Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pansen und Blättermagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pansen und Blättermagen

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bins wieder
    Heute haben wir zum ersten mal den Futtershop im Schlachthof Bochum besucht. Wir wollen ja ab nächste Woche endlich barfen. Stürmer wird übrigens bald 8 Monate.
    Im Futtershop hat man uns empfohlen, Stürmer die ersten 10 Tage nur mit Pansen und Blättermagen zu füttern und sonst nix anderes. Das soll so am besten sein, weil wir dann sehen können, ob er es verträgt. Erst dann gehts weiter mit Muskelfleisch etc. Die Gefahr sei wohl, dass er von dem anderen Durchfall bekommt und wir dann nicht wissen, wovon.
    Was meint Ihr? Macht das Sinn? Stürmer bekommt jetzt schon zu seinem Trockenfutter Gemüse, Obst und auch gebratene Hähnchenbrust. Rohes Fleisch hat er nur einmal ein Stückchen zum probieren bekommen.

    Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Habe übrigens schon Öl, Algen+Kräuter,Hagebutten, Knochenmehl und Muschelextrakt im Shop bestellt. Das kann ich doch sofort mit dranmischen, oder?

    Also, schon mal danke für evtl. Antworten und ein schönes winterliches Wochenende!!!

    Schnuppa mit Stürmer

    #2
    Hi Schnuppa (wie heißt Du denn wirklich?),
    ich persönlich finde es nicht notwendig, 10 Tage lang nur Pansen zu füttern, mir wäre es zu lang - es spricht allerdings auch nix dagegen. Es ist so wie immer - es kommt auf den Hund an, wie er es annimmt bzw. verträgt. Ich z.B. hab meine Hündin im Alter von 6 Jahren von heute auf morgen umgestellt, hab auch mit Pansen begonnen, weil der so gern gefressen wird. Nächsten Tag gabs dann Rind und binnen vier Wochen hatte ich das gesamte Sortiment durch. Wenn Dein Hund jetzt schon Gemüse und Obst frisst wirst Du diebezüglich keine Probleme bekommen.
    Mit den Zusätzen halte ich es so: Öl gibt es täglich, Eierschalenpulver nur, wenn die Knochenration zu gering war oder ausgefallen ist. Ich füttere hie und da Hagebutten dazu und wenn es andere Zusätze gibt, z.B. Grünlippmuschel, dann nur kurweise. Täglich das volle Programm würde ich nicht geben.
    Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es gibt Hunde, die auf Pansen und/oder Blättermagen mit Durchfall reagieren. Daher wäre ich vorsichtig, direkt mit großen Mengen dieser Fleischsorten anzufangen.

      LG

      Liesbeth

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich wäre auch vorsichtig damit, anfangs nur Pansen und Blättermagen zu füttern. Fang doch einfach mal damit an, ganz "normal" zu barfen und die verschiedenen Fleischsorten im Wechsel zu füttern. Wenn dein Hund das gut verträgt, brauchst du auch nicht über Tage nur eine Fleischsorte zu füttern, nur um das auszuschließen, was ihm nicht bekommt. Sinnvoll wäre so ein Vorgehen ja nur bei Unverträglichkeiten. Aber so lange es keine gibt....
        LG - tanit

        Kommentar


          #5
          Hallo Schnuppa,

          ich sehe gerade, dass du dein Fleisch in Bochum holen möchtest. Ich kaufe viel Fleisch auch in Bochum ein.
          Wenn du mal Einkaufstipps haben möchtest, dann schreib mir einfach mal er Email: jdudek_1705@yahoo.de
          Ha ha, dadurch, dass der Link unterstrichen ist, sieht man meine Email Addy gar nicht so richtig. Nach jdudek kommt ein Unterstrich (also jdudek_1705)
          Zuletzt geändert von Jacky1705; 23.11.2008, 12:23. Grund: Email Addy korrigiert
          Lieben Gruß
          Jacky, Akhino und Rocco im Herzen

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Antworten!!!
            Dann werde ich nochmal überlegen, ob Stürmer nicht gleich die "normalen Mahlzeiten" bekommt und nicht erst nur Pansen und Blättermagen.
            Ich hoffe, dass er alles gut verträgt. Gestern hat er ein Rinderohr mit Fell bekommen und heute war sein Stuhlgang sehr weich, keine Wurstform mehr.
            Danke, Jacky, für Dein Angebot!!! Natürlich nehme ich das gerne an und schreibe Dir.

            Euch allen noch ein schönes Restwochenende!

            Liebe Grüße

            Schnuppa


            P.S: Ich heiße übrigens Stephie

            Kommentar


              #7
              Hallo Stephie,

              der weiche Stuhl kann durch den Knorpel im Rinderohr verursacht worden sein. Viele Hunde reagieren auf Knorpel mit weichem Kot oder sogar Durchfall. Du mußt einfach ausprobieren, was Dein Hund in welcher Menge verträgt.

              LG

              Liesbeth

              Kommentar


                #8
                Hallo Stephie,

                ich hab meine 9 jährige Hündin auch gleich auf normales Fleisch umgestellt und sie hat es gut vertragen. Ich hab am Anfang nur gewolftes Fleisch genommen, da ich Angst hatte, dass sie bei Fleischstücken schlingt.

                Kräuter gibts bei mir 3 x die Woche, Grünlipp tägl. (wegen Arthrose), Eierschale nur an den fleischfreien Tagen und Öl jeden 2. Tag.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,
                  nochmal vielen Dank für Eure Erfahrungen, die Ihr an mir weitergebt.
                  Ja, es kann gut sein, dass Stürmer zuviel Knorpel nicht verträgt. Als Welpe hatte er auch seinen ersten Durchfall bekommen, nachdem mein Vater, gut gemeint, ihm einen riesen frischen Knochen mit viel Knorpel mitgebracht hat. Da muss ich jetzt mal drauf achten, wann das Kackerli etwas dünner wird
                  Ich bekomme jetzt immer mehr Lust loszulegen....ja, und ich werde gleich "normal" anfangen. Puuhhh, aller Anfang ist nicht leicht. Das Barf-Selbstbewusstsein fehlt und so abe ich Schiss, was falsch zu machen. Aber ich werde mich trauen. Diese Woche soll es losgehen.....
                  Natürlich werde ich Euch auf den Laufenden halten.....bin ja sooo gespannt....da ist Weihnachten nix gegen. Habe mir gestern übrigens mein Weihnachtsgeschenk schon bestellt: ein Gefrierschrank
                  Einen guten Wochenstart und hoffentlich für niemanden Stau auf der Autobahn!

                  Gruß
                  Stephie

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Stephie,
                    Du wirst sehen, wie leicht Dir diese Art der Fütterung nach einiger Zeit von der Hand geht. Ich barfe auch erst seit Juli heurigen Jahres und hatte es bald im kleinen Finger, obwohl ich auch Bammel hatte.
                    Mit Knorpel muß ich bei Nelli auch aufpassen, gibt es nur in geringen Mengen bei uns.
                    Übrigens - mein Weihnachtsgeschenk habe ich vor einer Woche bekommen - darfst raten, was??? Richtig - ein Tiefkühlschrank!
                    Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Stephie,

                      ich habe auch ein Jahr lang regelmäßig im Bochumer Schlachthof eingekauft und war von Qualität und Freundlichkeit immer begeistert.
                      Allerdings würde ich beim Barf-Start im Winter nicht mit Pansen und BläMa anfangen. Die Rindviecher stehen nicht mehr auf der Weide und haben also auch kein frisches Grünzeug mehr in den Mägen. Meine Beiden vertragen in der Stallsaison keine großen Mengen an Pansen.
                      Jeder Hund ist anders... aber gerade am Anfang gibt man zu schnell auf, wenn was schief geht. Also starte ruhig mit gewolftem Rindfleisch
                      LG Sylvia und die Liaison-Collies

                      Kommentar


                        #12
                        *grins* Mein neuer Gefrierschrank ist vor 2 Wochen gekommen

                        Kommentar


                          #13
                          Ihr Lieben,
                          ich bin wirklich begeistert, wieviel Antworten und Tips ich von Euch erhalten habe.....vielen Dank! Eure Unterstützung finden Stürmer und ich einfach nur !!!

                          Ich denke, wir fangen mit Muskelfleisch, dann Mixfleisch, später Pansen und Blättermagen an. Die Ergänzungsmittel aus dem DHN-Shop sind gestern angekommen. Der Gefrierschrank kommt am Donnerstag. Jetzt steht also nichts mehr im Wege, außer die morgige OP von unserem Schatz. D.h. wir fangen Ende der Woche oder spätestens nächste Woche mit dem Barfen an. Ich werde Euch selbstvertändlich berichten und habe bestimmt auch noch eine Menge Fragen.
                          Drückt bitte die Daumen, dass morgen alles gut geht. Werde mich erst in den nächsten Tagen wieder melden können, da ich mich erstmal einige Zeit um den kleinen Patienten kümmern muss. Oh, der Arme!

                          Bis dahin, Euch und Euren Superpfoten viel Spaß im Schnee !!!

                          Liebe Grüße

                          Stephie und Stürmer

                          Kommentar


                            #14
                            Hier bin ich wieder!

                            Jetzt ist schon eine Woche seit Stürmers OP rum und es geht ihm richtig gut. Klar, er vermisst bestimmt die Freiheit, aber dafür hat ihm heute seine erste Barf-Mahlzeit so richtig gut geschmeckt und ich bin natürlich happy, dass er es so gut angenommen hat.
                            Ich habe heute Rindfleisch, grünen Pansen, Blättermagen, Hühnerhälse- und herzen gekauft. Ja, und seine erste Mahlzeit bestand aus Rindfleisch, Blättermagen, Distelöl, Gemüse und Krätermischung. Es muss gut geschmeckt haben, denn er hat wie immer seinen Napf blank geschleckt.
                            Jetzt bin ich auf die Verdauung gespannt

                            Also, der Startschuss ist gefallen....jetzt kanns losgehen
                            Bestimmt werde ich noch einige Fragen an Euch haben....bis dahin, ciao

                            Stephie mit Stürmer

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Stephie,

                              Gratulation!
                              Ich habe ein Jahr gebraucht, um mich zum Barfen durchzuringen

                              Meine Hündin hat ein empfindliches Verdauungssystem und vertrug nur ein spezielles Sensitive-Futter eines namhaften französischen Trofu-Herstellers.
                              Das fand ich irgendwie ziemlich armselig für den Hund , ein ganzes Leben mit einer Futtersorte ...
                              Ich habe auch einfach von jetzt auf gleich (also nach einem Jahr Überlegen und Informieren ) umgestellt - ohne Probleme. Es gab keinerlei Verdauungsbeschwerden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X