Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Und selbst wenn sie ungenau sind, zum Vergleichen verschiedener Packungen reicht es.
LG
Liesbeth
jo, da hast allerdings recht. Bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen nachzuwieegen, steh da nur immer voller Staunen davor und frage mich, wie die das schaffen, daß die Hühner alle genau 1300 g wiegen
LG, Helma "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)
Ich gebe auch regelmäßig Hühnerklein, im Supermarkt mit dem K gibt es die 500g-Packung für 59ct. Ich glaube, die kleinen Whippets haben Hühnerklein auch schon ab der 10 Woche bekommen und es gab keine Probleme.
Ich hab heute 14kg Hühnerfleisch gekauft War beim Geflügelhändler, der leider etwas weiter weg ist und hab Hühnerrücken und Hälse um je 1,- das kg gekauft, und dann noch Mägen, Herzen und Leber. Jetzt kann Amy wieder schlemmen.
Hallo,
ich habe meinen beiden auch lange Hühnerklein gegeben.
Es ist einfach kostengünstig und es sind eben Fleischknochen. Die halbe Miete bei guter Ernährung.
So um den Jahreswechsel fing es an, dass immer mehr Fett dran war. Nicht nur der Speck unter der Haut, sondern auch reichlich "Anhängsel", Fett pur.
Ich habe teilweise 1/3 pro 500g abschneiden müssen.
Jetzt gibts Gänsehälse oder Lammklein.
Ich hoffe trotzdem, dass die Schwabbelzeit beim Hühnerklein nur vorübergehend ist.
LG, Bettina
Ich füttere auch 2-3 mal die Woche Hühnerklein oder -schenkel je nach dem was grad im Angebot ist. Wenn ich ganze Brathähnchen finde gibt´s auch mal die. Ist es normal das die Hunde danach pupsen wie die Weltmeister? Anfangs dachte ich das gibt sich mit der Zeit aber keine Änderung
Je besser ich den Menschen kenne - umso lieber ist mir der HUnd
Kommentar