy,Rudy,Leni und Lalli im Herzen

                  Ein Leben ohne Tiere ist ein nicht gelebtes Leben

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Pia,

                    versuchts mal wirklich so, dass du das Rohfutter anbietest und zwischendurch einfach mal ne Dose Naßfutter gibts, begonnen hat meine Tochter mit Geflügelhälsen und Rindfleisch, dazu ein wenig Gemüse.

                    Also bei ihr hats wohl bis auf 2 mal Dosenfutter im Monat geklappt.

                    Heike, Ginie und Sam
                    Heike, Kangal-Mastin Espanol-Mischling Gismo, die Kangalen Skayla und Cem, Münsti Sam und Kaukase Joker im Herzen

                    Kommentar


                      #11
                      Also mit Gemüse brauche ich meinen Beiden gar nicht kommen heute gab es Hänchenherzen und Rindergehacktes die Herzen waren raz faz weg das Rindergehacktes würde erst mal beäugt dann beschnupert der ein mochte es der andere hat es mich angeguckt als wenn ich ihn vergiften will also habe ich in diese Schale noch etwas Dosenfutter mit rein gerührt sein Komentar aber nur Hänchenherzen geht auch nicht also werde ich morgen es mit Putenfleisch probieren lass mich ja nicht unter kriegen
                      Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten Emmy,Rudy,Leni und Lalli im Herzen

                      Ein Leben ohne Tiere ist ein nicht gelebtes Leben

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X