Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausschlussdiät: brauche Trainingsleckerlis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausschlussdiät: brauche Trainingsleckerlis

    Hallo, Leute!
    Bei Tayko habe ich endlich mit der Ausschlussdiät begonnen. Nun besteht das Problem, dass er ja außer den aktuellen Zutaten (im Moment Pferdefleisch und Kartoffeln) nichts anderes bekommen darf. Aber da ich ihn ja trainiere, brauche ich für ihn Leckerlies. Das Pferdefleisch dörre ich und benutze dieses zum üben. Aber auf Dauer ist das ja keine Lösung (da ich da ziemlich viel brauche und ich nicht soviel dörren kann, da teuer). Das Fleisch pürieren und in eine Futtertube füllen wäre gut, wenn nicht die Sache der Hygiene und Frischhaltung wäre. Da habe ich ein wenig Bedenken. Habt Ihr eine Idee?
    Danke im Voraus dafür.

    #2
    Fleisch pürieren und Kartoffeln stampfen - gut zusammenmischen und dann auf ein Backblech streichen. Anbacken, in Stücke schneiden und im Dörrer fertig trocknen. Ergibt zumindest schon mal die doppelte Menge.

    Und unser Hund reißt sich für die selbstgemachten Kekse - gleich welcher Zusammensetzung - ein Bein aus.

    Viele Grüße

    Elke

    Kommentar


      #3
      oder das Pferdefleisch kochen (den Sud kannst du ja bei den nächsten Mahlzeiten mitverfüttern) und das gekochte Fleisch in passende Größe schneiden.

      Gruß
      Fadia

      Kommentar


        #4
        Gekochte Kartoffeln in Stücke schneiden.
        Liebe Grüße,
        Joanna mit Sammy und Milo

        Kommentar


          #5
          Wir nehmen einen Teil der Fleischportion, schneiden das in Stücke und nehmen es in kleinen Tupperdosen mit. Etwas eklig, aber man gewöhnt sich dran

          Kommentar


            #6
            Danke Euch für die guten Ideen!

            Hallo, Corinna!
            Leider ist mir das noch zu eklig. Aber ich arbeite dran. Bisher muss ich mich ja schon überwinden, wenn ich das Fleisch fürs dörren schneiden muss. Tayko wäre auf jeden Fall scharf drauf.

            Hallo, Joanna!
            Das habe ich schon probiert, ist aber leider zu matschig. Aber vielleicht wäre das was für die Futtertube?

            Hallo, Faida!
            Das Pferdefleisch ist ziemlich zäh. Aber ich bekomme es ja auch kleingeschnitten zum Dorren: Das wäre wenigstens haltbarer als das rohe Fleisch.

            Hallo, Elke!
            Auch Deine Idee hört sich nicht schlecht an. V.a. das mit der doppelten Menge. Für meine Hunde habe ich früher öfters gebacken: Aber seitdem Addy nicht mehr alles verträgt und Tayko sowieso nicht, habe ich es bisher gelassen.

            Danke Euch nochmal. Man muss nur andere Fragen und schon kommen viele Ideen, auf die man nicht selber kommt.

            Kommentar


              #7
              Hi

              wie lange behällst du diese 2 Komponenten noch bei. Ich kenne das so das man nach 14 Tagen was neues dazu nimmt und schaut ob sie das vertragen.

              Ich würde dir dann zu Karotten raten. Das gibt es ganz tolle Karotten-Pellets die kann man super zum Traing nehmen.

              Ansonsten hätte ich den Tip das du aus Kartoffelpulver und ganz wenig Pferdehack feste Bällchen formst. Kannste auch trocknen. Das könnte man auch zum Training nehmen.

              LG

              Ellen

              Kommentar


                #8
                Zu matschig? Hast du schon mal mit festkochenden Kartoffeln probiert?
                Als wir Ausschlußdiät gemacht haben, hab ich immer die Kartoffeln als Leckerlies genommen.
                Liebe Grüße,
                Joanna mit Sammy und Milo

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kubiclau Beitrag anzeigen

                  Für meine Hunde habe ich früher öfters gebacken: Aber seitdem Addy nicht mehr alles verträgt und Tayko sowieso nicht, habe ich es bisher gelassen.
                  Aus genau diesem Grund haben wir vor etlichen Jahren das selber backen angefangen. Mit genau bekannten Zutaten. Denn auch ein allergischer Hund möchte ja seinen Hundekuchen und seine Leckerchen haben.

                  Viele Grüße

                  Elke

                  Kommentar


                    #10
                    Hm nur so ne Idee
                    Kannst Du net die Kartoffeln dörren?´
                    Festkochende Kartoffeln gerade so lange kochen, daß sie durch sind, in dünne Scheiben schneiden und dörren
                    Erkläre mir, und ich werde vergessen.
                    Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
                    Beteilige mich, und ich werde verstehen!
                    (Konfuzius 551-479 v. Chr.)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, Ellen!
                      Wir haben gerade erst angefangen. Und wir müssen länger als 14 Tage dabeibleiben. Laut meiner TÄ sollen wir mind. sechs (besser zehn) Wochen bei einer Kombination bleiben, bevor wir etwas dazutun. Das nächste ist tatsächlich Karotte. Blöde Frage: Wie stellt man Kartoffelpulver her?

                      Hallo, Johanna:
                      Habe es mit festkochenden Kartoffeln probiert. In der Tasch zermatchen sie trotzdem. Müßte sie also in eine Dose tun.

                      Hallo, Elke:
                      Bei Addy ist es so, dass sie seit ihrer Bauchspeichedrüsenentzündung auf alles mögliche reagiert. Es kann sein, dass ich ihr eine Woche lang Hähnchen gebe und sie dann am 11. Tag mit Durchfall/Erbrechen reagiert. Jetzt nehme ich nur noch ihr gewohntes Futter auch als Trainingsleckerli und verzichte auf Experimente. Sie ist nämlich sehr sensibel und leidet immer dreimal so stark wie andere Hunde, wenn es ihr schlecht geht.

                      Hallo, Fledermaus:
                      Danke für den Tip. Bin selber nicht drauf gekommen.

                      Schön, das hier so viele gute Ideen zusammenkommen!
                      Bei der nächsten Gelegenheit kaufe ich Futtertuben, festkochende Kartoffeln und mit der nächsten Frostfleischlieferung bestelle ich nochmal Pferdefleisch in Stücke (jetzt habe ich nur noch gewolftes Fleisch).

                      Danke Euch!

                      Kommentar


                        #12
                        Hi

                        Kartoffelpulver meine ich das was man nimmt und falschen Kartoffelbrei zu machen. Von Pfanni oder so.

                        Ich mach gerade Versuch im selbstbacken.

                        Habe jetzt Leber, Rinderhack, 2Eier komplett, Honig, Lebertran, Kräuter und Obste/Gemüsebrei im Mixer ganz fein gemacht.
                        Blech mit Backpapier ausgelegt und nun backt es erstmal bei 160°.
                        Wenn es fest ist will ich es mit dem Pizzaschneider klein machen und nochmal nachbacken. Das es wird wie Zwieback.

                        Ich erstattet Bericht wie es geworden ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo, Ellen!

                          Leider kann ich das Pulver nicht verwenden, weil da neben Kartoffeln auch andere Sachen enthalten sind. Wenn ich das Pulver selbst machen könnte aus reinen Kartoffeln, dürfte ich es verwenden.

                          Denke, dass Das, was Du backst, bestimmt sehr gut ankommt. Habe früher auch Leberleckerlies auf die Art gemacht. Addy und mein damaliger Berner haben sich wie Wild draufgestürzt. Bis Addy dann wieder einen Rückfall hatte und ich damit aufhörte.

                          Schönen Abend noch!

                          Kommentar


                            #14
                            Es gibt von Lunderland ein reines Kartoffelpulver ! Das müsstest du nehmen können.

                            Ansonsten hätte ich noch eine Idee. Emmis Klosteig. Ist ja auch fast reine Kartoffel. Oder du reibst rohe Kartoffeln, mischst es mit Hack und machst dann kleine Klöse.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, Ellen!

                              Denke, ich werde das mit den Kartoffeln reiben versuche. Warum kommt man eigentlich nicht selber auf solche naheliegenden Gedanken?
                              Herzlichen Dank. Mache mich morgen gleich dran.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X