Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gras fressen -wie nur wenn keins da ist?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gras fressen -wie nur wenn keins da ist?

    Meine Fellnasen lieben es ab und an, ordentlich Gras zu mumpeln. Problem ist - momentan gibts ja fast nix frisches, und es ist schon ein ordentliches Geduldsspiel, sie zu Flächen zu bringen, wo schon ein paar Hälmchen spriessen (die dann nicht schon von den freundlichen Bauern mit Gülle paniert wurden).

    Jetzt hab ich mir überlegt, ob man auch Salat (z.b. Chinakohl) in dünne Streifen geschnitten anbieten könnte. Momentan pürriere ich das ja alles für die Gemüsemahlzeit, aber wenn die Wuffel gern was Grobes wollen?

    Wie haltet Ihr das? Habt Ihr irgendwelche Ersatzmittel fürs Gras? Oder sind Eure Nasen da gar nicht so scharf drauf?

    LG Christiane
    LG Christiane
    Die Welt ist nicht gefährlich wegen denen, die Böses tun, sondern wegen denen, die tatenlos dabei zusehen. Albert Einstein

    #2
    Hallo Christiane,

    für meine Hunde stelle ich immer Katzengras (Pampasgras aus dem Blumenladen) zur Verfügung.
    Alternativ könnte man auch Weizengras im Blumentopf aussäaen.
    Liebe Grüße
    Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

    Kommentar


      #3
      meine fressen in der "graslosen Zeit" wesentlich mehr Äpfel, Paprika und Salatgurken. Ich vermute das ist ihr Ersatz an Grünfutter.

      Und sie sind ganz wild auf die Karnikkelpellets
      LG Jutta
      http://www.impfschäden-hund.com

      Kommentar


        #4
        Zitat von Laila Beitrag anzeigen
        Jetzt hab ich mir überlegt, ob man auch Salat (z.b. Chinakohl) in dünne Streifen geschnitten anbieten könnte. Momentan pürriere ich das ja alles für die Gemüsemahlzeit, aber wenn die Wuffel gern was Grobes wollen?
        Gute Idee, ich mach das auch so!
        Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

        Kommentar


          #5
          Naja, das mit den Hasenknöddeln funxt bei uns das ganze Jahr :-)
          Katzengras probier ich heute mal.

          Danke und LG Christiane
          LG Christiane
          Die Welt ist nicht gefährlich wegen denen, die Böses tun, sondern wegen denen, die tatenlos dabei zusehen. Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Huhu!!!!
            Ich weiß gar nicht ,ob Romeo Gras mag...er wurde ja erst im Herbst
            geboren....
            Aber er bekommt auch öffters mal Chinakohl in Streifen oder Salatstreifen!!!!

            Die Körnchen von den Hasen frisst er auch gern

            GGLG Jenny
            GGLG Jenny +Romeo und Rose-den Mini Aussies

            Kommentar


              #7
              Da ich das große Glück habe eine eigene Pferdekoppel mit Wiese zu haben, findet bei mir jeder (ob Hund oder Pferd) selbst im Winter einige Hälmchen, die sich lohnen gefressen zu werden....
              Ansonsten findet man doch auch im Wald immer wieder mal Grasflächen wo sich die Hundis bedienen können (zumindest bei uns).
              LG Inge --- Mit meinem geliebten Seelenpferd Flori (1977- 2009) für immer in meinem Herzen!!!

              Seit Jan 2010 mit meiner KHC-Hündin Jala

              Kommentar


                #8
                Meine Zwei halten die Graslosezeit recht gut aus.Aber wenn im Frühling das neue wächst,stehe ich oft eine Zeit an der gleichen Stelle und sie grasen.
                Gruß Gabi
                Gruß Gabi & Rosine
                Fendi und Nura vereint in meinem Herzen

                Kommentar


                  #9
                  meine Hündin bekommt zu dieser "graslosen" Zeit auch immer Katzengras und nimmt dieses sehr gerne an !
                  LG
                  Birgit und Gwenny

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    im Sommer wenn genügend Gras da ist und wir draußen sind dann frisst Rusty auch Gras. Im Winter ist keines da und da frisst er es nicht.
                    Ihr gebt Euren Hunden Katzengras - mir stellt sich dabei die Frage warum sorry wenn das jetzt doof klingt aber ist es so wichtig das Hunde das ganze Jahr über die Möglichkeit haben Gras zu fressen?

                    LG Sandra

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BlueLabel Beitrag anzeigen
                      Ihr gebt Euren Hunden Katzengras - mir stellt sich dabei die Frage warum sorry wenn das jetzt doof klingt aber ist es so wichtig das Hunde das ganze Jahr über die Möglichkeit haben Gras zu fressen?

                      LG Sandra
                      Die meiste Ziet seht das Katzengras hier unbeachtet rum - GsD.
                      Meine ältere Hündin hat chronische Magenprobleme und wenns gerade schlechter geht, frisst und braucht sie Gras.
                      An der Art und Weise, WIE sie das Gras frisst, kann ich sehen, wie es ihr geht.

                      Und gerade im Winter bei Schnee und Sturm bin ich froh, wenn ich nicht mitten in der Nacht, stundenlang mit dem Hund draußen stehen muss ... .
                      Liebe Grüße
                      Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Jutta,
                        also bezieht ihr das mit dem Katzengras für die Hunde auf Hunde mit Magenproblemen. Dann kann ich das ja durchaus verstehen aber ein gesunder Hund braucht das das ganze Jahr über doch nicht oder?

                        LG Sandra

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BlueLabel Beitrag anzeigen
                          Hallo Jutta,
                          also bezieht ihr das mit dem Katzengras für die Hunde auf Hunde mit Magenproblemen. Dann kann ich das ja durchaus verstehen aber ein gesunder Hund braucht das das ganze Jahr über doch nicht oder?

                          LG Sandra
                          ... richtig, ein gesunder Hund braucht eigentlich kein Gras in der Wohnung.

                          Aber auch ein gesunder Hund kann mal was im Magen haben, was z.B. erbrochen werden will und dann hilft es oft sehr, wenn Gras gefressen werden kann.
                          Liebe Grüße
                          Jutta mit Bienchen + dem Einzelkatzenduo: Gina + Flame + Tinka als Sternenhund

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            meine Hündin hat ab und an Magen-/Darmgeräusche und benötigt dann dringend Gras. So habe ich dieses dann immer daheim und die Probleme sind ganz schnell wieder vorbei.

                            Gruss
                            Birgit und Gwenny

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn mein Dackelkönig Durchfall hat ist er auch ganz wild auf Gras. Aber nur eine Sorte (Quecke?), oder eine Art Schilfgras aus dem Garten von Schwiegereltern. Davon haben wir für den Fall der Fälle einen Topf auf dem Balkon stehen.
                              Er frisst dann recht viel davon, und es kommt nahezu unverdaut in Bällchen wieder raus. Ich werte das als Reinigungsmaßnahme. Und die funktioniert.

                              Aber wenn ich jetzt mal drüber nachdenke, hat er seit wir angefangen haben zu barfen nur noch sehr wenig Probleme mit Dünnpfiff.

                              LG Ludwig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X