Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gutes Futter für 2 verschiedene Hunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Huhu BigFish (wie heißt Du denn richtig?),
    wo in BW wohnst Du denn?
    Es gibt hier einige aus BW und die können Euch gute/günstige Einkaufsquellen nennen, evtl. bräuchtet Ihr dann nicht maql eine größere Gefriertruhe
    lg
    Martina

    P.S.
    Das Lupovet ist net schlecht, das hatte Kira auch schon mal als sie in Pension war
    Erkläre mir, und ich werde vergessen.
    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
    Beteilige mich, und ich werde verstehen!
    (Konfuzius 551-479 v. Chr.)

    Kommentar


      #17
      ich füttere fenrier und bin zufrieden damit

      Kommentar


        #18
        Platinum werde ich mir anschauen. Hab auch noch Bestes Futter und Josera gefunden, hat damit jemand Erfahrung? Wobei ich bei Josera keine Sorte finde die auf beide passt.<br /> Ich bereite auch immer einmal die Woche alles vor (Obst Gemüse pürieren) Joghurt, Quark, etc mischen und frier dann Teile davon ein damit was da ist wenn mal kein frisches Obst da ist.<br /> <br /> Ich denk dass ich 1 mal die Woche einen Frisch Tag einlege. Vorrausgesetzt sie vertragen es. Das wäre ja eigentlich eine tolle langsame Umstellung, wenns dann nächstes Jahr richtig losgeht.<br /> Ist noch irgendwas zu beachten was das Fleisch angeht? Kein rohes Schweinefleisch. Sonst alles? Dann werd ich nämlich mal zum Schlachthof gehen und fragen was man da so bekommen kann.

        lg Caro

        Kommentar


          #19
          im prinzip kannst de bis auf schweinefleisch alles füttern.

          ich würde jetzt am anfang vielleicht keine zu ausgefallen fleischsorten wählen, sondern vielleicht hähnchen, pute, rind und schaf, alle anderen kannst du ja dann nach und nach einführen.

          zu viel des guten überzeugt deine hunde vielleicht davon, daß das nicht gut sein kann.

          wobeis auch hunde gibt, die drauf stehen. aber du kennst deine sicher besser als wir.

          fürn anfang sind aber ein zwei fleischsorten, auch für dich einfacher zu handhaben und den überblick verliert man dann auch nicht sooo schnell.

          innereien müssen für den anfang jetzt auch nicht unbedingt sein, du fütterst ja weiterhin FeFu. zudem ist leber eines der mäkeldinge nr eins bei den meisten hunden, dicht gefolgt von rohem ganzen fisch.

          mach für dich und deine fellnasen den einstieg erst einmal so unkompliziert wie es mögclih ist, deine gemüse/obst MiPro mahlzeit würde ich ganz normal beibehalten und dann ebend eine FeFumahlzeit gegen eine rohfutter mahlzeit austauschen.
          nicht mischen dann siehst de auch am besten, was sie auf anhieb mögen/vertragen und kannst sie entweder weiter langsam heranführen oder es gegen etwas tauschen, daß sie besser vertragen.

          ich wünsch dir viel glück und wenn fragen bezüglich des barfens auftauchen sollten, frag einfach, hier findet sich immer jemand, der dir antworten geben kann.
          Liebe Grüße
          Katrin und ihr Zoo

          Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
          unter hundert Hunden neunundneunzig.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Katrin Beitrag anzeigen
            dicht gefolgt von rohem ganzen fisch.
            ein Glück, Fisch ist für mich das absolute NoGo. Ich kann ihn nicht sehen und riechen erst recht nicht.
            Dann werde ich mal langsam anfangen dann weiß ich ja für nächstes Jahr (den richtigen Anfang dann) was die 2 mögen, vertragen.
            Ich habe jetzt Bestes Futter Magic und platinum chicken bestellt, mal sehen welches besser zu uns passt.
            Vielen Dank für die Hilfe.

            lg Caro

            Kommentar


              #21
              Zitat von BigFish Beitrag anzeigen
              ein Glück, Fisch ist für mich das absolute NoGo. Ich kann ihn nicht sehen und riechen erst recht nicht.
              Dann werde ich mal langsam anfangen dann weiß ich ja für nächstes Jahr (den richtigen Anfang dann) was die 2 mögen, vertragen.
              Ich habe jetzt Bestes Futter Magic und platinum chicken bestellt, mal sehen welches besser zu uns passt.
              Vielen Dank für die Hilfe.

              lg Caro
              Hat Platinum nun mittlerweile das Problem mit den großen Plastik-, Knochen- und Federteilen in den Futterbrocken gelöst?

              LG Susanne

              PS Lupovet ist kaltgepreßt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
                Hat Platinum nun mittlerweile das Problem mit den großen Plastik-, Knochen- und Federteilen in den Futterbrocken gelöst?

                LG Susanne

                PS Lupovet ist kaltgepreßt.
                Das war im Futter!? na lecker. Ich schwanke im moment bei Bestes Futter zwischen Fellow und Magic. Soll ich einfach sehen welches besser vertragen wird? Oder sieht jemand bei einem der Sorte irgend einen Nachteil?

                Kommentar


                  #23
                  Ach übrigens gibt es heute Rinderhackfleisch. Muss nur noch Joghurt Obst Pamps auftauen. Den Erfahrungsbericht gibts dann heute Abend

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
                    Hat Platinum nun mittlerweile das Problem mit den großen Plastik-, Knochen- und Federteilen in den Futterbrocken gelöst?

                    sov viel ich weiß, wurde das problem behoben indem sie nu einfach kleinere lochscheiben wählen.

                    gan z davon abgesehen, bezweifele ich, daß platinum das einzige futter ist in dem das zeug drinnen ist. bei denen viel es nur auf, weil es auffallen konnte.
                    zudem wären knochen und federteile ja nu noch nicht gar so schlimm, bissl unappetitlich find ich eher das plastik, aber wie schon gesagt, davon sind garantiert mehr als nur die platinum hersteller betroffen.

                    im grunde zeigt das nicht mehr, als daß kein fleischmehl verwendet wird.
                    Liebe Grüße
                    Katrin und ihr Zoo

                    Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
                    unter hundert Hunden neunundneunzig.

                    Kommentar


                      #25
                      Knochen find ich auch nicht schlimm, Federn evtl. aber Plastik hat da ja eigentlich nix drin zu suchen

                      Kommentar


                        #26
                        natürlich hat plastik nix im futter zu suchen aber ich bezweifele, daß sowas nur bei platinum im futter ist. in FeFu die aus tiermehl/fleischmehl hergestellt werden wird man sowas nicht finden, drinnen wirds aber auch sein.


                        federn bis zu nem gewissen grad find ich nicht tragisch. hannibal bekommt ab und an ein frisch geschlachtetes huhn, da werden nur die großen federn an flügel schwanz uÄ gezupft, der rest wird mit vertilgt, ein teil kommt ein paar stunden später wieder oben raus und ein teil wandert komplett mit durch.
                        Liebe Grüße
                        Katrin und ihr Zoo

                        Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
                        unter hundert Hunden neunundneunzig.

                        Kommentar


                          #27
                          @ big fish:
                          wie hat es dem wuff geschmeckt?

                          hab mir nur die erste seite durchgelesen.
                          wenn jemand von der familie füttert kannst du ja "normales" fleisch aus dem supermarkt nehmen.
                          es gab bei uns z.b. in letzter zeit suppenhuhn. kilo unter 1,50€ und da es für den menschlichen verzehr ist dürfte das wohl kaum jemanden aus der familie stören.
                          Gruß Tina

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Caro,

                            zu Fertigfutter gibt es viele Meinungen, was drin sein darf, was nicht, wie hoch der Fleischanteil sein sollte, ob Extruderkrokette, gebackene Krokette, kaltgepreßt, Flockenfutter u.s.w.u.s.f. Und wenn man sich das FeFutterangebot gemäß seinen persönlichen Kriterien in diverse Schubladen sortiert hat, gibt es in mehreren Schubladen bessere und schlechtere Futtersorten.

                            Von Josera kann ich das Emotion Optiness empfehlen. Enthält zwar Getreide, aber keinen Weizen und keinen Mais. Die Hunde, die es in meinem Bekanntenkreis fressen, kommen alle sehr gut damit zurecht.

                            Auch eine Überlegung wert wäre das Magnusson Meat&Biscuit. Eine gebackene Krokette, verarbeitet wird 50% Rinderhack, der enthaltene Weizen entspricht hoher Qualität (viele Probleme, die Hunde mit Weizen haben, liegen oft weniger am Weizen direkt als an seiner Qualität) alle Zutaten entsprechen dem schwedischen Lebensmittelrecht (welches fast EU-Biostandard entspricht).

                            Hiermit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht: Köber's Light und Köber's Supermix GJ. Sind beides Flockenmischfutter mit Getreide in Lebensmittelqualität. Das Fleisch kauft Köber frisch ein und trocknet es selbst. Ist in unserem Verein das FeFutter für "Mischfütterer" (= die das FeFutter teilweise mit frischen Zutaten wie Gemüse/Obstpampe, hochwertigen Ölen, Mipros etc. aufwerten).

                            Auch das getreidefreie Orijen wird von allen Hunden, die es in meinem Bekanntenkreis fressen, gut vertragen.

                            Bei den kaltgepreßten Futtersorten tendiere ich persönlich zum NaturVital von Luposan.

                            Ich würde es nicht von den deklarierten Werten abhängig machen welches Futter für Deine Hunde geeignet ist oder nicht, sondern davon wie gut sie ein einzelnen Futter vertragen und verwerten. Z.B. das Köber's Light hat 22,9%Rohprotein und 7,4% Rohfett. Damit habe ich schon Welpen/Junghunde gesund aufgezogen und Hündinnen bis nach Mitte der Trächtigkeit gefüttert. Das Orijen Adult hingegen hat 42% Rohprotein und 16% Rohfett. Auch damit würde ich bedenkenlos Welpen aufziehen.

                            Grüße

                            der Waschbär
                            »Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Also unser fleischiges Erlebnis war, naja. Der Große hat erst die Gemüse Pampe weggeschleckt und danach, weils halt nix andres gab das Hackfleisch gegessen.
                              Die Kleine hat es super gerne gefressen aber ne viertel Stunde später kams wieder raus.

                              Da müssen wir noch üben!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von wolfstraum Beitrag anzeigen
                                @ big fish:
                                wie hat es dem wuff geschmeckt?

                                hab mir nur die erste seite durchgelesen.
                                wenn jemand von der familie füttert kannst du ja "normales" fleisch aus dem supermarkt nehmen.
                                es gab bei uns z.b. in letzter zeit suppenhuhn. kilo unter 1,50€ und da es für den menschlichen verzehr ist dürfte das wohl kaum jemanden aus der familie stören.

                                Suppenhuhn ist aber altes Huhn mit spröden Knochen.
                                Hoppe hoppe Reiter am 24ten da schreit er

                                LG
                                Karo und die Activity-Bande
                                Joker, Thika, Spike, Ronja & Pepsi
                                mit Merlin im Herzen
                                und den Mai, Tai, Tequila & Sunrise

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X