Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leber

    Hallo!

    Unsere Hunde stehen total auf Leber. Wie oft darf ich diese denn füttern??? Bin da sehr Unsicher.



    LG

    Anja

    #2
    Kann ich Leber mehr als einmal die Woche füttern oder besser nicht???


    LG

    Anja

    Kommentar


      #3
      Hallo Anja,

      wie oft in der Woche Du Leber gibst, ist eigentlich, sofern Dein Hund größere Portionen verträgt ohne Durchfall zu bekommen, egal. Es sollten nur insgesamt nicht mehr als 5 % der Gesamtration sein.

      LG

      Liesbeth

      Kommentar


        #4
        Ich gebe einmal in der Woche Leber oder Herz. 3x Pansen oder Blättermagen und rest Huhn,Rind, Kopf, Fisch usw
        Gruß Claudia, Ivy und Yuna

        Kommentar


          #5
          Ich danke euch für die Antworten.

          Unsere haben bis jetzt nur 1 x die Woche Leber bekommen und man hat mir gestern erzählt, das wäre zu viel.
          Hatte jetzt ein schlechtes Gewissen, aber nun bin ich wieder beruhigt.

          Danke

          Anja

          Kommentar


            #6
            leber solltest du bitte wirklich nur einmal in der woche füttern, da es auch eine überversorgung von vit. A gibt und leber ja auch ein ausscheidungsorgan ist. am besten ist sowieso nur bio.
            ich füttere meinem 11kg hund auch nur 30g leber pro woche, das reicht völlig. mehr würd ich nicht geben, auch wenn sie ihm so gut schmeckt.
            LG,
            Elaine

            Kommentar


              #7
              Es kommt nicht darauf an, wie oft Du Leber fütterst, sondern wieviel insgesamt. Ich füttere z.B. in letzter Zeit dreimal die Woche Leber, aber kleinere Portionen, weil das besser vertragen wird als eine einzige größere Portion.
              Menge: 5 Prozent der Gesamtfuttermenge

              Kommentar


                #8
                Dann werde ich so weiter machen wie bisher und Leber nur 1x wöchentlich füttern.

                Danke
                Anja

                Kommentar


                  #9
                  du meinst 5% der wochenration? das wäre meiner meinung nach zu pauschal und vorallem zu viel an leber!!!
                  LG,
                  Elaine

                  Kommentar


                    #10
                    Sie bekommen weiterhin 1 x wöchentlich ein kleines Stück Leber zu ihrer normalen Mahlzeit. Die bestehen aus Pansen, Blättermagen, Muskelfleisch, Geflügel, Mix, Obst, Gemüse und ab und an Knochen.

                    Wenn was falsch dran ist, immer her damit. Bin Lernfähig


                    LG

                    Anja

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Elaine Beitrag anzeigen
                      du meinst 5% der wochenration?
                      Egal wie Du es rechnest, 5 Prozent bleiben 5 Prozent. Wenn ich z.B. 5 kg Fleisch in der Woche füttere, dann bekommt mein Hund 250g Leber. Dieser Wert ist nur ungefähr. Ich rechne mit ca 1g/kg KM/Tag an Leber, bei meinem 32-kg-Hund sind das dann 32g am Tag bzw 224g pro Woche. Mal mehr mal weniger, wie es gerade kommt. Würd ich nun die Wochenration raufsetzen, würde er dennoch "nur" die obige Berechnung bekommen, also unbegrenzt füttere ich das auch nicht, aber meine Grenzen sind wohl höher als Deine. Mein Hund wird nach dem prey-model ernährt und er braucht die vielen leckeren Vitamine und Mineralien, die in der Leber drin sind.

                      Noch einige Quellen:
                      Meyer/Zentek "Ernährung des Hundes" 5. Auflage Seite 101
                      "Leberzulagen von 1-2g/kg KM/Tag haben sich bei wachsenden, graviden, laktierenden Hunden ebenso wie bei Rekonvaleszenten bewährt."
                      und Seite 81
                      "Vitamin A wird von gesunden Hunden ja nach Höhe des Vitamin-A-Spiegels im Blut in Form von Retinol oder Retinolestern mit dem Harn ausgeschieden."

                      Kommentar


                        #12
                        danke für die erklärung ... sorry, stand wohl auf der leitung. klar dass sich die prozentzahl gleich bleibt!

                        ich finde auch, dass leber sehr wichtig ist ... man muss halt nur aufpassen, weil viele eben dazu tendieren, dann einfach unbedacht zu füttern. und deine quellenangabe gefällt mir. ich halte mich auch an das M/Z!
                        LG,
                        Elaine

                        Kommentar


                          #13
                          Wer Sorge hat wg Vit A kann auch gucken, welche Leber weniger davon enthält, da sind nämlich große Schwankungen bei den unterschiedlichen Tieren. Ich sorg mich nicht, aber es kann ja den ein oder anderen beruhigen.

                          Kommentar


                            #14
                            Laut Meyer/Zentek lösen tägliche Gaben von 15.000-30.000 IE Vit A/kg KG bei Hunden nach 3 Monaten noch keine Beeinträchtigungen aus.

                            Grob überschlagen sind das ca. 0,6 - 2 kg Leber pro Tag für einen 20 kg schweren Hund. Und soviel Leber füttert wohl niemand.

                            LG

                            Liesbeth

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Liesbeth Beitrag anzeigen
                              Laut Meyer/Zentek lösen tägliche Gaben von 15.000-30.000 IE Vit A/kg KG bei Hunden nach 3 Monaten noch keine Beeinträchtigungen aus.
                              Grob überschlagen sind das ca. 0,6 - 2 kg Leber pro Tag für einen 20 kg schweren Hund. Und soviel Leber füttert wohl niemand.
                              Ich kann mir auch gar nicht erklären, woher diese weit verbreitete Leberangst kommt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X