Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fischöl mit Vit E "aufwerten"??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fischöl mit Vit E "aufwerten"??

    Hallo,

    wenn ich häufiger Fischöl verfüttere, muß ich dann das Öl nicht besser mit Vit E anreichern?

    Damit es a) nicht so schnell verdirbt und
    b) weil die Aufnahme von Vit E an die der Fette gekoppelt ist??

    Habe ich das so richtig verstanden??

    Und wie mache ich das bitte???

    Und woher bekomme ich das Vit E in kleineren "Portionen", damit es nicht gleich so ganz teuer wird??

    Viele Grüße,
    Bianca

    #2
    Hi Bianca,

    ja, finde ich sinnvoll, vor allem weil mehreren Quellen zufolge (inkl. Meyer/Zentek) eine erhöhte Zufuhr an mehrfach ungesättigten Fettsäuren einen erhöhten Bedarf an Vitamin E im Körper erzeugt. In Swanies Vitadermöl z.B. ist Vit E zugesetzt.

    Ich nehme entweder Vitaderm oder mische zu den anderen Omega-3-reichen Ölen knapp die gleiche Menge Weizenkeimöl mit rein. Weizenkeimöl soll so ziemlich das einzige leicht verfügbare Öl sein, das ausreichend Vit E enthält, um einen Ausgleich zu schaffen.

    Liebe Grüße
    Kay
    Liebe Grüße
    Kay

    Kommentar


      #3
      ja, ich vertrau da auch auf Meyer/Zentek...
      und irgendwo (dort?) stand so um 2mg/mL Fischöl...

      Ich mach das Fisch/Leinöl auf und versenke also auf 250mL Öl 2-3 angeritzte Kapseln (eine Ecke abritzen) Vitamin E 400 "von denen mit der "gute Pr.... -gute Besserung"". Dem Laden, der zum Verkauf steht (stand), deren Chef sich umbrachte,
      "Vernunftmedizin", Generikahersteller [keine Werbung?]

      Schützt die unges. Fettsäuren vor Verderb, auch noch im Körper.

      Kommentar


        #4
        Zitat von kayliz Beitrag anzeigen
        ...vor allem weil mehreren Quellen zufolge (inkl. Meyer/Zentek) eine erhöhte Zufuhr an mehrfach ungesättigten Fettsäuren einen erhöhten Bedarf an Vitamin E im Körper erzeugt...
        und auch Selen, oder?

        Kommentar


          #5
          ja, ich vertrau da auch auf Meyer/Zentek...
          und irgendwo (dort?) stand so um 2mg/mL Fischöl...
          In meinem M/Z steht was von 0,6 mg pro g ungesättigte Fettsäuren...
          ...und ich kauf das E beim Gitarristen, dem Meola, mit zusammengezogenem Vornamen sozusagen

          Kommentar


            #6
            wie lange macht ihr damit das Fischöl denn haltbar ?..ich friere immer größere Mengen davon ein..
            Bianca und die Dackelbande

            Kommentar


              #7
              Also ich füttere einfach einmal die Woche Lachs oder Lachskopf.

              Da meiner eh kein Öl - auch kein Lachsöl mehr - verträgt ...

              Ich hatte mir über Vit E lange Gedanken gemacht, aber Hund verträgt auch kein Weizen, also auch kein Weizenkeimöl etc.

              "Reines" Vit E ist auf Sojabasis, was Hund auch wieder nicht verträgt. Tss-tss.

              Irgendwie scheinen die reinen Öle für empfindliche Hunde nicht so gut zu sein.

              Jedenfalls vertrau ich nun auf die Natur und füttere nur ausreichend Lachs und hoffe, dass das kein Problem ist. Bisher sind jedenfalls dadurch noch keine Mängel aufgetreten. Zumindest von Selen weiß ich, dass es ausreichend im Blut ist. Ich mach mir einfach keinen Kopf mehr damit.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für Eure Antworten!!

                Hilft mir sehr, und auch ich werde mich dann mal zur Apotheke machen...

                Da mein anderer Beitrag etwas unter gegangen ist, wenn ich nun Öle, Zusätze bestellen möchte,

                sind da Lunderland und Barf Gut und Barf Bio guter Adressen???

                Neben DHN meine ich??

                Viele Grüße,
                Bianca

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von susilke Beitrag anzeigen
                  ich kauf das E beim Gitarristen, dem Meola, mit zusammengezogenem Vornamen sozusagen
                  Hat ein bisschen bei mir gedauert... genial! Bist du Kreuzworträtselistin?

                  Zitat von 2snakes Beitrag anzeigen
                  und auch Selen, oder?
                  Echt? Wie gleicht man das wieder aus?
                  Eigentlich hat Martina Recht, denke ich -- es muss einfach gesünder sein, die Sachen so ganz wie möglich zu füttern und nicht als konzentrierte Extrakte, sprich Öle. Andererseits habe ich bei Vitaderm / Lachsöl eine deutliche positive Wirkung gesehen: Als Ginger zu uns kam, fütterte ich damals auch keine Öle. Sie hatte aber sehr mattes Fell, was sich im Laufe der Zeit nicht besserte -- bis ich eben auf Vitaderm kam (im Gegensatz zu rein pflanzlichen Ölen, die nichts gebracht hatten). Hm.


                  @Bianca
                  Die letzten zwei kenne ich nicht, habe aber bei Lunderland sehr gute Erfahrungen gemacht und auch nur Gutes gehört. Nur: Das Lachsöl ist/war in Plastikflaschen, soll nicht das Optimale sein.


                  Liebe Grüße
                  Kay
                  Liebe Grüße
                  Kay

                  Kommentar


                    #10
                    vordenKopfschlag

                    Zitat von kayliz Beitrag anzeigen
                    Hat ein bisschen bei mir gedauert... genial! Bist du Kreuzworträtselistin?
                    und bei mir erst

                    wollt nur noch kurz anmerken, daß Vit E nicht gleich Vit E ist und es wohl nur eine wirksame Form gibt, weiß nicht, ob das das mit den drei r und alpha und was mit tocopherole war, ich kanns mir einfach nicht merken und kauf deshalb Vitaderm, schon weil ich ein wertvolles Fischöl haben will.
                    GHrüßchen
                    Hanna

                    Du warst als Hund der beste Mensch,
                    den man zum Freund haben konnte.

                    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                    Kommentar


                      #11
                      @ Kay
                      Kreuzworträtsel? Ja, damals, als ich noch Gitarrenmusik hörte und mir einbildete, auch kleine, dicke Bockwurstfinger könnten hübsche Klänge produzieren...




                      Das "gute" Vitamin E heißt d-alpha-Tocopherol oder RRR-a-Tocopherol. Das ist die natürliche Form. Das "böse" ist das synthetische Vitamin E, das man am "L" im Namen erkennt, wobei R und L für die "Drehrichtung" stehen. L=links ist für den Körper nicht nur nicht verwertbar, sondern soll sogar negative Wirkungen haben (auf das HDL-Cholesterin).
                      Bis dahin kann man davon ausgehen, dass die teuren (Opti!vit) Präparate genauso gut/schlecht sind wie die billigen (Meola und Verstandfarm), alle verwenden "pflanzliches" Vitamin E "natürlichen Ursprungs". Meistens aus Soja, was nicht nur wegen der Gentechnik problemtisch ist, sondern auch, wie Martina schon erwähnte, für Allergiker problematisch sein kann. Letzteres gilt übrigens leider auch für Weizenkeimöl bei Weizenallergie.

                      Gleichzeitig handelt es sich bei all diesen Vitamin E's lediglich um die Alpha-Tocopherole. Wenn diese auch die wirksamste Form des Vitamin E sein sollen, ist es eben kein Vitamin E im korrekten Sinn. Vitamin E ist ein Mix aus alpha-, beta-, gamma- und delta-Formen von Tocotrienol.
                      Die neuere Literatur (z.B. Burgerstein) empfiehlt für den Menschen wegen der synergetischen Effekte, die insgesamt auch zu einem geringeren Bedarf führen sollen, die Supplementierung mit gemischten Tocopherolen natürlichen Ursprungs.
                      Es fehlt diesbezüglich aber noch an konkreten Hinweisen auf die Menge und Zusammensetzung solcher Präparate und auch an einer hinreichenden Auswahl solcher Produkte. An dieser Stelle kann nun die Grundsatzdiskussion zum Thema Nahrungsmittelergänzungen kommen, anschließend die zur Übertragbarkeit von menschlichen Bedürfnissen auf den den hundichen Organismus etc...

                      Wiedemauchsei, vorläufig scheint die "Konservierung" von mehrfach hungrigen Ölen mit den kleinen E-Kapseln vernünftig.
                      Bei der Gelegenheit: Der Hauptsinn von Vitamin E ist die Verhinderung der Oxidation, nicht nur in der Flasche, sondern auch im Körper. Allerdings macht das E das nicht im Alleingang, sondern in Zusammenarbeit mit u.a. Selen und Vitamin C. Fehlt es an diesen, wird mehr Vitamin E benötigt.

                      Bei der Frage, ob und wie man das wieder ausgleicht, sind wir wieder bei einem Grundsatzthema, nämlich der Ergänzung der Nahrung mit Zusätzen.
                      Wenn man keine Öle gibt, die im engeren Sinn eben auch schon Zusätze, da natürlicherweise nicht vorkommende Konzentrate sind...
                      Mir stößt immer wieder auf, dass, sowohl bei Menschen, als auch beim Hund bestimmte Mikronährstoffe auch bei einer "artgerechten", "ausgewogenen" Ernährung nicht in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden, wenn man den Bedarfswerten glaubt. Für beide Spezies gilt dies für Vitamin E und Selen fast immer und überall, ebenso für Jod, wobei dies Problem industriell "gelöst" wurde...
                      Selen hat keine besonders große Bandbreite zwischen sinnvoll und toxisch, weshalb ich Selen nur bei nachgewiesenem Mangel supplementieren würde. Recht viel Selen haben Fleisch und Innereien, Meeresfische, Eier und vor allem Getreide (mal abgesehen von den ausgelaugten, selenarmen Böden, was seit neuestem ja mal wieder bestritten wird), hier besonders auch Hirse. Außerdem einige Nüsse und Samen, vor allem Kokosnuss soll eine wahre "Selenbombe" sein, Bierhefe, sowie Algen (Spirulina).

                      Kommentar


                        #12
                        @susilke
                        Mir stößt immer wieder auf, dass, sowohl bei Menschen, als auch beim Hund bestimmte Mikronährstoffe auch bei einer "artgerechten", "ausgewogenen" Ernährung nicht in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden, wenn man den Bedarfswerten glaubt.
                        Ich KANN denen nicht mehr glauben, weil dann eine normale (abwechslungreiche) Ernährung ohne Zusätze nicht möglich wäre und das find ich irgendwie total absurd.

                        Kommentar


                          #13
                          Gibt es denn nicht irgendwo Lachsöl zu kaufen, das schon mit dem Vit E angereichert wurde???

                          Warum wird es denn überhaupt so verkauft, wenn das Vit E so wichtig ist????

                          Mir wäre ja doch wohler, ein Fläschen zu kaufen, so fix und fertig...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von soniklein Beitrag anzeigen
                            Mir wäre ja doch wohler, ein Fläschen zu kaufen, so fix und fertig...
                            Die gibts z.B. bei Swanie: Vitaderm-Öl

                            Liebe Grüße
                            Kay
                            Liebe Grüße
                            Kay

                            Kommentar


                              #15
                              @Susilke

                              Na das nenn ich mal ne präzise Ausführung

                              dafür *freu*
                              GHrüßchen
                              Hanna

                              Du warst als Hund der beste Mensch,
                              den man zum Freund haben konnte.

                              In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X