Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dicker Hund !!! Was für ein TroFu???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dicker Hund !!! Was für ein TroFu???

    Halli hallo liebe Fories!
    Ich habe ein werry blödes prplem: Ich habe einen zu dicken Hund. Er hat in 5 Monaten wahnsinnige 6 kg zugenommen und ich komm nicht gegen an! Wir wohnen seit dieser Zeit bei meinen Eltern. Vorher habe ich sein Futter abgewogen. Jetzt, weil meine Eltern keinen eigenen Eingang haben und der Hund überall hin kann, kann er den ganzen Tag aus einer Schüssel mit den anderen 2 Hunden fressen.
    Weil meine Eltern Futter einer Discountermarke gefüttert haben, weil das das einzige sei, was der Westie verträgt habe und ich das net so doll fand, habe ich Lupovet bestellt und bin eigendlich sehr zufrieden. Das fressen jetzt halt alle 3 den ganzen lieben Tag lang. Aber mein Moppelchen wird immer dicker. 34 kg ist für nen Goldie mit Gelenkproblemen net so schön. Wir laufen mittlerweile jeden Tag 2h am Stück bergauf bergab,... und es wird immer mehr ! Jetzt habe ich schon überlegt, ob Muskeln die letzten 3 kg ausmachen können, da er ordentlich Muskeln bekommen hat nach einer Golddrahtimplantation vor 5 Wochen. HILFE !!!

    Lange Rede kurzer Sinn: Kann das vom Lupo Vet Hypo Dermasens kommen? Mit dem Orijen hatten wir schon so Probleme mit dem Zunehmen. Und wenn ja: Kennt jemand ein gutes "Anti-Moppel-Futter"? Ich wollte jetzt das Speck-Weg von Lupovet probieren. Hat einer Erfahrungen damit?
    Leider kommt BARFEN bei meinen Eltern nicht in Frage. Da sind die strikt dagegen, dass das in ihrem Haus praktiziert wird. Und abwiegen geht auch nicht, weil er ja jederzeit bei "Oma und Opa" muffeln gehen kann. Aber der dicke Popo muß weg! Eindeutig.

    Habt Dank für eure Tipps und einen guten Rutsch in ein hoffentlich wunderschönes neues Jahr!!!
    Liebe Grüße, Conny und Paul

    #2
    Hallo,

    ich würde mich im Moment gar nicht zu sehr auf die Futtersorte beschränken sondern erstmal versuchen das "immer bereit stehende " Futter zu verbannen.Dazu ausreichend Bewegung (wie Du ja schreibst) kann schon einiges ausmachen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Conny,

      zu dick kann dein Hund von jedem Futter werden, wenn er unlimitiert fressen kann und es auch tut.

      Vor allem wenn er schon Gelenksprobleme hat darf er nicht zu dick sein und da tust du ihm mit einem "Anti-Moppel-Futter" auch nichts gutes.

      Ob dein Hund zu dick ist oder kilomäßig Muskeln zugelegt hat müßtest du ja eigentlich erfühlen können. 6 kg in 5 Monaten finde auch sehr viel.

      Liebe Grüße,
      Helge

      Kommentar


        #4
        Hallo.
        Ich glaube auch das die Futtersorte keine so grosse Rolle spielen wird.
        Es hat ja keinen Sinn ein "Speck-weg" Futter zu füttern wenn der Hund Zugang zu vorhandenen gefüllten Futternäpfe hat. Deshalb auch meine Meinung: vorhandenes Buffet darf nicht sein.
        LG Nicole

        Kommentar


          #5
          Liebe Conny,

          ich würde Deine Eltern ebenso bitten das Futter - welches bisher ganztags zugänglich ist - zu entfernen. Erkläre Ihnen welche körperliche Schäden es für Deinen Hund nach sich zieht. Wenn Du dann weiterhin mit Deinem Hund so gut in Bewegung bleibst und das Futter richtig dosierst, wird dein Hund die überschüssigen Pfunde, auch ohne Diätfutter, wieder verlieren.
          Liebe Grüße
          Claudia & die vierbeinigen Copiloten

          Angst klopfte an die Tür, Vertrauen öffnete - und niemand war draußen (Chinesisches Sprichwort).

          Kommentar


            #6
            Danke !
            Leider sind meine Eltern da etwas Blauäugig. Obwohl sie sehen, das er mit dem Gewicht Probleme hat und sie auch wissen, dass es nicht so weiter gehen kann.
            Sie glauben, dass es für Ihre Hunde grausam wäre das Futter abzuwiegen und den Rest vom Tag weg zu stellen.
            Ich habe Paul schon tagsüber zu einer Freundin gebracht, damit er nur morgens und abends an Futter kommt und tagsüber Bewegung mit seiner Freundin hat. (Dort sind sie den ganzen Tag draußen) Aber da wirft son blöder Nachbar heimlich Essensreste übern Zaun .
            Aber wenn das mit dem Speck-Weg-Futter nix bringt muß das jetzt alles ein ENDE haben!!!!!!!!!!!!! SCH...ADE! Wird eine harte Diskussion .
            Liebe Grüße, Conny und Paul

            Kommentar


              #7
              ich sehe da ebenfalls nicht das problem in der futtermarke, sondern in der menge.

              das problem ist nicht einfach zu beheben, gerade wenn man mit den eltern unter einem dach lebt. wir haben damals eine zu dem zeitpunkt tatsächlich recht schlanke hündin aus dem TH bekommen und die sollte tagsüber bei meiner oma bleiben (hatte auch schon hunde). das ende vom lied war, dass die hündin innerhalb von 6 monaten richtig fett wurde weil die gute frau es nicht lassen konnte extra für den hund mit zu kochen und nicht gerade kleine portionen

              wenn deinen eltern die gesundheit des hundes nicht interessiert, dann schau vielleicht ob du deinen hund mit einem türgitter vom futter trennen kannst. es gibt welche mit kleinen extra-türchen, da könnte der westie durch, aber eben nicht der große.
              grüßle
              Susanne

              Kommentar


                #8
                Hallo,


                wenn Deine Eltern so uneinsichtig ihre Hunde vermenschlichen, kannst Du Deinen Bereich vielleicht mit einem Kindergitter absichern?
                Ich wäre ganz schön sauer auf meine Eltern, wenn sie trotz sichtbarer Problematik nicht mitmachen.....zumal Dein Hund ja auch schon wegen der Gelenke in Behandlung ist.
                Die Futtermarke ist dann wirklich völlig egal.




                L.G. Birgit
                Liebe Grüße Birgit & Co.

                "Die größte Fehlentscheidung ist es, keine Entscheidung zu treffen."

                Kommentar


                  #9
                  Das ist ne klasse Idee!!! Mit dem Kindergitter!!! Vielleicht bekomme ich sie so zu einem Kompromiß! DANKE!!!! Olé ! Gute Nacht und Tausend Dank !!!
                  Liebe Grüße, Conny und Paul

                  Kommentar


                    #10
                    Hoffentlich funktioniert es

                    L.G. Birgit
                    Liebe Grüße Birgit & Co.

                    "Die größte Fehlentscheidung ist es, keine Entscheidung zu treffen."

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit dem Gitter finde ich auch ne tolle Lösung. Aber vielleicht sehen es deine Eltern auch ein. Es ist ja eigentlich jedem Erwachsenen klar, das Übergewicht nicht gesund sein kann. Das gilt auch für die Tiere, für die wir die Verantwortung tragen.
                      Drücke dir fest die Daumen.
                      LG Nicole

                      Kommentar


                        #12
                        Danke euch allen!
                        Die Idee kam gut an! Jetzt bin ich mal gespannt, wie es mit dem Abnehmen läuft!
                        Liebe Grüße, Conny und Paul

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X