Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewichtsabnahme wie schnell ist o.k

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Txori
    antwortet
    Zitat von *PAT* Beitrag anzeigen
    Fütterst Du denn grundsätzlich eher fettarmere Fleischsorten oder auch mal solche Sachen wie Euter (gemischt mit anderen Fleisch, gibt es ja bei manchen Fleischlieferanten)
    Euter habe ich noch nicht gefüttert. Aber nur deswegen nicht, weil ich ihn noch nicht bekommen habe.
    Im Futternapf waren bis jetzt zu finden: PuHä, HüHä, Pansen, BläMa, RFK, Rindermuskelfleisch, Rindermixfleisch (Muskelfl., Herz, Strosse, Kehlkopf), Kehlkopf, Lammfleisch, Kaninchen, Antilope, Känguru, Wildabschnitte, ganzes Hühnchen, Lachs, Seelachs, Makrele, Sardine, Hering, Putenherzen, Geflügelherzen, Rinderleber, Geflügelleber, Geflügelmägen, Gemüse, verschiedene Kräuter, Obst, Ochsenschwanz, Rinderniere, Tunfisch, Öle, Algen, Hagebutten und irgendetwas habe ich bestimmt noch vergessen.

    Keine Ahnung, wie viel Fett da jeweils mit drin ist.

    Auf jeden Fall gibt es dazu auch manchmal noch Quark, Joghurt, Buttermilch, Hüttenkäse oder Sahne - manchmal auch Créme Frâiche, wenn ich sie beim Kochen nicht ganz aufgebraucht habe.
    Besonders Anton findet Obst- und Gemüsepamp iiiihbäääh!, wenn keine Milchprodukt dabei ist.

    (Und ab und an gibt's auch irgendwelchen Blödsinn von meinem Teller ... ähem, aber nicht oft!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bilia
    Ein Gast antwortete
    Ich meine gelesen zu haben, dass Lefzen relativ fettreich sind. Wird ja auch oft zur Welpenernährung empfohlen.
    Wenn dein Hund Pansen nicht verträgt: wie ist es mit Blättermagen? Der ist noch kalorienärmer als Pansen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *PAT*
    antwortet
    Zitat von Txori Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung deckt sich mit Elkes Angabe von 250 g/Woche.

    Ronja, 4,5 Jahre alt, wog um Weihnachten herum so knapp über 30 kg. Das war für mein 58-cm-Mädel zu viel.
    Daraufhin habe ich ihren Bedarf mit dem von mir gewünschten Zielgewicht errechnet: 28 kg. Das waren dann 270 g pro/Mahlzeit bei zwei Mahlzeiten am Tag und einem Fastentag in der Woche.

    Ende April war sie bei der TÄ auf der Waage und das Ergebnis war: 26 kg. Perfekt! Damit sie nicht weiter abnimmt habe ich die Ration auf 300 g erhöht.

    Beim Füttern habe ich nicht darauf geachtet, besonders mager zu füttern. Ich habe halt normal gefüttert, nur weniger.

    Fütterst Du denn grundsätzlich eher fettarmere Fleischsorten oder auch mal solche Sachen wie Euter (gemischt mit anderen Fleisch, gibt es ja bei manchen Fleischlieferanten)

    Ich werde ihn morgen doch mal wiegen, bin doch zu neugierig ob schon was weg ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Txori
    antwortet
    Ach, so, vergessen: Was ist mit BläMa? Oder verträgt er den genauso wenig wie Pansen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Txori
    antwortet
    Meine Erfahrung deckt sich mit Elkes Angabe von 250 g/Woche.

    Ronja, 4,5 Jahre alt, wog um Weihnachten herum so knapp über 30 kg. Das war für mein 58-cm-Mädel zu viel.
    Daraufhin habe ich ihren Bedarf mit dem von mir gewünschten Zielgewicht errechnet: 28 kg. Das waren dann 270 g pro/Mahlzeit bei zwei Mahlzeiten am Tag und einem Fastentag in der Woche.

    Ende April war sie bei der TÄ auf der Waage und das Ergebnis war: 26 kg. Perfekt! Damit sie nicht weiter abnimmt habe ich die Ration auf 300 g erhöht.

    Beim Füttern habe ich nicht darauf geachtet, besonders mager zu füttern. Ich habe halt normal gefüttert, nur weniger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *PAT*
    antwortet
    Zitat von amanda-grey Beitrag anzeigen
    Na ja - mageres Muskelfleisch vom Rind, Hähnchenschenkel ohne Haut, Putenfleisch und evtl. magerer Fisch wären noch Alternativen, die mir einfallen. Nur Lefzen füttere ich ja gar nicht, kenne also den Fettgehalt nicht.
    Fisch, Mensch klar das mag er sogar gerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • amanda-grey
    antwortet
    Zitat von *PAT* Beitrag anzeigen
    Ach ja ist das Fleisch o.k oder habt ihr noch Ideen für was weniger Fettreiches????
    Na ja - mageres Muskelfleisch vom Rind, Hähnchenschenkel ohne Haut, Putenfleisch und evtl. magerer Fisch wären noch Alternativen, die mir einfallen. Nur Lefzen füttere ich ja gar nicht, kenne also den Fettgehalt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *PAT*
    antwortet
    Erst mal Danke für Eure Antworten,

    also ich füttere im Moment als Fleisch Lefze, gewolftes Hühnchen (4% Knochenanteil) Rinderherz und Rinderlunge, Kalbsrippen und einen Putenhals in der Woche (Hänchenflügel habe ich jetzt erst mal weggelassen wegen der Haut) Pansen und Innereien verträgt er nicht

    Leckerchen wie gesagt nur Gemüse. ab und an 1 Stück getr. Rinderlunge, mal ein Stück getr. Rinderkopfhaut

    Tja zu der Gewichtszunahme, ich Dusseltier habe einfach die Menge weitergefüttert wie immer, ohne Rücksicht auf die Schonung und Marley ist wirklich fast von 100 auf 0 in der Bewegung runtergefahren worden

    Ich denke ich muß mir und Ihm mehr Zeit geben und ihr habt recht bei mir geht es ja auch leider nicht so schnell mit dem abnehmen

    aber wir werden so oft total entsetzt auf sein Gewicht angesprochen, vor allem Leute die ihn länger nicht gesehen haben, das wir schon ein sooo schlechtes Gewissen haben.....

    Ach ja ist das Fleisch o.k oder habt ihr noch Ideen für was weniger Fettreiches????

    Einen Kommentar schreiben:


  • amanda-grey
    antwortet
    Zitat von *PAT* Beitrag anzeigen
    ...
    Marley wiegt 39 kg ist 2 Jahre alt und hat vor ungefähr 8 Wochen innerhalb von 2 Wochen aufgrund einer Schonung nochmal 2 kg zugenommen.
    Ich glaube, hier fängt der Denkfehler an - pro Woche ein ganzes Kilo plus!
    Was hast du denn in diesen 2 Wochen gefüttert? Das muss ja deutlich über dem Erhaltungsbedarf gewesen sein.

    Wenn du jetzt das Zielgewicht mit 2 % ansetzt, er dazu mehr Bewegung bekommt, sollte das eigentlich erst mal zu korrigieren sein, allerdings wird er die 2 Kg Zunahme sicherlich nicht in der gleichen Zeit wieder abspecken. Komischerweise braucht's dafür immer länger. (Bei mir ja auch )
    d.h er bekommt 500 g Fleisch pro Tag.
    Zusätzlich noch 200 g Gemüse natürlich mit Öl und 1 Dicke Möhre oder 1 kl. Kohlrabi gewürfelt als Leckerchen.
    Ich würde erst mal nur ganz mageres Fleisch füttern, den Anteil evtl. noch um 50 g reduzieren, dafür den Gemüseanteil erhöhen. Macht ja auch bißl satt. Wenns gar nicht reicht, dann mit Lunge auffüllen. Und wenn er es verträgt, kann er auch 3 Möhren knabbern - füllt ja auch nur den Magen.

    ,,, Bin ich zu ungeduldig?
    Wie viel Gewichtsabnahme in welcher Zeit ist realistisch?
    Glaub schon, dass du etwas zu ungeduldig bist. Ich habe jetzt keine "offiziellen" Werte, aber wenn meine mal was abspecken sollen, dann ist pro Woche so 250 g drin, ohne dass sie groß hungern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfstraum
    antwortet
    Hallo!
    ich weiß ja nicht, was du genau fütterst und wieviel du schon hier gelesen hast.
    achtest du auf mageres fleisch und gibst auch z.b. lunge als füller?
    öl ist natürlich auch ein energielieferant.
    achtest du auf die leckerlies -welche und wieviel-?

    ansonsten ist doch der muskelaufbau schonmal eine gute sache und zeigt, dass euer fitnessprogramm greift

    Einen Kommentar schreiben:


  • kubiclau
    antwortet
    Hallo Patricia!

    Kann Dir nur schreiben, was mit meinen Hunden war. Als ich meinen inzwischen verstorbenen Berner Carlchen bekam, war er vier Jahre alt und wog 56 kg und war mehr breit als hoch. Mit dem Futter und Bewegung schafften wir es, dass er abgenommen hat. Weiß aber nur noch, dass es innerhalb von eineinhalb Jahren ca. 16 kg waren, die er abgespeckt hatte.
    Und ich habe noch im kopf behalten, dass 1 kg im Monat als max. Gewichtsabnahme für Carl am besten war. Ging es schneller, ging es ihm nicht gut. Und es gab auch Phasen, wo nichts weiterging bzw., er wieder zunahm. Man braucht Zeit.

    Mein jetziger Berner hatte nur zwei Kilogramm Übergewicht. Aber das hatte er schnell runter, weil es gesundheitlouche Probleme gab (OP, Nachblutungen, Colitis, 2. OP (ED)...).

    Einen Kommentar schreiben:


  • *PAT*
    hat ein Thema erstellt Gewichtsabnahme wie schnell ist o.k.

    Gewichtsabnahme wie schnell ist o.k

    Hallo ich muß noch mal mit Marleys Gewichtsabnahme nerven
    kurz zur Info:

    Marley wiegt 39 kg ist 2 Jahre alt und hat vor ungefähr 8 Wochen innerhalb von 2 Wochen aufgrund einer Schonung nochmal 2 kg zugenommen.

    Er wird jetzt seit 2 Wochen wieder frisch ernährt und ich habe die Fleischmenge nach dem Wunschgewicht von erstmal 35 kg berechnet (mal sehen wie er dann aussieht)
    d.h er bekommt 500 g Fleisch pro Tag.
    Zusätzlich noch 200 g Gemüse natürlich mit Öl und 1 Dicke Möhre oder 1 kl. Kohlrabi gewürfelt als Leckerchen.


    Er darf jetzt wieder belastet werden und wir sind mittlerweile bei 1,5 std "spazierengehen" (ich habe einen Schritt das ist fast Walkingtempo) am Tag und nochmal 15 min Fahrrad (wir fangen erst an ihn daran zu gewöhnen)


    Gewogen hab ich ihn noch nicht (denke das Ergebnis auf der Waage wird enttäuschend sein wegen Muskelaufbau) habe aber auch so nicht wirklich das Gefühl das er abnimmt (aber Muckis hat er bekommen)

    Gebe ich ihn noch zuviel?! habe ich irgendwo einen Denkfehler?! Bin ich zu ungeduldig?

    Wie viel Gewichtsabnahme in welcher Zeit ist realistisch?

    Danke fürs geduldige lesen
Lädt...
X