Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schuppen-Futterplan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schuppen-Futterplan

    Hallo,
    unser kleines Border Collie Mädchen ist 4 1/2 Monate alt und wird seit Anfang an gebarft - auch schon bei der Züchterin.
    Wir halten uns (so glauben wir) an Swanies Broschüre.
    Sie ist total fit, das Fell ist mittlerweile auch das eines erwachsenen Hundes (also kein Welpenplüsch) aber sie hat Schuppen. Hauptsächlich im hinteren Bereich des Körpers- Kruppe und Oberschenkel.

    Auf die Woche bezogen sieht unser Plan so aus (10kg KGW):

    RFK (Hühnerklein) 500g

    Niere/Herz wöchentlich abwechselnd 500g

    Pansen/BläMa wöchentlich abwechseld 670g

    Euter/Kopffleisch wöchentlich abwechselnd 1500g

    Gemüsebrei (Blattsalat, Kopfsalat, Gurke, Sellerie, rote Beete, Möhren, Banane, Apfel) 900g

    1 Eigelb
    ca 1TL Heilerde
    Hüttenkäse
    Lachsöl und leinöl(hochwertig, im Kühlschrank gelagert) wechseln sich täglich ab. Taglich Kokosflocken
    Zwischendurch gibts mal getrocknete Kauartikel und Trofu fürs Sitz, Platz& Co.
    Eine kleine Packung HokaMix hat sie auch schon bekommen.

    Sie hat die Schuppen seit wir sie haben, immer mal mehr mal weniger(waren auch schonmal ganz weg).

    Habt ihr eine Idee was wir verbessern können???

    Danke im Voraus und viele Grüße, Nadin

    #2
    Hallo Nadine,

    lass die Schuppen mal beim Tierarzt unterm Mikroskop anschauen; das könnten auch Milben sein.
    Liebe Grüße, Jutta
    Ich würde lieber ohne Mann leben, aber niemals ohne Collie

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich hospitiere bei einem TA und hab sie auch immer dabei, er hats auch schon gesehen, erwähnte aber nichts in die Richtung.
      Da sie mal Flöhe hatte hat sie Frontline bekommen, das hätte die ja auch plätten müssen.

      Es sind übrigens ganz kleine weiße Schüppchen - falls das von Interesse sein könnte.

      Ich werd sie am Mo. wieder mit zum TA nehmen und ihn nochmal fragen, sicherheitshalber.

      Danke, Nadin

      Kommentar


        #4
        Hallo Nadine,

        Cheyletiellamilben sehen aus wie Schuppen. Ja Frontline hätte sie eigentlich plätten müssen, aber die Schuppen waren ja auch schon mal ganz weg.
        Liebe Grüße, Jutta
        Ich würde lieber ohne Mann leben, aber niemals ohne Collie

        Kommentar


          #5
          Werde das morgen gleich mal testen lassen.
          Habe leider auch nicht mehr in Erinnerung ob Frontline und schuppenfreiheit zeitlich zusammenlagen.

          Werde berichten!

          Grüße,
          Nadin

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            also falls es Milben sind, oder die Schuppen anderweitig krankheitsbedingt auftreten sollten, dann müsstet ihr das natürlich von einem TA abklären lassen.
            Wenn ihr den Punkt Ernährung mehr unter die Lupe nehmen wollt, dann fällt mir folgendes auf:

            Wo ist die Leber in eurem Futterplan? (Vitamin A Mangel kann zu Schuppen führen)

            Eigelb dürfen es ruhig 2 Stück pro Woche sein

            Gebt ihr die Heilerde täglich? Wozu? Dadurch werden auch nützliche Nahrungsbestandteile gebunden und ausgeschieden.

            Der Calciumanteil scheint mir zu niedrig. Manche empfehlen bei Welpen ca. 1/3 bis die Hälfte des tierischen Anteils sollten aus fleischigen Knochen bestehen. M/Z geben für einen Welpen im 5+6 Monat, mit ca. 20kg Endgewicht, einen Bedarf von 250mg/pro kg (aktuelles Gewicht) an.

            Herz gehört zu dem Muskelfleisch und nicht zu den Innereien, dass sind nur Leber, Niere, Milz evtl. Lunge. Diese Dinge stellen einen kleinen, aber wichtigen Aspekt dar. Nur Niere ist nicht ausreichend und die Menge erscheint mir zu hoch.

            Euter würde ich überhaupt nicht verfüttern, stattdessen Muskelfleisch vom Wild, Pferd, Rind, o.ä.

            Fisch würde ich ebenfalls regelmäßig verfüttern.

            900g Gemüse empfinde ich als sehr viel. Warum solche Mengen? 3-4 Esslöffel reichen völlig.

            Hokamix ist unnötig, gebt ihr stattdessen hin und wieder frische Küchenkräuter, Wildkräuter u.ä.

            Das sind die Dinge, die mir jetzt so als erstes auffallen…..

            Viele Grüße Juppi
            LG Juppi

            Kommentar


              #7
              Vielleicht gibt es eine THP bei Dir in der Nähe, die mit klassischer Homöopathie arbeitet??
              Das kann bei Schuppen sehr hilfreich sein...

              LG
              Andrea

              Kommentar


                #8
                dierauer empfiehlt soviel ich mich erinnere sogar 2/3 RFK für nen welpen täglich.
                Liebe Grüße
                Katrin und ihr Zoo

                Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
                unter hundert Hunden neunundneunzig.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  habe mich bei den Angaben nach Swanie gerichtet.

                  Sie zählt Herz zu den Innereien, bzw. sagt, dass es Muskelfleisch ist aber wie Innereien gefüttert werden sollte.
                  Mit der Leber hast du recht, ich wollte nur noch nicht den 1kg Block für sie auftauen und habe bei unseren beiden Supermärkten keine Leber mehr bekommen, werde es gleich morgen beim Fleischer nachholen! (stand sozusagen schon auf meiner 2 do Liste)
                  Mit den Angaben für Innereien beziehe ich mich wieder auf Swanie (15% vom 80%igen Fleischanteil), werde es aber jetzt abwechslungsreicher gestalten.

                  Eigelbe sind mal 1 mal 2 /Woche.

                  Heilerde hat sie 2 mal in letzter Zeit bekommen, da sie durchfall hatte - hat sich auch wieder gegeben.
                  Soll ich es jetzt also wieder weglassen? Habe in verschiedenen Beiträgen/Plänen gelesen, dass 1 TL /Woche gut sei.

                  Gemüse ist ebenfalls nach Swanie berechnet - m.M. kann es ja auch nicht schaden, wenn man es nicht als Ersatz für Fleisch ansieht. Die Fleischmengen erscheinen mir richtig, da sie weder zu dick noch zu dünn ist und für mein Dafürhalten normal wächst, Gemüse ist dann ja nur zum Decken des Vit. Bedarfs nötig und da kann mehr ja auch nicht schaden. Aber wie gesagt, es ist auch nach Swanie berechnet.

                  Zu den RFK *tiefLufthol* laut Swanie: 15%(500g) der Fleischration (3,36kg), welche insgesamt 80% der Gesamtration(4,2kg) ausmacht. Oder insgesamt nicht mehr als 30% RFK der Gesamtration.
                  Ein Welpe hat einen Ca-Bedarf von 120mg/kg/KGW /Tag.
                  100g RFK vom Huhn enthalten 1580mg Ca. (höhere Werte liest man oft, gelten aber für Rind)
                  Rechnet man das jetzt durch kommt man auf meine Werte-egal ob mans nach Swanie oder dem genauen Bedarf berechnet.
                  Hab mir da auch sehr viele Gedanken drüber gemacht!!!
                  Früher glaubte man an einen doppelt so hohen Gehalt, wurde aber wiederlegt.

                  Fisch bekommt sie demnächst, wenn unser Fischhändler wieder Abschnitte übrig hat.

                  Bei den Kräuter hab ich immer so ein Problem: entweder man hört deine Meinung, oder aber man hört, dass man von diesen und jenen Kräutern nur bei best. Problemen Gebrauch machen soll - deshalb dachten wir an Hokamix.

                  Euter wählten wir aufgrund des hohen Fettgehalts(ist ja recht aktiv die Kleine)- oder meinst du, dass der Proteinanteil zu gering sei? Vielleicht wenn man herz beibehält und Leber noch zusätzlich?

                  Zum Homöopathen werd ich wohl erst gehen wenn nix hilft, es ist halt nicht so, dass ich mit Geld um mich werfen kann, und da muss ich erst alles in meiner Macht stehende ausprobiert haben, dann kann man weitersehen.

                  Danke für die raschen Antworten - weitere sind natürlich immer noch erwünscht - Nadin

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    also Herz ist bestes Muskelfleisch, aber sollte nicht zu oft gefüttert werden, weil es sehr Purin- und Taurinhaltig ist.
                    Mit zu der Innereienmenge würde ich es trotzdem nicht berechnen. Oder anders gesagt, ich würde es 1 mal pro Woche füttern, als Ersatz für Fleisch.

                    Wenn Swanie von 15% Innereien spricht, dann meint sie wahrscheinlich eine Unterteilung in Leber, Niere, Milz und evtl. Lunge…..Kann ich aber nicht genau beurteilen. 15% Innereien verfüttere ich eh nicht. Eher 10.

                    Heilerde gebe ich gar nicht….außer es liegt ein Grund vor. (z.B. Magen-Darm-Beschwerden), aber das muss jeder selbst wissen. Denk nur daran, dass durch Heilerde auch "gute" Stoffe ausgeschieden werden.

                    Zum Gemüse…mir wäre das eindeutig zuviel, aber auch das macht natürlich jeder anders. Da wirst du wahrscheinlich noch 20 verschiedene Meinungen zu hören.

                    100g RFK vom Huhn enthalten 1580mg Ca.
                    Das sind die Werte von Hühnerhälsen. Ich denke du verfütterst Hühnerklein? Die haben, lt. Swanie, einen Calciumanteil von 950mg/pro 100g.
                    Ein Welpe hat einen Ca-Bedarf von 120mg/kg/KGW /Tag.
                    Hm, die CA-Werte haben sich halbiert, stimmt. Ich weiß nicht, in wie Weit M/Z darauf eingegangen sind, bei der Welpentabelle. (mit der habe ich selbst noch nicht gefüttert) Anscheinend gar nicht und somit erklärt sich warum aus 250mg….120mg werden, ok da hast du Recht. Damit habe ich mich bisher nicht beschäftigt.

                    D.h. dein Welpe hat einen Bedarf von 120mg/pro kg…dann benötigt er 1200mg am Tag….8400mg die Woche und somit ca. 900g Hühnerklein die Woche. Trotzdem gut das Doppelte von dem was du momentan gibst.
                    1/3 der Fleischration läuft ungefähr auf´s gleiche hinaus (1100g Hühnerklein)

                    entweder man hört deine Meinung, oder aber man hört, dass man von diesen und jenen Kräutern nur bei best. Problemen Gebrauch machen soll - deshalb dachten wir an Hokamix.
                    Hm, wie gesagt 100 Themen…100 verschiedene Meinungen. Ich halte frische Kräuter für sinnvoller, als jede Dose Hokamix.
                    Euter wählten wir aufgrund des hohen Fettgehalts(ist ja recht aktiv die Kleine)- oder meinst du, dass der Proteinanteil zu gering sei? Vielleicht wenn man herz beibehält und Leber noch zusätzlich?
                    Ja, dein Welpe braucht Fleisch/Proteine. Euter ist bindegewebsreich, d.h. die wenigen Proteine, die er hat werden auch noch schwer verdaut. Gib ihm lieber fettiges Fleisch, fettige Milchprodukte, pures rohes Geflügelfett.....und vergiss bei den Fettmengen nicht, ihn schön schlank zu halten. Das ist besser für die Knochen.

                    Gruß Juppi
                    LG Juppi

                    Kommentar


                      #11
                      Oh Sch... ja, 950 mg Ca in 100g bei Hühnerklein, jetzt seh ichs auch!

                      Werde das sofort beheben! Die Sache mit den 15% vom 80% Gesamt passt dann also nur für Rind und Co. Aha!

                      Anfangs hat sie aber aus versehen "Zu viel" bekommen-dachten wir zumindest- gut so im Nachhinein.

                      Das Gemüse wed ich beibehalten, da ich es einfriere und man ja auch immer nicht soo genau weiß was vom Vit. Gehalt übrig bleibt und es schadet m.M. nach ja auch nicht wenn man es wie ich geschrieben habe nicht als Ersatz gibt.

                      Hokamix v.s. frische Kräuter - bin hin und her gerissen, muss mir da noch Gedanken drüber machen.

                      Werde Euter auf jeden Fall aufbrauchen (ist nicht mehr viel) und es dann durch Muskel ersetzen. Man findet nur irgendwie kein DURCHWACHSENES, werde ansonsten halt noch Geflügelfett zufügen. Ist das Kopffleisch denn sinnvoll?
                      Und schlank ist sie, keine Frage!!!

                      Heilerde werd ich dann also nur noch bei Beschwerden geben.

                      Ja, die 15% Innereinen sind als Innereinenmischung gemeint, meine Mischung war halt Herz und Niere.
                      Taue übrigens grad Leber auf, der 1kg Block...was tut man nicht alles.
                      Herz wird es wie du beschrieben hast als eine Fleischmahzeit geben.

                      So, ich glaub das wärs, Danke!!!

                      Grüße,
                      Nadin

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Nadine,

                        unser Hund hatte Schuppen bekommen, nachdem er von einem Floh gebissen worden war, er scheint gegen den Flohspeichel allergisch zu sein. Das Frontline, welches er vom TA bekommen hatte, hat zu kreisförmigem Fellausfall geführt, obwohl ich es sehr rasch wieder abgewaschen hatte, da ich so ein schlechtes Gefühl hatte. Seit dem kommt kein chemisches Flohzeugs mehr an den Hund ran. Wir haben seit dem Schuppenbefall regelmäßig Bierhefepulver (Vit. B-Komplex = gut für die Haut), hochwertiges Öl (Hanföl, Leinöl, Rapsöl, Dorschlebertran, Swanies Öl aus dem Shop - Vitadern) gegeben. Seit dem haben wir weder mit Flöhen und co. ein Problem, noch mit Schuppen.
                        Lieben Gruß Ira

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Nadine,
                          hoffentlich ist das nun nicht off topic, wahrscheinlich ist dein Leber-Block nun auch aufgetaut - trotzdem:
                          Ich habe mir im Gartenfachhandel ein kleines Beil gekauft ( 8 Euro) und hacke damit die TK-Blöcke durch, entweder zur Hälfte oder auch zu Vierteln.
                          Was ich nicht brauche, kommt dann wieder in die Truhe.
                          Gute Unterlage dafür ist ein dickes Holzbrett.
                          Geht ziemlich gut.

                          Viele Grüße
                          Joilis
                          Viele Grüße von Ingeborg mit Loona und Matti
                          Rex, Joice, Lissie, Samwise für immer im Herzen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Joilis Beitrag anzeigen
                            Hallo Nadine,
                            hoffentlich ist das nun nicht off topic, wahrscheinlich ist dein Leber-Block nun auch aufgetaut - trotzdem:
                            Ich habe mir im Gartenfachhandel ein kleines Beil gekauft ( 8 Euro) und hacke damit die TK-Blöcke durch, entweder zur Hälfte oder auch zu Vierteln.
                            Was ich nicht brauche, kommt dann wieder in die Truhe.
                            Gute Unterlage dafür ist ein dickes Holzbrett.
                            Geht ziemlich gut.

                            Viele Grüße
                            Joilis
                            Da muß man aber vorher irgendwo üben...ich würde so ziemlich alles kleinhauen und "portionieren" ...nur nicht den 1-kg Block (ist ja nicht so groß + viel) ...
                            Ich laß das kg-Fleisch oder was auch immer im Kühlschrank antauen und nach so ca. 3-4 h im Kühlschrank läßt sich daß prima schneiden (mit einem Steakmessser geht das sehr gut !) - obwohl es wirklich noch eiskalt+ gefroren ist (im wahrsten Sinne des Wortes). Ein Teil wird dann verfüttert, die anderen wieder eingefroren ...

                            LG


                            nadine
                            Liebe Grüße von nadine
                            "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              danke auch für die Zerteilungstipps! Hatte mich bereits für die Antau- Zerkleinern-undwiedereinfrier-Methode entschieden.

                              Flohspeichelallergien habe ich auch schon gesehen, bei ihr siehts aber anders aus!!! Frontline hat sie gut vertragen, bin da auch nicht ganz so "chemie-skeptisch", klar gibt es welche, die es nicht vertragen, trifft ja aber auch für andere Dinge zu (denke da an meinen Freund und Milch) so, dass wars jetzt aber auch off topic!

                              Sie hat jetzt schon ein kleines Stück Leber bekommen - und gut vertragen.
                              Hühnerklein gabs auch nochmal (sind jetzt wirklich im Soll *g*). wenn die TK-Truhe wieder leerer ist werd ich nochmal bestellen, dann mit Hälsen, ohne Euter und Muskelfleisch. Bis dahin fütter ich einfach 2 x Hühnerklein und Hack zusätzlich zu Euter.

                              Welches Muskelfleisch könnt ihr empfehlen? Wo ich bestelle(gaaanz bekannt) gibts nur mageres bis extra mageres Muskelfleisch. Bin verunsichert. Soll ich wieder Premium Kopffleisch bestellen?

                              Im Fre...Na... gibts keine Bierhefe, werd morgen mal rumfahren und schaun wo ich welche finde.

                              So, dann einen schönen Abend noch, Nadin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X